tomaldio hat geschrieben:
Und wer passt die Auflösung den Fotos an (1181x1772 Pixel bei 10x15 Fotos)? Natürlich mit anschliessendem schärfen.
Ich.
Ich halte es für sehr sinnvoll die Bilder selber in die richtige Größe zu bringen. Skalieren muß sie der Belichter so oder so (denn aus der Auflösung der Maschine und dem Papierformat ergeben sich meist andere Größen als gegeben, die Auflöung ist aber fest vorgegeben, das Papierformat wählt ihr selber, bleibt nur die Bildgröße als Variable), aber wenn ich das selber mache, dann kann ich für diese Größe exakt nachschärfen.
Probiert es aus: schärft einfach mal ein 6 MP Bild optimal und verkleinert es dann auf ~1200x1800 (das entspricht ungefähr den Anforderungen für 10x15 bei 300 DPI) - genau das macht nämlich sonst irgendeine Maschine per Automatik mit euren Bildern, ohne danach nochmal zu schärfen und mit wer weiß was für einem Algorithmus (schonmal den Unterschied zwischen bikubischer und bilinearer Skalierung gesehen?). Und nun skaliert eure Bilder auf die genannte Größe und schärft erst DANN. Je nach Motiv sieht man da einen Unterschied.
Der zweite (nicht ganz so dramatische) Vorteil ist der, daß man so nicht mehr so große Datenmengen zum Belichter transferieren muß.
Die Belichter verkleinern die Bilder wie gesagt sowieso und wer die volle Kontrolle über den Bearbeitungsvorgang haben will, der sollte diesen Schritt selber übernehmen.