Bei einem Shooting im Studio mit Dauerlicht ist mir folgendes untergekommen:
Fixer Weißabgleich war eingestellt (In diesem Falle "Direkte Sonne", ist aber bei RAW wurscht, Hauptsache nicht Automatik...), Blende 4, Zeitautomatik, ISO 200, ca. 1/400 bei Dauerlicht (mächtig dicker Scheinwerfer...)
Nun sollte man annehmen, daß alle Bilder die gleichen, wenn auch erstmal falschen Tonwerte innehaben. Dem ist aber nicht so, besonders bei Serienbildern, aber auch hier und da bei Einzelschüssen liegt die Farbtemperatur aber sowas von daneben.
Am stärksten fiel mir das bei hellen, sprich weißen Hintergründen auf...
Sollte doch eigentlich nicht sein, oder

Ist die Erklärung in der Belichtungszeit zu suchen, die evtl. einen ungünstigen Moment des "Scheinwerfer-Flimmerns" (Stichwort 50Hz) erwischt hat


Dat Ding hat gebraucht noch rund 4000 Ocken gekostet

Wer kennt den Effekt
