Hallo
Wie wichtig ist den eigentlich eine GELI? Ist das auch wie bei den div. Filtern etc. oder macht das wirklich viel Sinn?
Wichtigkeit Gegenlichblende
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Wichtigkeit Gegenlichblende
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Re: Wichtigkeit Gegenlichblende
Die GELI dient mir als Schutz vor Streulicht und als Schutz vor mechanische Beschädigung der Linse. Dadurch erspare ich mir teure und unnütze "Schutzfilter".Andreas Blöchl hat geschrieben:Hallo
Wie wichtig ist den eigentlich eine GELI? Ist das auch wie bei den div. Filtern etc. oder macht das wirklich viel Sinn?

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3632
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
- Wohnort: Dreiländereck/Bodensee
Soweit eine Geli vorhanden (wird ja auch nicht überall mitgeliefert/verkauft) und kein größerer Filter es behindert, auf jeden Fall drauf damit.
Es gibt kaum Linsen, die so ein Teil bei kritischem Licht nicht vermissen würden...
Auf freiem Gelände mit der Sonne im Rücken und in klarer Luft kann man drauf verzichten
Es gibt kaum Linsen, die so ein Teil bei kritischem Licht nicht vermissen würden...
Auf freiem Gelände mit der Sonne im Rücken und in klarer Luft kann man drauf verzichten

Gruß,
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Stefan
"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."
Tim Pritlove
www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Natürlich ist es immer gut eine passende Streulichtblende zu haben (dem Argument mit dem mechanischen Schutz würde ich zustimmen), aber für ganz so wichtig wie immer wieder betont wird halte ich die Teile sonst nicht.
Der Aussage "Ohne Geli bekommt man bei vielen Zooms ein flaues, kontrastarmes Bild, sobald Sonnenlicht auf die Frontlinse fällt" würde ich widersprechen - ich hatte jedenfalls noch keine Situation, wo ich durch Direktvergleiche mit/ohne Blende einen Unterschied im Kontrast erkennen konnte. Gegen Flares hilt eine Streulichtblende unter Umständen (innerhalb eines sehr kleinen Bereichs), aber da reicht notfalls auch die Abschattung mit der Hand (ist natürlich umständlicher). Ich hatte eine passende Blende für meine Kamera und habe sie aus o.g. Gründen wieder verkauft. Für meine vorige Kamera gab es gar keine passende Blende und das war auch kein Beinbruch (obwohl manche Besitzer dieses Kameramodells das so gesehen haben). Ich lese immer wieder, daß eine Streulichtblende das wichtigste Zubehör überhaupt sein soll, konnte aber bisher nie irgendwelche Unterschiede feststellen
Ich würde mich durch entsprechende Vergleichsbilder aber vom Gegenteil überzeugen lassen.
Eine Streulichtblende schadet allerdings auch nicht (höchstens dem Geldbeutel, wenn sie nicht mitgeliefert wird und es ist auch wieder ein Teil mehr in der Fototasche) und bringt wie erwähnt einen gewissen mechanischen Schutz, also wenn man schon eine hat, sollte man sie natürlich auch benutzen.
Ich habe meine Blende paradoxerweise hauptsächlich bei Regen benutzt, nicht bei Sonnenschein
Der Aussage "Ohne Geli bekommt man bei vielen Zooms ein flaues, kontrastarmes Bild, sobald Sonnenlicht auf die Frontlinse fällt" würde ich widersprechen - ich hatte jedenfalls noch keine Situation, wo ich durch Direktvergleiche mit/ohne Blende einen Unterschied im Kontrast erkennen konnte. Gegen Flares hilt eine Streulichtblende unter Umständen (innerhalb eines sehr kleinen Bereichs), aber da reicht notfalls auch die Abschattung mit der Hand (ist natürlich umständlicher). Ich hatte eine passende Blende für meine Kamera und habe sie aus o.g. Gründen wieder verkauft. Für meine vorige Kamera gab es gar keine passende Blende und das war auch kein Beinbruch (obwohl manche Besitzer dieses Kameramodells das so gesehen haben). Ich lese immer wieder, daß eine Streulichtblende das wichtigste Zubehör überhaupt sein soll, konnte aber bisher nie irgendwelche Unterschiede feststellen

Eine Streulichtblende schadet allerdings auch nicht (höchstens dem Geldbeutel, wenn sie nicht mitgeliefert wird und es ist auch wieder ein Teil mehr in der Fototasche) und bringt wie erwähnt einen gewissen mechanischen Schutz, also wenn man schon eine hat, sollte man sie natürlich auch benutzen.
Ich habe meine Blende paradoxerweise hauptsächlich bei Regen benutzt, nicht bei Sonnenschein

Zuletzt geändert von Jens am Di 1. Nov 2005, 23:01, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Ich schon, sehr deutlich zum Beispiel beim 135/2.0 und 80-200 AF-S. Auch das 70-200VR verhält sich ähnlich empfindlich bei Streulicht, getestet mit Pleff's Exemplar.Jens hat geschrieben:Der Aussage Satz "Ohne Geli bekommt man bei vielen Zooms ein flaues, kontrastarmes Bild, sobald Sonnenlicht auf die Frontlinse fällt" würde ich widersprechen - ich hatte jedenfalls noch keine Situation, wo ich durch Direktvergleiche mit/ohne Blende einen Unterschied im Kontrast erkennen konnte.
Richtig, so mache ich das notgedrungen beim 135/2 weil die eingebaute Geli viel zu kurz ist. Aber wozu umständlich, wenn es auch einfach geht?Jens hat geschrieben:Gegen Flares hilt eine Streulichtblende unter Umständen (innerhalb eines sehr kleinen Bereichs), aber da reicht notfalls auch die Abschattung mit der Hand (ist natürlich umständlicher).
Sehr großzügig!Jens hat geschrieben:Ich lese immer wieder, daß eine Streulichtblende das wichtigste Zubehör überhaupt sein soll, konnte aber bisher nie irgendwelche Unterschiede feststellenIch würde mich durch entsprechende Vergleichsbilder aber vom Gegenteil überzeugen lassen.

Zuletzt geändert von volkerm am Di 1. Nov 2005, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Wenn man den eingebauten Blitz benutzt, dann wirft die Geli einen Schatten. Im Nahbereich bei WW sieht man den.JustusJohnas hat geschrieben:Kann sie nicht sogar in manchen Fällen stören bzw das Bild negativ beeinträchtigen? Fotos mit Blitz, Macro und bei Dämmerung (Vignettierung)
Vignettierung durch eine Geli gibt es nur, wenn es eine falsche (nicht passende) ist oder wenn sie falsch montiert wird.
.. und weg.
Könntest du da vielleicht mal entsprechende Beispiel- oder gar Vergleichsbilder zeigen?volkerm hat geschrieben: Ich schon, sehr deutlich zum Beispiel beim 135/2.0 und 80-200 AF-S. Auch das 70-200VR verhält sich ähnlich empfindlich bei Streulicht, getestet mit Pleff's Exemplar.
Wenn du bestimmte Objektive hervorhebst, dann können wir beide unsere Aussage vielleicht dahingehend relativieren, daß es sehr von der Optik abhängt. Vielleicht hatte ich da bisher immer unempfindliche Kameras oder die größeren KB-Linsen sind generell anfälliger als die kleinen der Prosumerkameras?
Und wenn die Sonne mit im Bild ist/direkt auf die Frontlinse scheint, hilt eine Streulichtblende auch nix (weshalb ich mich auch gegen die Bezeichnung "Gegenlichtblende" sträube).
Beispiel Die gleichen Flares hätte ich mit einer Gegenlichtblende auch gehabt, aber ein Kontrastproblem wie von dir beschrieben kann ich da jetzt nicht erkennen. D.h. eigentlich IST an meiner Kamera sogar etwas, das je nach Länge ähnlich wie eine Streulichtblende wirkt (nämlich ein in der Länge variierbarer Adaptertubus).
Zuletzt geändert von Jens am Di 1. Nov 2005, 23:17, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Ich denke, da kann ich morgen schnell etwas zusammenstellen.Jens hat geschrieben:Könntest du da vielleicht mal entsprechende Beispiel- oder gar Vergleichsbilder zeigen?
Ja, genau. Die Objektive mit vielen Linsen sind besonders anfällig, scheint mir. Bei den Telezooms sind ja teilweise 20 Linsen und mehr verbaut. Die Festbrennweiten mit einer Handvoll Linsen sind problemloser.Jens hat geschrieben:Wenn du bestimmte Objektive hervorhebst, dann können wir beide unsere Aussage vielleicht dahingehend relativieren, daß es sehr von der Optik abhängt. Vielleicht hatte ich da bisher immer unempfindliche Kameras
Nicht ganz einverstanden. Gerade beim Tele gibt es oft die Situation, daß die Sonne außerhalb des Bildes ist und trotzdem auf die Frontlinse scheint. ich habe einige Objektive, die das gar nicht mögen, Beispiele hatte ich aufgezählt. Kein Streulicht, sondern direktes Sonnenlicht.Jens hat geschrieben:Und wenn die Sonne mit im Bild ist/direkt auf die Frontlinse scheint, hilt eine Streulichtblende auch nix (weshalb ich mich auch gegen die Bezeichnung "Gegenlichtblende" sträube).
Siehe oben, es geht mir um Situationen wo die Sonne nicht im Bild ist. Wenn sie im Bild ist, dann rettet eine Sonnenblende natürlich nicht, wie sollte sie auch.Jens hat geschrieben: Die gleichen Flares hätte ich mit einer Gegenlichtblende auch gehabt, aber ein Kontrastproblem wie von dir beschrieben kann ich da jetzt nicht erkennen.
Zuletzt geändert von volkerm am Di 1. Nov 2005, 23:34, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.