DRI Schatten - wie verhindern?
Moderator: pilfi
-
Pleff
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 5389
- Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
- Wohnort: Rheine
In Sachen DRI bin ich bestimmt der falsche Ansprechpartner, da ich keine Ahnung davon habe.KitCar hat geschrieben:Heisst du fängst mit 60 an und gehst dann bei jeder Ebende weiter gegen 0?
Ich habe mal gelesen, dass man mit 150 oder 200 Pixel anfangen soll, so habe ich es dann auch gemacht.
Das wird wohl dann auch der Grund sein, warum ich so große Schatten habe![]()
Ich arbeite/bastle nur mit zwei Ebenen/Fotos.
Siehe auch hier
Gruß Pleff
Zuletzt geändert von Pleff am Do 20. Okt 2005, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
alexis_sorbas
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Habe ich gemacht, braucht so aber CS2.KitCar hat geschrieben:Danke für die Tipps, werde es mal probieren.
DRI ist noch ziemliches Neuland für mich, also wenn ihr noch Links oder Tutorials dazu habt, könnt ihr diese gerne mal hier posten.
Einiges interessantes hab ich auch schon in der Forensuche finden können...
Auch "Photomatix" scheint nicht schlecht zu sein (... und kost nix!)
Sieh mal weiter oben...
mfg
Alexis
-
Marc Olivetti
- Braucht keine Motivprogramme

- Beiträge: 1268
- Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:36
- Wohnort: Berlin-Nord
- Kontaktdaten:
Yepp. Scheint zu helfen.CP-PILOT hat geschrieben:... bei meinen letzten DRI Bildern habe ich die Deckkraft der einzelnen Ebenen auf 50% gesetzt und war damit ganz zufrieden. Hat einer von euch das auch schon probiert? ...
Ebenso wie kleinere weiche Kante. Das mit 200 habe ich auch gelesen. Hilft aber wohl nur, wenn es wirklich große Lichter einzugrenzen gilt, und auch nur, wenn man genug weitere Belichtungsebenen hat, die man entsprechend abstufen kann.
