DRI Schatten - wie verhindern?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

KitCar
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1173
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 10:47
Wohnort: MK
Kontaktdaten:

DRI Schatten - wie verhindern?

Beitrag von KitCar »

Tja das Topic sagt wohl alles.
Wie kann ich um die Lichter beim DRI diese Schatten vermeiden?
Wie zum Beispiel bei diesem Bild am Turm:

KLICK HIER

Ich benutze PhotoShop um DRI zu erstellen.
Vielleicht habt ihr ja ein paar Tipps oder Links für mich, würde mich freuen :)
Zuletzt geändert von KitCar am Do 20. Okt 2005, 10:43, insgesamt 2-mal geändert.
D90 :: diverse Linsen von 12 - 300 mm
[Ri-Fotografie]
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Manuell arbeiten und die weiche Auswahlkante der Lichter geringer einstellen!
Zuletzt geändert von Heiner am Do 20. Okt 2005, 07:39, insgesamt 1-mal geändert.
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
KitCar
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1173
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 10:47
Wohnort: MK
Kontaktdaten:

Beitrag von KitCar »

Heiner hat geschrieben:Manuell arbeiten
Meinst du ich soll in den einzelnen Ebenen schon manuell arbeiten?
Bei der Markierung der zu ersetzenden Stellen oder wie?
Das mit der Auswahlkante ist mir schon klar, das werd ich beim nächsten Mal probieren.
D90 :: diverse Linsen von 12 - 300 mm
[Ri-Fotografie]
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Du kannst doch die Auswahl anhand der weichen Auswahlkante bestimmen!
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
KitCar
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1173
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 10:47
Wohnort: MK
Kontaktdaten:

Beitrag von KitCar »

Danke für die Tipps, werde es mal probieren.
DRI ist noch ziemliches Neuland für mich, also wenn ihr noch Links oder Tutorials dazu habt, könnt ihr diese gerne mal hier posten.
Einiges interessantes hab ich auch schon in der Forensuche finden können...
D90 :: diverse Linsen von 12 - 300 mm
[Ri-Fotografie]
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

@Heiner: Mit welchen Werten für die weiche Auswahlkante arbeitest Du typischerweise (bei den hellen/dunklen Ebenen)? Ich kenne das Tutorial aus der FC zu dem Thema, habe aber schon mit eigenen Werten experimentiert. Gibt es da Tipps, die man als "generell gültig" bezeichnen kann :?:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Nee, grundsätzlich gibt es da keine Werte die überall passen, muss man dem Bild einfach anpassen. Ist Tüftelarbeit! :wink:
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

Heiner hat geschrieben:Nee, grundsätzlich gibt es da keine Werte die überall passen, muss man dem Bild einfach anpassen. Ist Tüftelarbeit! :wink:
sehe ich auch so ! Die Werte liegen da bei mir zwischen 0 und 60

Gruß Pleff
Gruß Pleff

FC1 FC2
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Okay, dann bin ich beruhigt :wink:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
KitCar
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1173
Registriert: Mo 13. Jun 2005, 10:47
Wohnort: MK
Kontaktdaten:

Beitrag von KitCar »

Pleff hat geschrieben: sehe ich auch so ! Die Werte liegen da bei mir zwischen 0 und 60
Heisst du fängst mit 60 an und gehst dann bei jeder Ebende weiter gegen 0?
Ich habe mal gelesen, dass man mit 150 oder 200 Pixel anfangen soll, so habe ich es dann auch gemacht.
Das wird wohl dann auch der Grund sein, warum ich so große Schatten habe :roll: :wink:
D90 :: diverse Linsen von 12 - 300 mm
[Ri-Fotografie]
Antworten