Hallo,
also Neuling habe ich mir gleich eine Nikon D70s zugelegt weil ich mir gerne mal eine Airshow ansehen und neben dem filmen
auch Bilder machen will. Jetzt frage ich mich wie ich mich in die Technik einarbeiten soll wegen ISO, Belichtung, Zoom , Blende usw. das Handbuch
reicht doch sicher nich weil es nur Theorie ist. Sollte ich einfach mal losziehen und ein paar Bilder machen und sehen was bei raus
kommt oder vielleicht ein Buch lesen über diese Kamera und was ich damit alles so machen kann .
Wie würdet ihr vorgehen als Neuling bei eine DSLR ?
danke martin
Wie in die Technik vertiefen ?
Moderator: pilfi
-
- Batterie3
- Beiträge: 32
- Registriert: So 20. Nov 2005, 22:28
- Wohnort: Berlin
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1280
- Registriert: Sa 12. Jun 2004, 13:14
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Machen ist immer gut, keine Frage. Wenn du gerne auch ein bißchen theoretischen Background hast acker doch mal ein, zwei Bücher durch. "Fotografieren" von John Hedgecoe kann ich für den Anfang gut empfehlen, aber es gibt noch eine Menge anderer brauchbarer Einstiegshilfen in Buchform. 

D700, D800, Tokina 16-28mm 1:2,8. AF Nikkor 35mm 1:2D, AF Nikkor 50mm 1:1,8D
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1855
- Registriert: Sa 4. Dez 2004, 13:11
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Wie Heiner sagt, machen, machen, machen. Wenn du dich mit dem Zusammenspiel Zeit, Blende, Brennweite vertraut machen willst solltest du allerdings auf die ganzen Automatikprogramme verzichten und mit den Halbautomatiken (entweder Zeit oder Blende) experimentieren. Ruhig auch mal ein paar Versuche ganz ohne Automatik machen und beobachten, wie sich das Bild verändert, wenn du was verstellst. Belichtungsreihen solltest du auch durchspielen, wobei ich diese von nem Stativ aus machen und per Hand einstellen würde.
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 450
- Registriert: Mo 26. Apr 2004, 17:44
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Hallo, ich würde eigentlich schon versuchen mich durch ein grundlegendes Buch mit den technischen Grundsätzen der Fotografie vertraut zu machen. Ich denke es ist schon sinnvoll sich mit den Zusammenhängen von Blende, Verschlußzeit, Tiefenschärfe, Brennweite vertraut zu machen. Ich finde auch die diversen Bücher von John Hedgecoe recht gut, ich würde kein spezielles Kamerabuch kaufen, da ich die Bildbeispiele in den allgemeinen Büchern besser finde.
Gruß
Dirk
Gruß
Dirk
Ein paar Bilder:
http://www.panthermedia.net/index.php?p ... profil=848
http://www.panthermedia.net/index.php?p ... profil=848
Airshow ist als erstes Fotografiethema dann vielleicht doch etwas zu anspruchsvoll. Mach erst mal ein paar Experimente am unbeweglichen Objekt bis dir die Grundzüge der Kamera vertraut sind.
LG
Jay
"Du kannst ein Problem nicht lösen, wenn du noch immer so denkst, wie zu der Zeit, als du es geschaffen hast." - Mary Burmeister
Jay
"Du kannst ein Problem nicht lösen, wenn du noch immer so denkst, wie zu der Zeit, als du es geschaffen hast." - Mary Burmeister
- lothmax
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2299
- Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
- Wohnort: Münster / Greven
Um überhaupt eine Basis zu legen, würde ich Dir vorschlagen, das Handbuch sorgfältig durchzugehen. Du mußt Deine Kamera kennenlernen....Stück für Stück ! Kapitel lesen dann losziehen und praktizieren... Ergebnisse anschauen....Rückschlüsse ziehen und weiter. Wenn du das so konsequent durchziehst, eignest Du Dir relativ schnell ein Grundwissen zu und das ist unbedingt erforderlich.
Viel Spaß dabei.....erste Erfolgserlebnisse vermitteln ein schönes feeling....
Viel Spaß dabei.....erste Erfolgserlebnisse vermitteln ein schönes feeling....

Gruß.......Lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
100% Zustimmung. Denn was Blende und Brennweite bedeutet und wie sie sich auswirkt, sowas steht nicht im Nikon Handbuch.dd hat geschrieben:Hallo, ich würde eigentlich schon versuchen mich durch ein grundlegendes Buch mit den technischen Grundsätzen der Fotografie vertraut zu machen. Ich denke es ist schon sinnvoll sich mit den Zusammenhängen von Blende, Verschlußzeit, Tiefenschärfe, Brennweite vertraut zu machen. Ich finde auch die diversen Bücher von John Hedgecoe recht gut, ich würde kein spezielles Kamerabuch kaufen, da ich die Bildbeispiele in den allgemeinen Büchern besser finde.
.. und weg.
- lothmax
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2299
- Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
- Wohnort: Münster / Greven
volkerm hat geschrieben:100% Zustimmung. Denn was Blende und Brennweite bedeutet und wie sie sich auswirkt, sowas steht nicht im Nikon Handbuch.
Durchaus richtig - derartiges steht nicht im Nikon Handbuch. Doch warum den zweiten Schritt vorm Ersten...?

Gruß.......Lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
----------------------------------------
Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz
http://home.fotocommunity.de/lothmax
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1528
- Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
- Wohnort: Rhein/Main
Die *Grundlagen* kann man sich ja einfach anlesen, sprich: einfach googeln nach "Verschluß", "Blende", "Belichtungszeit", "Filmempfindlichkeit", "Brennweite", "Tiefenschärfe", etc.
Dann ein bißchen lesen über "Bildgestaltung", "goldener Schnitt", "Farbe", "Kontrast", etc.
Zwischendurch immer wieder knipsen, Bilder ansehen (auch von anderen), *sehen* lernen.
Roland
Dann ein bißchen lesen über "Bildgestaltung", "goldener Schnitt", "Farbe", "Kontrast", etc.
Zwischendurch immer wieder knipsen, Bilder ansehen (auch von anderen), *sehen* lernen.
Roland
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"