Schon wieder Imagetanks...

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Schon wieder Imagetanks...

Beitrag von David »

... mir fällt auf: der Markt ist verdammt unübersichtlich.
An allen Ecken und Kanten tauchen "ohne großes Traram" neue Geräte und Modelle auf.


http://www.xsdrive.de/
-> Altbekannt; wieder mit einigen neuen Modellen. Bei allen neueren Geräten wird auch eine "Verify-Funktion" angepriesen. Wie da genau jetzt verifiziert wird, verraten die da nicht.


Doofe Frage:
Hat jemand schon Tests zu diesen Geräten gesehen, oder hat selber eins der aktuellen Modelle?



Was mir auffällt:
Es fehlt eine Internetseite, die sich mit dem Thema IMAGETANKS befasst, diese testet und aufführt... :( Marktlücke? Wer will mitmachen? ;)
Benutzeravatar
djqkat
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 622
Registriert: So 16. Jan 2005, 21:58
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von djqkat »

hi,

ich hab so ein vosonic teil, aber ein total günstiges. zuerst hatte ich den vp2160. weil ich zu dumm war hab ich den aber selber kaputt gemacht :(
weil dieser dann aber nicht mehr produziert worden ich hab ich den nachfolger vp2260 bekommen.

was soll ich sagen, selbst im mexikanischen regenwald bei hitze und 100% luftfeuchtigkeit geht das teil 1a. ich hab ca 8gb daten überspielt (von cf und xd) und der akku war noch immer nicht leer.

ich finde das teil von preis/leistung genial, wenn man auf farbdisplay, mp3-player usw. verzichten kann.

ob der 2260 so eine verify-funktion hat - keine ahnung. ich vertraue dem ding einfach :)

lg robert
D810 und ein paar Objektive und so Krams
Steffele!
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 41
Registriert: Sa 11. Dez 2004, 16:08

Beitrag von Steffele! »

Hallo
Habe den 3320 seit Juli und benutze in demnächst richtig für 3 Wochen in Venezuela zum ersten mal, falls Interesse besteht kann ich Anfang Dezember meine Erfahrungen mitteilen. Die Akkuzeiten stimmen soweit, hatte mal glaube so 5 Cd gehört bis er den Geist aufgab. Bei der Verifyfunktion vergleicht das Gerät die Daten der Karte mit seiner Festplatte, dauert von der Zeit her so wie das Kopieren. Gibt halt etwas mehr Sicherheit, denke aber auch es geht bestimmt auch ohne, denn Daten gehen eigentlich nicht beim Kopieren kaputt.
Jens
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 521
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 22:14

Re: Schon wieder Imagetanks...

Beitrag von Jens »

David hat geschrieben: Was mir auffällt:
Es fehlt eine Internetseite, die sich mit dem Thema IMAGETANKS befasst, diese testet und aufführt... :( Marktlücke? Wer will mitmachen? ;)
http://fhoude34.free.fr/PortableHD.htm

http://www.digicam-beratung.de/image-ta ... gleich.htm
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Was haltet ihr von externen Festplatten mit CardReader?
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Benutzeravatar
djqkat
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 622
Registriert: So 16. Jan 2005, 21:58
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von djqkat »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Was haltet ihr von externen Festplatten mit CardReader?
mein teil ist nichts anderes. externe usb 2.0 festplatte mit cardreader. sind ja fast alle imagereader so.

lg robert
D810 und ein paar Objektive und so Krams
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ja ,aber da wird ja nicht gegengecheckt ob auch kein Fehler übertragen wird, oder? Ist das wirklich idiotensicher mit der Übertragung? DA hat man ja keine Möglichkeit zu kontrollieren ob auch alles auf der Platte ist.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Benutzeravatar
djqkat
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 622
Registriert: So 16. Jan 2005, 21:58
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von djqkat »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Ja ,aber da wird ja nicht gegengecheckt ob auch kein Fehler übertragen wird, oder? Ist das wirklich idiotensicher mit der Übertragung? DA hat man ja keine Möglichkeit zu kontrollieren ob auch alles auf der Platte ist.
naja die ersten male hatte ich schon ein mulmiges gefühl, aber ich hab das jetzt schon sooo oft gemacht und mit den daten hat immer alles gepasst.
wichtig ist eine gute festplatte die sehr stoßsicher und gedämpft ist. ich hab eine toshiba drin, weil ich gehört und gelesen hab, dass diese unempfindlicher gegen rüttler und stöße sein sollen als andere.

ich hab nur einmal daten verloren, weil ich dachte die speicherkarte schon kopiert zu haben und hab die dann einfach gelöscht. tja... das kopieren hatte ich vergessen :cry: aber da kann das gerät nicht dafür :D

aber hey, wenn etwas nicht hinhaut will ich nicht schuld sein. aber du kannst einfach ein gerät mit übertragungscheck kaufen :idea:

lg robert
D810 und ein paar Objektive und so Krams
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Habe bis heute kein besseres Gerät als das PD70X gefunden - zumindest wenn man ein Gerät mit (sau-)schneller Übertragung der CF-Karten auf die Festplatte bei Benutzung von Standard-Akkus und TOP-Preis-Leistungsverhältnis sucht ... :wink:
Gruss, Andreas
Jens
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 521
Registriert: Mi 20. Okt 2004, 22:14

Beitrag von Jens »

piedpiper hat geschrieben:Habe bis heute kein besseres Gerät als das PD70X gefunden - zumindest wenn man ein Gerät mit (sau-)schneller Übertragung der CF-Karten auf die Festplatte bei Benutzung von Standard-Akkus und TOP-Preis-Leistungsverhältnis sucht ... :wink:
Ich hingegen bin mit meinem Archos Gmini 400 sehr zufrieden, weil er extrem kompakt ist und trotzdem multimedial (Videos, Spiele, MP3 - für letzteres nutze ich ihn am meisten). Er überträgt mit ca. 4,5 MB/s von meinen Karten auf die 20 GB Festplatte, die eher voll ist als der Akku leer und danach kann man sich die Bilder auch in halbwegs ordentlicher Qualität anschauen (RAWs nicht).

Mir gefällt vor allem das extrem kompakte Gehäuse, der Gmini ist so wirklich IMMER dabei (ich hatte auch mal ein X-Drive II - was für ein riesen Brocken und lahm noch dazu). So unterschiedlich sind die Anforderungen an so ein Gerät ;)
Zuletzt geändert von Jens am Di 25. Okt 2005, 15:36, insgesamt 3-mal geändert.
Antworten