Hallo!
Für ein Hotel sollte ich jedes Zimmer mit Fotos gestalten. Insgesamt sind es 16 Fotos. Hört sich leicht an, gestaltet sich aber schwierig! Die Bildgröße: 70cm X 113,3cm
Ich habe ein paar Lösungen mit meinem Großformatdrucker bereits probiert, jedoch erfolglos:
1) Foto auf eine große Platte kleben. Leider erfolglos, da sich das Foto von der Platte nach gewisser Zeit wieder löst.
2) Bilderrahmen: Schwer in der gewünschten Große erhältlich. Teuer
Nun meine Frage... Kennt jemand eine Lösung, wie wir das mit dem Großformatdrucker (Tinte) lösen können - bzw. kennt jemand eine Firma, die das kostengünstig macht? Oder jemand weiß, wie man das auf der Holzplatte (o.a) doch noch haltbar macht.
Ich wäre euch sehr dankbar!
LG
Chris
Bilder professionell für die Wand
Moderator: pilfi
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 917
- Registriert: Do 6. Feb 2003, 19:01
- Wohnort: Altenmarkt Zauchensee - Österreich
- Kontaktdaten:
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1720
- Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
- Wohnort: Offenbach / M.
Hallo,
mit dem richtigen Klebstoff sollte das doch hinzubekommen sein, oder nicht?
In dieser Größe gibt es auch Hartschaum-Sandwichplatten, die dürften aber zu empfindlich sein?
Edit: DIN-A0-Rahmen (84,1x118,9) kosten in Alu um die 100€, 70x100 gibt es bedeutend günstiger - zwischen 25€ und 50€. Ist das zu teuer oder muß es wirklich auf Maß sein?
Stretchrahmen sind auch ganz nett und kosten nicht die Welt, mit Papier könnte das aber u.U. schwierig werden, ggf. von hinten verstärken...
mit dem richtigen Klebstoff sollte das doch hinzubekommen sein, oder nicht?
In dieser Größe gibt es auch Hartschaum-Sandwichplatten, die dürften aber zu empfindlich sein?
Edit: DIN-A0-Rahmen (84,1x118,9) kosten in Alu um die 100€, 70x100 gibt es bedeutend günstiger - zwischen 25€ und 50€. Ist das zu teuer oder muß es wirklich auf Maß sein?
Stretchrahmen sind auch ganz nett und kosten nicht die Welt, mit Papier könnte das aber u.U. schwierig werden, ggf. von hinten verstärken...
Zuletzt geändert von multicoated am Mo 31. Okt 2005, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
freundliche Grüße
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
Mathias
________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 917
- Registriert: Do 6. Feb 2003, 19:01
- Wohnort: Altenmarkt Zauchensee - Österreich
- Kontaktdaten:
Hallo!
Ich hab nun ein Papier gefunden...
Eine Leinwand würde sich glaub ich eignen.
Link
Kennt jemand so ein Papier?
Danke!
Chris
Ich hab nun ein Papier gefunden...
Eine Leinwand würde sich glaub ich eignen.
Link
Kennt jemand so ein Papier?
Danke!
Chris
schau mal bei www.gerstaecker.de da gibt es Leinen als Rollenware.Auch Platten zum Bilderaufkleben. Sprühkleber gibt es von Tetenal.
Hanne
Hanne
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
Such Dir eine Firma, die mit pigmentierter Lösungsmittel-Tinte druckt (sonst wirst Du wegen der Nicht-lichtbeständigkeit nur kurze Freude haben). Zweckmäßigerweise sollten diese Leute auf eine selbstklebende Vinyl-Folie drucken (z.B. Orajet, braucht nicht laminiert zu werden, ist wasserfest und lichtbeständig).
Dann Platten anfertigen (lassen). Kapa hat hässliche Kanten, die sollten dann umklebt werden. Dibond ebenfalls. Forex gibt es in verschiedenen Stärken, sauber zugesägt ist es ziemlich ideal. Lakierte Spanplatten wären auch geeignet.
Auf alle glatten Oberflächen kannst Du das oben genannte Material klatschnass aufziehen (gibt keinerlei Luftblasen, Falten oder Knitter).
Kapa hat eine Papier/Pappe-Oberfläche -nie nass aufziehen!
Bündig mit einem Cutter abschneiden, trocknen lassen und aufhängen.
jan.
Dann Platten anfertigen (lassen). Kapa hat hässliche Kanten, die sollten dann umklebt werden. Dibond ebenfalls. Forex gibt es in verschiedenen Stärken, sauber zugesägt ist es ziemlich ideal. Lakierte Spanplatten wären auch geeignet.
Auf alle glatten Oberflächen kannst Du das oben genannte Material klatschnass aufziehen (gibt keinerlei Luftblasen, Falten oder Knitter).
Kapa hat eine Papier/Pappe-Oberfläche -nie nass aufziehen!
Bündig mit einem Cutter abschneiden, trocknen lassen und aufhängen.
jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Woody Allen