Und es ist "ö" und "#"


Das verstehe ich nicht. Vorher wars IMMER "," und ".".

Naja, Hauptsache es geht, werde mal schauen, ob ichs wieder auf die "gewohnten" Tasten legen kann mit dem Tipp von Hanky!
Danke an alle!
Moderator: pilfi
Ab und zu schaltet man sich mit Alt+Shift die Tastatur um (z.B. nach englisch) und dann stimmen diese Tasten nicht mehr.Rix hat geschrieben:Ab und zu zerbröselt PS die Tastaturbelegung...
Seit CS muß ich zumindest in der PC Version erst in das Pinselmenü, das zum ausklappen... dann wähle einen Pinsel an und schalte mit den Tasten groß/klein (äh die die du immer nimmst, weiss gerade nicht welche, ich schau da nimmer hinw as ich drücke), auf einmal geht's... einfach bescheuert gemacht.David hat geschrieben:@ Beta:
So war es bei mir ja bisher auch immerDeswegen bin ich ja so verwundert.
sorry, aber das stimmt einfach nicht ! CS und CS2 erlaubt dir, wie ich es oben beschrieben habe bearbeiten -> Tastaturbefehle (Alt+Umschalt+Strg+K) -> Tastaturbefehle für Werkzeuge , auf ganz einfache Art und Weise die Tastenkürzel frei zu belegen, auf jede Taste und / oder Tastenkombination. Was ist daran bescheuert ?kosmoface hat geschrieben:Seit CS muß ich zumindest in der PC Version erst in das Pinselmenü, das zum ausklappen... dann wähle einen Pinsel an und schalte mit den Tasten groß/klein (äh die die du immer nimmst, weiss gerade nicht welche, ich schau da nimmer hinw as ich drücke), auf einmal geht's... einfach bescheuert gemacht.
Also mal halblang mit der Motzerei bitte, wir reden von 2 verschiedenen Sachen!Hanky hat geschrieben:Was ist daran bescheuert ?![]()
Gelegentlich sollte man F1 drücken bevor man blubbert ...