Bilderdatenbank oder nur IPTC-Suche?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
fotomax
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 212
Registriert: Mi 11. Mai 2005, 20:37
Wohnort: Wien

Bilderdatenbank oder nur IPTC-Suche?

Beitrag von fotomax »

Hallo!

Ich arbeite schon länger mit Bilddatenbanken und habe mir manchmal irrsinnig verschaltete Kategoriesysteme erstellt. Bei iMatch, das eine fähige IPTC-Verwaltung besitzt, kam mir der Eindruck, es zahlt sich eher aus, die Eigenschaften oder Beschriftungen eines Bildes nicht auf Datenbankebene, sondern gleich direkt in den IPTC-Datenfeldern einer Bilddatei zu hinterlegen.
Nun habe ich auf Mac geswitcht, wo es kein iMatch gibt, dafür iView-Multimedia. In den letzten Tagen war ich damit beschäftigt, bei allen meinen Bilddateien die IPTC-dsaten einzutragen (hätte ich das nur bei iMatch schon gemacht, das wäre viel leichter gewesen :-(, da habe ich aber nur mit den Kategorien gearbeitet).

Jetzt frage ich mich, ob sich nicht dadurch Bilddatenbanken erübrigen, da ja die Infos fest in den Dateien sitzen und somit über Programme wie Bridge aufzufinden sind -bzw. bei Apple, soweit ich weiß- über das Spotlight, das ja auch IPTC-daten ausliest.
Auch das neue Aperture, das ich mir zulegen werde, wird ja auch Verwaltungsoptionen beinhalten, sodass ich mir denke, dass mein iView-Media schwinden wird.

Wie seht ihr das?
lg,
msg

Wie seht ihr das?
Nikon D7200 | 50/1.8 | Sigma 105/2.8 Macro | 18-105/3.5-4.5
fotomax
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 212
Registriert: Mi 11. Mai 2005, 20:37
Wohnort: Wien

(bump)

Beitrag von fotomax »

bump ...
keiner eine Meinung oder ein Kommentar dazu?
Nikon D7200 | 50/1.8 | Sigma 105/2.8 Macro | 18-105/3.5-4.5
stefan1973
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 645
Registriert: So 31. Aug 2003, 22:04
Wohnort: Solingen (NRW)

Beitrag von stefan1973 »

hi

nur schlecht wenn die bilddateien sprich fotos gerade nicht greifbar sind.

es sei den du überträgst die iptc daten in ein datei mit verweis wo die datei ist.. aber das wäre ja... halt wieder was mit ner datenbank.

aber wenn du nur mit itpc arbeiten möchtest ohne datenbank:

http://www.arminhanisch.de/software/imagequery.html

bye
stefan
D300s / Nikon 18-200 VR / Sigma 30mm F1.4 / Sigma 18-50mm F3.5-5.6 / Tokina 100mm F2.8 AT-X Pro D / Sigma 120-400mm / SB600 / Coolpix 4500 / Seagull X-300 (analog) + Zubehör + Point'n'Shot Kameras
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Ich bin für: ONLY IPTC!
Von Katalogen bin ich nicht der Freund. Ich finde mit IPTC lassen sich die Bilddaten besser beschriften und beschreiben und mit einer einfachen und schnellen Suche erhält man alle Bilder, die den Suchkriterien entsprechen. Es setzt natürlich eine gewisse Kenntnis und Kreativität voraus, Bilder ordentlich zu beschriften. Eine Wissenschaft für sich.

Ich verwende derzeit Iview für diese Zwecke.
Und bzgl. der "Originaldatei": Mit einem ordentlichen Archivsystem und eindeutigen Nummern/Dateinamen kann man ganz einfach das "Originalfile" aus seinem Archivsystem (bei mir CDs) ziehen. :!:

:!:
fotomax
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 212
Registriert: Mi 11. Mai 2005, 20:37
Wohnort: Wien

Beitrag von fotomax »

David hat geschrieben:Ich bin für: ONLY IPTC!
Von Katalogen bin ich nicht der Freund. Ich finde mit IPTC lassen sich die Bilddaten besser beschriften und beschreiben und mit einer einfachen und schnellen Suche erhält man alle Bilder, die den Suchkriterien entsprechen. Es setzt natürlich eine gewisse Kenntnis und Kreativität voraus, Bilder ordentlich zu beschriften. Eine Wissenschaft für sich.

Ich verwende derzeit Iview für diese Zwecke.
Und bzgl. der "Originaldatei": Mit einem ordentlichen Archivsystem und eindeutigen Nummern/Dateinamen kann man ganz einfach das "Originalfile" aus seinem Archivsystem (bei mir CDs) ziehen. :!:

:!:
Ich weiss es nicht sicher, aber mir kommt so vor, dass iView die IPTC-Daten nicht ins file schreibt, sondern nur in die Datenbank. Also bleibt die Datei wieder unbeschriftet. Brigde schreibt m.W. ins file - oder gibts die Möglichkeit auch bei iView? Bitte klärt mich auf!
lg, msg
Nikon D7200 | 50/1.8 | Sigma 105/2.8 Macro | 18-105/3.5-4.5
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Fotomax:
Habe ich keine Probleme mit gehabt! Nur manchmal waren die Texte auf einer anderen Maschine und z.B. anderer Software nicht gleich sichtbar. Da musste das Bild erst noch einmal abgespeichert werden (z.B. in Photoshop) und dann waren plötzlich alle Texte wieder zu sehen. :)


Ich bin aber auch wieder umgestiegen. Fotoware hat einige mich störende Fehler in ihrer neuesten Fotostation Pro behoben.
:alcohol:
Antworten