Hallo Max,
Wenn Du die Möglichkeit hast, einen Tag vorher in die Halle zu kommen, würde ich ein paar Probeaufnahmen machen und mir markante weiße / graue Flächen in der Halle suchen, auf die man später per Photoshop die Tonwertabgleichung mit der Pipette vornehmen kann.
Eine noch elegantere Lösung wäre hierfür natürlich der "WHIBAL" Siehe da --->>> K_L_I_C_K_ vielleicht kannst Du ja auf die Schnelle noch einen basteln (wie es @jackmacbeer mit Plotterfolien getan hat.)
Schöne Grüße
Frank
WB - Halle
Moderator: pilfi
gleich auf der ersten Seite des WhiBal-Threads wird das Thema weißer Karton behandelt.
___________________________
...
volkerm hat folgendes geschrieben::
Ich habe bisher einen "weißen" Karton benutzt, und das war recht okay. Plastik ist wegen Stabilität natürlich netter.
lemonstre hat geschrieben::
weiss ist schwierig. es ist schwer ein material zu finden das wirklich das ganze spektrum gleichmässig reflektiert, ohne z.b. blau oder rotstichig zu sein, und bei weiss läuft man immer gefahr das die sache überstrahlt und dann ist keine genaue messung mehr möglich. besser sind graue materialien. die whibal karten sind absolut matt, nicht mattiert sondern durch und durch matt da sie aus scheinbar super feinem verdichtetem granulat gepresst sind, dadurch hat man keinerlei reflexe auf dem material was ein gleichbleibendes messergebnis sichert. ausserdem muss die graukarte genau wie die weisse das komplette spektrum gleichmässig reflektieren.
___________________________
Sicherlich ist aber ein weißer Karton besser als überhaupt keine Referenz.
Schöne Grüße
Frank
___________________________
...
volkerm hat folgendes geschrieben::
Ich habe bisher einen "weißen" Karton benutzt, und das war recht okay. Plastik ist wegen Stabilität natürlich netter.
lemonstre hat geschrieben::
weiss ist schwierig. es ist schwer ein material zu finden das wirklich das ganze spektrum gleichmässig reflektiert, ohne z.b. blau oder rotstichig zu sein, und bei weiss läuft man immer gefahr das die sache überstrahlt und dann ist keine genaue messung mehr möglich. besser sind graue materialien. die whibal karten sind absolut matt, nicht mattiert sondern durch und durch matt da sie aus scheinbar super feinem verdichtetem granulat gepresst sind, dadurch hat man keinerlei reflexe auf dem material was ein gleichbleibendes messergebnis sichert. ausserdem muss die graukarte genau wie die weisse das komplette spektrum gleichmässig reflektieren.
___________________________
Sicherlich ist aber ein weißer Karton besser als überhaupt keine Referenz.
Schöne Grüße
Frank
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7449
- Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
- Wohnort: Münster





Nicht Handball, aber Eishockey. Auch schwierige Lichtsituation. Weissabgleich dank NEF kein Problem, aber fehlender AF-S und fehlende Lichtstärke im Tele schon eher. Deswegen auch kein Resultat. Aber Geschwindigkeit mit der D70 war sehr wohl ausreichend, wenn man zuvor einige Spiele gesehen hat, und gewisse Abläufe kennt.

