Ich habe ja ehrlich schon drüber nachgedacht, aber ich möchte mobil sein. Und da steht ein PB jenseits des G4 ganz oben auf der Liste...wegus hat geschrieben:@Oli: Ein PM+ 23" ACD sind vieeel besser als ein PB, schlag zu
Neues RAW Bearbeitungstool von der Apfel Firma:
Moderator: pilfi
-
Oli K.
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
alexis_sorbas
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Ich habe auch darüber nachgedacht, und ich werde einen G5 Quad 2,5 nehmen, vermutlich mit einem 30" Cinema UND einem 21 Zoll Quato Proofmonitor, hardwarekalibriert.Oli K. hat geschrieben:Ich habe ja ehrlich schon drüber nachgedacht, aber ich möchte mobil sein. Und da steht ein PB jenseits des G4 ganz oben auf der Liste...wegus hat geschrieben:@Oli: Ein PM+ 23" ACD sind vieeel besser als ein PB, schlag zu
mfg
Alexis
-
alexis_sorbas
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
-
alexis_sorbas
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Nach dem, was ich so andernorts gehört habe, steckt in Aperture jede Menge an Lizenzen von Adobe... (PDF, Teile des CMS...).lupo hat geschrieben:Mag einer von denen, die sich Aperture zulegen werden, dann hier mal berichten, wie die Qualität der Raw-Konvertierung ist (v.a. im Vergleich zu Capture One bzw. Capture)?
Aperture erfindet das Rad sicherlich nicht neu und Profi hin oder her, es ist halt eine schöne Ansammlung an Tools, die ich mir in einer Anwendung wünsche (und noch einige mehr).
Gruß
Thomas
Die RAW-Engine, die Apple benutzt (seit 10.4x), basiert auf OpenRAW, und Adobes DNG kann es auch.
In dem Zusammenhang fällt mir wieder ein, das ich Nikon schreiben wollte, in einem Firmwareupdate für die D2X statt TIFF ein DNG zu schreiben (unverschlüsselt, natürlich).
mfg
Alexis
hallo
nun denkt ihr, dass aperture ein photoshop, indesign überflüssig macht? nach den videos und berichten zu urteilen könnte dies eintreffen. werde mir dieses produkt in jedem falle mal genauer unter die lupe nehmen und hoffen, dass das büro endlich auf G5 aufrüstet oder einen geldsegen bekomme...
http://www.apple.com/aperture/specs.html
pegasus
nun denkt ihr, dass aperture ein photoshop, indesign überflüssig macht? nach den videos und berichten zu urteilen könnte dies eintreffen. werde mir dieses produkt in jedem falle mal genauer unter die lupe nehmen und hoffen, dass das büro endlich auf G5 aufrüstet oder einen geldsegen bekomme...
http://www.apple.com/aperture/specs.html
pegasus
-
lupo
- Batterie7 Kamera

- Beiträge: 371
- Registriert: So 18. Jul 2004, 18:49
- Wohnort: nähe Nürnberg/Erlangen
Das hängt wohl von den eigenen Ansprüchen und Vorlieben ab. Bei mir speziell wäre es wahrscheinlich möglich, generell denke ich nicht.pegasus hat geschrieben:hallo
nun denkt ihr, dass aperture ein photoshop, indesign überflüssig macht? nach den videos und berichten zu urteilen könnte dies eintreffen.
Gruß
Thomas
Meine D70 und ich...
-
alexis_sorbas
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
1. Aperture ist ein "Production" Tool zur Erstellung professioneller Fotoproduktionenpegasus hat geschrieben:hallo
nun denkt ihr, dass aperture ein photoshop, indesign überflüssig macht? nach den videos und berichten zu urteilen könnte dies eintreffen. werde mir dieses produkt in jedem falle mal genauer unter die lupe nehmen und hoffen, dass das büro endlich auf G5 aufrüstet oder einen geldsegen bekomme...
pegasus
2. Photoshop ist Tool zur professionellen Bildbearbeitung und "Postproduction", u.a. von Fotos
3. InDesign ist ein Seitenlayoutprogramm von Publishing- Projekten.
Aperture steht eher in Konkurrenz zu "Capture One", dem allerdings die
ausgefeilten Management-Funktionen fehlen.
Photoshop und Indesign sind I.M.H.O. (noch) nicht betroffen,
aber man weiss ja nicht, wie sich das entwickelt...
(Final Cut Pro hat AVID auch ganz schön ins schwitzen gebracht...)
mfg
Alexis
Zuletzt geändert von alexis_sorbas am So 23. Okt 2005, 20:53, insgesamt 3-mal geändert.
Aperture und iView MediaPro
Mit kommt vor, dass Aperture auch Dateiverwaltungsfunktionen übernimmt, die mein iView etwas alt aussehen lassen. Bin nämlich gerade dabei, für meine Bilddaten IPTC-Daten einzuspeichern und werde den Verdacht nicht los, dass ich mir Aperture zulegen werde, und die Lizenz von iView verscheuere, da mir scheint, dass Aperture sowohl das IPTC-Handling mit Suche usw. als auch Zusatzfunktionen wie Webseiten/Prints usw. managen kann.
lg,
msg
lg,
msg
Nikon D7200 | 50/1.8 | Sigma 105/2.8 Macro | 18-105/3.5-4.5
-
Blue Heron
- Batterie11 A

- Beiträge: 1528
- Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
- Wohnort: Rhein/Main
Den Eindruck habe ich auch.alexis_sorbas hat geschrieben:...Photoshop und Indesign sind I.M.H.O. (noch) nicht betroffen....
Kann es sein, daß es in Aperture *keine* Brush zum malen einer Maske (o.ä.) gibt?
Wenn das so ist, dann braucht man immer noch Photoshop (o.ä.).
Roland
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
