Frage zur Monitorkalibrierung

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
snorri
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 593
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 09:37
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Frage zur Monitorkalibrierung

Beitrag von snorri »

Ich habe zwei Monitore, an denen ich Bilder bearbeiten möchte. Beide sind Sony-CRTs, ein paar Jahre alte Schwestermodelle. Der eine, ein 21-Zöller, läuft seit etwa vier Jahren jeden Arbeitstag durch; der andere ist ein 17-Zöller, steht zu Hause und kommt in der gleichen Zeit vielleicht auf eine Betriebsstunde täglich. Nicht ganz überraschend zeigt der stärker beanspruchte Große inzwischen die Farben nicht mehr so schön an wie sein kleiner Kollege: Wenn ich das Weiss richtig weiss einstelle, ist das Schwarz dunkelgrau; wenn ich das Schwarz tief genug drehe, sind alle Bilder zu dunkel. Ich habe beide mit Adobe Gamma software-kalibriert, aber richtig gut ist es nicht geworden.

Nun zu meiner Frage: Wenn ich mir jetzt einen Spyder hole und damit eine Hardware-Kalibration mache, sagt mir der Spyder am Schluss nur "Herzlichen Glückwunsch, Ihr Monitor ist jetzt kalibriert"? Oder wird er mir am Ende Werte ausgeben, in denen der Unterschied zwischen meinen beiden Monitoren auch zahlenmäßig zum Ausdruck kommt? Wird er mir vielleicht sagen: "Naja, wir haben das Beste herausgeholt, was noch zu machen ist, aber kauf dir bei Gelegenheit lieber einen Neuen"?

Ich habe noch nie eine Hardware-Kalibrierung in Aktion gesehen, und es würde mich halt interessieren, welche Ergebnisse man da geliefert bekommt ...

-- snorri
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Re: Frage zur Monitorkalibrierung

Beitrag von alexis_sorbas »

snorri hat geschrieben:...

Nun zu meiner Frage: Wenn ich mir jetzt einen Spyder hole und damit eine Hardware-Kalibration mache, sagt mir der Spyder am Schluss nur "Herzlichen Glückwunsch, Ihr Monitor ist jetzt kalibriert"? Oder wird er mir am Ende Werte ausgeben, in denen der Unterschied zwischen meinen beiden Monitoren auch zahlenmäßig zum Ausdruck kommt? Wird er mir vielleicht sagen: "Naja, wir haben das Beste herausgeholt, was noch zu machen ist, aber kauf dir bei Gelegenheit lieber einen Neuen"?

Ich habe noch nie eine Hardware-Kalibrierung in Aktion gesehen, und es würde mich halt interessieren, welche Ergebnisse man da geliefert bekommt ...

-- snorri
Du bekommst zwei ICC-Profile "geliefert", die deine Monitore dann (soweit es deren Technik zulässt) kalibrieren. Die Qualität der Kalibration steht und fällt mit der Qualität der Monitore.


mfg

Alexis
snorri
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 593
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 09:37
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von snorri »

Ich kann mit dem Spyder also auch ein 15 Jahre altes VGA-Guckloch "kalibrieren", ohne dass das Ding mir irgendeine Wertung meines Monitors ausgibt? Keine Warnung, dass Kontrastumfang oder Farbrspektrum o.ä. nicht mehr ausreichen, um Bilder vernünftig darzustellen?

-- snorri
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

snorri hat geschrieben:Ich kann mit dem Spyder also auch ein 15 Jahre altes VGA-Guckloch "kalibrieren", ohne dass das Ding mir irgendeine Wertung meines Monitors ausgibt? Keine Warnung, dass Kontrastumfang oder Farbrspektrum o.ä. nicht mehr ausreichen, um Bilder vernünftig darzustellen?

-- snorri
Abhängig von der verwendeten Software und deren Einstellung bekommst Du möglicherweise einen/mehrere Hinweise auf zu geringen Kontrast/zu geringe Farbsättigung/ zu grosse Abweichung vom gewünschten Zielwert.

Bei einem 15 Jahre alten Röhrenmonitor ist es sicher sinnvoller, diesen
(schon allein wegen des Stromverbrauchs) zu entsorgen/ bzw. zu ersetzen.

mfg

Alexis

p.s.: Ich hatte mal einen 17" Trinitron von Sony, der nach knapp 5 Jahren völlig "ausgebrannt" war. Im.h.o. macht es keinen Sinn, einen mehr als 5 Jahre alten Monitor zur Bildverarbeitung nutzen zu wollen.

Wenn Regensburg nicht 800km weit weg wäre, hätte ich Dich zur "Live-Kalibrierung" eingeladen...
Zuletzt geändert von alexis_sorbas am Do 3. Nov 2005, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
snorri
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 593
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 09:37
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von snorri »

Hallo Alexis,

der 15 Jahre alte Monitor war natürlich eine Übertreibung :) Die fraglichen Geräte sind beide um die 5 Jahr alt. Ein Weilchen muss ich mit ihnen noch leben. Meine Frage kommt auch daher, dass ich überlege, ob ich mir eine Hardware-Kalibrierung bereits jetzt kaufen soll (sprich: ob auch die alten Kisten noch davon profitieren können) oder ob ich damit warten kann, bis ich mir neue Monitore kaufe.

-- snorri
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

snorri hat geschrieben:Hallo Alexis,

der 15 Jahre alte Monitor war natürlich eine Übertreibung :) Die fraglichen Geräte sind beide um die 5 Jahr alt. Ein Weilchen muss ich mit ihnen noch leben. Meine Frage kommt auch daher, dass ich überlege, ob ich mir eine Hardware-Kalibrierung bereits jetzt kaufen soll (sprich: ob auch die alten Kisten noch davon profitieren können) oder ob ich damit warten kann, bis ich mir neue Monitore kaufe.

-- snorri
Wie ich schon schrieb, mein alter Sony war nach 5 Jahren (täglicher professioneller Einsatz) "erledigt".

Ich weiss nicht wie deine Röhren aussehen, aber Du solltest dann ernsthaft eine Neuanschaffung erwägen. Möglicherweise gibt es ja günstige Angbote mit Kalibrierhardware, z.B. bei quato.de.

mfg

Alexis
snorri
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 593
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 09:37
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von snorri »

Hallo alexis,

ein bisschen wird es wohl noch dauern, bis ein neuer Monitor finanzierbar wird. Ich habe gerade etliche andere Hardware in meinem Büro modernisiert und der betreffende Topf ist gerade etwas leer :-) Aber das wird schon wieder.

Danke für Deine Antworten!

-- snorri
Antworten