Fotografiere seit ca. '85 mit o.g. Kombination und seit ca. zwei Jahren (-und mit wachsender Begeisterung) mit einer Coolpix 5000, wobei mir die Unabhängigkeit vom Sucher einer SLR besonders gefällt! Ab kommenden Montag bin ich nun hoffentlich im Besitz einer D200 und frage mich, ob ich meine Zeissoptiken auch an einer Nikon betreiben kann!? Die Gebrauchtpreise für solche Linsen sind ja einfach nicht mehr wahr ;-/
Gibt es einen Adapter von Contax/Zeiss auf Nikon?
Moderator: donholg
Gibt es einen Adapter von Contax/Zeiss auf Nikon?
Verehrtes Forum 
Fotografiere seit ca. '85 mit o.g. Kombination und seit ca. zwei Jahren (-und mit wachsender Begeisterung) mit einer Coolpix 5000, wobei mir die Unabhängigkeit vom Sucher einer SLR besonders gefällt! Ab kommenden Montag bin ich nun hoffentlich im Besitz einer D200 und frage mich, ob ich meine Zeissoptiken auch an einer Nikon betreiben kann!? Die Gebrauchtpreise für solche Linsen sind ja einfach nicht mehr wahr ;-/
Fotografiere seit ca. '85 mit o.g. Kombination und seit ca. zwei Jahren (-und mit wachsender Begeisterung) mit einer Coolpix 5000, wobei mir die Unabhängigkeit vom Sucher einer SLR besonders gefällt! Ab kommenden Montag bin ich nun hoffentlich im Besitz einer D200 und frage mich, ob ich meine Zeissoptiken auch an einer Nikon betreiben kann!? Die Gebrauchtpreise für solche Linsen sind ja einfach nicht mehr wahr ;-/
Gruß
Ralph
D300, 10-400, SB 800, CP5000-WW, Contax + diverse Zeiss Optiken, Mac
Ralph
D300, 10-400, SB 800, CP5000-WW, Contax + diverse Zeiss Optiken, Mac
Da läßt sich wohl nichts machen.
Das Auflagemaß, also der Abstand Bajonettebene/Filmebene, ist bei Nikon 1mm größer als bei Yashica/Contax. Da ein Adapter auch noch eine gewisse Dicke haben müßte wäre eine Fokussierung nur im Nahbereich möglich, eine Einstellung auf Fern oder Unendlich dagegen nicht.
Aus diesem Grund lassen sich auch die Objektive anderer Hersteller nicht an Nikon adaptieren. Der einzige Hersteller mit einem noch größeren Auflagemaß ist Leica (bei der Leica R), deren Auflagemaß ist 0,5mm größer als das von Nikon.
Grüße
Andreas
Das Auflagemaß, also der Abstand Bajonettebene/Filmebene, ist bei Nikon 1mm größer als bei Yashica/Contax. Da ein Adapter auch noch eine gewisse Dicke haben müßte wäre eine Fokussierung nur im Nahbereich möglich, eine Einstellung auf Fern oder Unendlich dagegen nicht.
Aus diesem Grund lassen sich auch die Objektive anderer Hersteller nicht an Nikon adaptieren. Der einzige Hersteller mit einem noch größeren Auflagemaß ist Leica (bei der Leica R), deren Auflagemaß ist 0,5mm größer als das von Nikon.
Grüße
Andreas
-
bjoern_krueger
- Braucht keine Motivprogramme

- Beiträge: 1327
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 23:30
- Wohnort: Hamburg Bergedorf
Hi!
Wie jetzt? Was jetzt? Wo jetzt?!! Am kommenden Montag wirst Du Deine D200 haben?? Woher?
Will auch!
Neiiiiiiiiiiddd!
Viele Grüße,
Björn
Wie jetzt? Was jetzt? Wo jetzt?!! Am kommenden Montag wirst Du Deine D200 haben?? Woher?
Will auch!
Neiiiiiiiiiiddd!
Viele Grüße,
Björn
-----------------------------------------------
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)
D70 => D200 => D2Xs => EOS 1 D MarkIII (das war nix) => D2H => D300 => D3s => D4 => D750 => Sony alpha 7iii (sorry...) => Sony alpha 9 (der Wahnsinn!!)

