JPG out of Cam und NC

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

JPG out of Cam und NC

Beitrag von Andreas Blöchl »

Hallo
Ist das normal das die JPG von RAW umgerechnet ins JPG wesentlich größer sind als die von der Cam entwickelten JPGs? Ein umgerechnetes JPG von NC ist ca. 5MB groß mit höchster Quali. Kann es sein das die Cam im FineModus trotzdem noch stärker komprimiert als NC?
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

ja
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

darum sollte man ja für perfekte *.jpgs die Komprimierung nacher von NC machen lassen und nicht Kameraintern ....
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ja, aber dann kann ich ja für die Archivierung ja gleich Raw nehmen, das sind fast identische größen. Wie macht ihr das? Ich bin mir da nicht mehr sicher was die Formate angeht. Vielleicht könnt ihr mir euere Archivierung mal genau beschreiben damit ich vergleiche habe. Ich fürchte nur das halt mal das NEF nicht mehr existiert und ich alles umrechnen muß.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
wegus
Moderator
Moderator
Beiträge: 6898
Registriert: Fr 9. Apr 2004, 16:54
Wohnort: bei Braunschweig

Beitrag von wegus »

Wenn es soweit kommt, werde ich alle NEFs in TIFFs umrechnen. Noch sind mir die TIFFS dazu zu groß. Ich bevorzuge daher wegen Größe/Leistungs-Verhältnis die NEF-Bilder!
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Werde es wahrscheinlich auch so machen. Aber es ist halt auch der Rechner der bald schlapp macht bei mehreren NEFs. Ich habe immer noch einen 1200 Athlon , und der rechnet sich halb tot. Aber ich kanns noch verkraften, dauert halt dann etwas.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Ich archiviere auch RAW - ist ja nicht so das das Format von heute auf morgen verschwinden wird...... ob es das in 30 Jahren noch gibts ist natürlich aber fraglich ....
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Ich denke aber das der PS auch immer damit umgehen werden kann. Auch wenn mal die CS Version 100mal überarbeitet ist. Von daher denke ich ist man schon etwas auf der sicheren Seite. Und Nikon wird ja auch von heute auf morgen nicht pleite machen und in den neuen Versionen werden sie es bestimmt auch nicht weglassen das man solche , dann alte NEFs nicht mehr lesen könnte.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Antworten