Hallo zusammen,
habe mir die D50 gekauft. Das Sigma 18-50 DC war als Kit dabei. Bin eigendlich zufrieden mit der Kombination.
In Forum habe ich viel gelesen. Das Nikkon 18-70 kostet 300 Euro.
Nun meine Frage:
Lohnt sich das Geld auszugeben, ist das sichtbar? Wenn beide Bilder verglichen werden ist es die 300 Euro Wert?
Würde mich freuen von euch zu hören. Es gilt sich eine um die Schärfe.
TOM
SIGMA 18-50 DC vergleich Nikkon 18-70 DX
Moderator: donholg
Re: SIGMA 18-50 DC vergleich Nikkon 18-70 DX
Ich hatte am Anfang das Sigma und habe jetzt das Nikon 18-70. Bei unbearbeiteten Bildern kann ich mit einiger Sicherheit erkennen zwischen welchen Bildern der Wechsel lag. Das Nikon ist nicht nur schärfer und kontrastreicher, es hat auch frischere und sattere Farben.DigiTom hat geschrieben:Lohnt sich das Geld auszugeben, ist das sichtbar? Wenn beide Bilder verglichen werden ist es die 300 Euro Wert?
Es ist also nicht nur so daß man einen Unterschied sieht wenn man zwei Bilder in 100%-Darstellung in Photoshop nebeneinanderlegt, der Unterschied ist wirklich in den Bildern sichtbar.
Mir war dieser Unterschied auf jeden Fall die 300 Euro wert.
Grüße
Andreas
Das nenne ich eine gute Antwort
Du sprichts die Bildqualität an. Ist das 18-55 DX von Nikon den vergleichbar mit deinen aussagen?
Wenn ja, würde das bedeuten das ich, wenn ich mir das 18-55 DX zulege, nur ein Mehrkostenfaktor von ca. 130 euro zu einen gebrauchten 18-55 Dx liegt.
Was sagst Du dazu ?
TOM

Wenn ja, würde das bedeuten das ich, wenn ich mir das 18-55 DX zulege, nur ein Mehrkostenfaktor von ca. 130 euro zu einen gebrauchten 18-55 Dx liegt.
Was sagst Du dazu ?
TOM
Ich hatte zwar einen Tag lang mal ein 18-55 DX, aber ich habe es nicht ausprobiert weil ich es guten Gewissens als neu weitergeben wollte.
Nach den ersten Tests und Erfahrungsberichten (Rockwell etc.) soll der Unterschied zum 18-70 in der Abbildungsleistung vorhanden aber gering sein.
Reizvoll am 18-70 sind in diesem Vergleich der größere Brennweitenbereich, die größere Lichtstärke (bei 55mm ca. eine Blende) und der schnellere AF. Das 18-55 hat einen vereinfachten Ultraschallantrieb, das 18-70 den "echten".
Grüße
Andreas
Nach den ersten Tests und Erfahrungsberichten (Rockwell etc.) soll der Unterschied zum 18-70 in der Abbildungsleistung vorhanden aber gering sein.
Reizvoll am 18-70 sind in diesem Vergleich der größere Brennweitenbereich, die größere Lichtstärke (bei 55mm ca. eine Blende) und der schnellere AF. Das 18-55 hat einen vereinfachten Ultraschallantrieb, das 18-70 den "echten".
Grüße
Andreas
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1528
- Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
- Wohnort: Rhein/Main
Hi Tom,
die Frage nach dem richtigen Objektiv ist auch die Frage, was denn ein *richtig gutes Bild* ist.
Ist ein richtig gutes Bild eines, das knackscharf und super-kontrastig mit prallen Farben daherkommt?
Oder ist ein gutes Bild eines, das einen Inhalt hat und etwas *bestimmtes* zeigt, egal, wie unscharf oder flau oder falschfarbig?
Wenn Du *scharfe* und *kontrastreiche* Bilder willst, dann mußt Du nun in Objektive investieren.
Ansonsten mußt Du Dir um die Linse nicht so viele Gedanken machen (was ein Segen wäre).
Roland
die Frage nach dem richtigen Objektiv ist auch die Frage, was denn ein *richtig gutes Bild* ist.
Ist ein richtig gutes Bild eines, das knackscharf und super-kontrastig mit prallen Farben daherkommt?
Oder ist ein gutes Bild eines, das einen Inhalt hat und etwas *bestimmtes* zeigt, egal, wie unscharf oder flau oder falschfarbig?
Wenn Du *scharfe* und *kontrastreiche* Bilder willst, dann mußt Du nun in Objektive investieren.
Ansonsten mußt Du Dir um die Linse nicht so viele Gedanken machen (was ein Segen wäre).
Roland
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Noch ein anderes Objektiv in dieser Klasse: Ich habe das 18-50 Sigma f2.8 an einer D50 und bin vollends zufrieden. Damit kann ich auch ohne Blitz in Innenräumen fotografieren, was einfach genial ist. Nicht gerade billig, aber eine gute Investition. (Trotz normalem AF-Motor finde ich es übrigens recht schnell).
Gruss Gogolo
Gruss Gogolo