Massenspeicher

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Herbert

Massenspeicher

Beitrag von Herbert »

Hallo,

eigentlich wollte ich ja für meine D70s keinen Massenspeicher kaufen. Wenn ich mir aber die Daten der D20 anschaue (wobei ich genau weiß, dass ich sie in 1-2 Jahren kaufen werde), dann kommen mir doch Zweifel, ob der Massenspeicher nicht die günstigere Lösung ist.
Welches Gerät könnt ihr empfehlen. Es muss kein Display haben, da das den Preis hochschiessen lässt.
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

meine Standardantwort: PD70X :!: :lol:
Gruss, Andreas
Herbert

Beitrag von Herbert »

piedpiper hat geschrieben:meine Standardantwort: PD70X :!: :lol:
Was ist der PD70X ?
Holmes
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 76
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 08:52

Beitrag von Holmes »

PD70X ist einfach nur top: Das ist ein kleines Gehäuse mit Kartenslot und einer 2,5 Zoll Festplatte Deiner Größenwahl drin. Das Teil überträgt die Daten im Affenzahn von CF auf die Platte. Hab´s mit 80 GB, kostete rund 180 Euro.
Ach ja: http://www.pd70x.de/
Ganz unten stehen die Händler :D
Zuletzt geändert von Holmes am Di 8. Nov 2005, 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Oder NEXTO CF:
www.shuk.de


Sieht schicker aus, als der PD70X, ist besser verarbeitet und laut diverser Tests auch SCHNELLER. ;) :)
UND: Auch noch billiger!




Holmes, du solltest aber erwähnen, dass du für den PD70X + 80GB insgesamt sicher keine ~180€ gezahlt hast, sondern bestimmt weit mehr. Hier die offiziellen Preise von www.pd70x.de

PD70X mit 80GB HDD 285,00 EUR
PD70X SPORT mit 80GB HDD 305,00 EUR
PD70X ohne HDD 159,00 EUR
PD70X SPORT ohne HDD 179,00 EUR


Die Sportedition enthält ein wasserfestes und stoßfestes Pelicase!





Preis/Leistungsempfehlung:
JOBO GIGA ONE, mit fest verbauter 30 bzw. 40 GB-Festplatte und beleuchtetem Display (keine Bildanzeige). Kostet zwischen 115 und 130€, je nach Händler! :!: :!:




PS: Stichwort "Imagetank" in die Suchfunktion eingeben!
Jay
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Do 29. Sep 2005, 13:49
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Jay »

Ich kann dir auch den PD70X empfehlen. Das Nexto-Gerät kenne ich allerdings nicht. Den Vorteil den ich beim PD70X sehe ist vor allem die große Datenmenge, die mit einer Akkuladung transportiert werden kann. Während der Nexto mit 10 GB angegeben wird sind es beim PD70X schon 50 GB. Ein weiterer Vorteil ist, dass der PD70X mit herkömmlichen AA-Akkus betrieben wird. Du kannst sie im Gerät selbst laden (brauchst also natürlich kein zusätzliches externes Ladegerät), oder einfach einen neuen Akkusatz einlegen (zu Not auch den vom Blitz oder herkömmliche Batterien, die es an jeder Tankstelle gibt). Damit ist man sehr unabhängig von externer Stromversorgung, auch wenn man sicher nur in extremen Situationen mehr als 10 GB braucht. Zugegeben hat der PD70X natürlich seinen Preis.

Was die Schnelligkeit des Nexto angeht, kann ich nichts sagen. Der PD70X ist jedenfalls sehr rasant. Ich habe lediglich eine 1GB-CF-Karte, weil es für die zwei Minuten nicht lohnt eine neue Karte einzulegen. Beide Modelle scheinen dieselbe Technologie des gleichzeitigen Lesens und Schreibens zu benutzen. Vielleicht liegen sie also dicht beieinander.

Viel Spaß beim Suchen
Jay
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Also der NEXTO hat in mehreren Tests bis zu 15GB an Daten aus einer durchschnittlich schnellen Microdrive übertragen. Und die Microdrives ziehen ja zusätzlich Strom.
In Verwendung mit einer schnellen CF sollte das Übertragungsvolumen höher ausfallen.



Mit der extern anbringbaren Batterie schafft der NEXTO CF bis zu 60GB.
Für weitere Details siehe: www.hjreggel.net



Und hier wird der NEXTO CF auch mit schnelleren Datendurchsätzen als der PD70X angegeben:
Klick






Ich persönlich stehe ja auch noch vor der Entscheidung einen Imagetank zu kaufen. Und würde dem NEXTO CF auf jeden Fall im Direktvergleich den Vortritt lassen.
:)
Jay
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Do 29. Sep 2005, 13:49
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von Jay »

David hat geschrieben:Und hier wird der NEXTO CF auch mit schnelleren Datendurchsätzen als der PD70X angegeben:
Klick
In der von dir zitierten Quelle gibt es ja auch eine Karte die mit einem Durchsatz von über 10 MB/s gemessen wurde. Es wird wohl von verschiedenen Faktoren wie zu übertragende Datenmenge, Kartentyp, Kartengröße, Festplatte, Akkuladung... ankommen. Beide Geräte liegen jedenfalls dicht beieinander und verfügen über eine Geschwindigkeit, bei der man sich nicht ernsthaft Gedanken machen muß.

Ich wollte auch keinen Wettstreit à la Wer-hat-den-längsten vom Zaun brechen :roll: :wink: :D

Ich bin mit meinem jedenfalls sehr zufrieden. :wink:

Was mir an dem PD70X auch gut gefällt, ist das PELI-Case als Zubehör. Die Paßform ist optimal und es macht einen sehr gut geschützen Eindruck. Falls du dich für den PD70X entscheiden solltest, würde ich deshalb in jedem Fall die "Sport"-Ausführung nehmen.
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Nein, nein. Einen Wettstreit wollte ich nicht vom Zaun abbrechen, zumal ich das Gerät ja nicht habe. Aber die Daten, das Aussehen und der Preis wären für mich der Grund, den NEXTO CF zu nehmen, wenn ich mich JETZT entscheiden müsste.
:)

Mit beiden Geräten kann man nix falschen, der PD70X ist aber bekannter. :!:
Antworten