Danke für die Unterstützung, wart mir echt ne Hilfe bei der Entscheidung!
Portrait Objektiv - Fragen
Moderator: donholg
-
Dirk-H
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 4089
- Registriert: Mi 2. Mär 2005, 11:24
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
D Objektive sind neuer. Bei diesen übermittelt der Chip im Objektiv die Fokus-Entfernung (D=Distance) an die Kamera, welche diese in die Belichtungsberechnung mit einfliessen lassen kann. Praktisch macht dies nur bei TTL-Blitz einen Unterschied und auch da nach meinen Erfahrungen nur gering. Ich habe das Objektiv ohne D.
-
-max-
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 7449
- Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
- Wohnort: Münster
Shila hat geschrieben:Mal eine Frage zum 50/1,8 : Gibt es das sowohl als D als auch als non-D? Wenn ja, wo sind die Unterschiede?
http://www.faq.coolpix-forum.de/faq/ind ... 70&lang=deD – So markierte AF-Objektive besitzen einen Entfernungschip. Dieser Baustein meldet der Kamera die Entfernung zum scharfgestellten Objekt, für 3d Matrix Messung und vor allem für Aufhell-Blitz wichtig. AF-Objektive ohne D lassen sich im normalen Betrieb fast ohne Einschränkungen verwenden – Unterschiede gibt’s beim Betrieb mit Aufhellblitz und bei Motiven, in denen z.B. ein helles, unscharfes Bildelement im Vordergrund die (normale Matrix-) Belichtungsmessung stören würde. Ohne D mus man halt etwas mehr mitdenken
Habe das 1,4/50 und finde es sehr universell und schön in der Abbildung und Farbe. Manch einer findet das Bokeh beim ersten Bild unter www.effendibikes.de/Bokeh vielleicht nicht so toll, aber mir gefällt es durchaus. Das Bokeh sieht nicht immer so aus, manchmal ist es auch weniger kringelig, also mit flächigeren Kreisen. Habe noch keinen konkreten Grund gefunden, scheint im Prinzip aber bei allen Objektiven so zu sein, dass das Bokeh nicht immer gleich aussieht und vom Motiv/Hintergrund abhängt bzw. der Form des Hintergrundlichtes. Von der Avaiblelight-Tauglichkeit her ist zwischen 1,8 und 1,4 durchaus etwas Unterschied, z.B. 1/50 Sek. statt 1/30 Sek. oder Iso 1000 statt Iso 1600. Das 1,4er bringt wärmere Farben als das 1,8/50, das ich auch schon hatte. Ich denke mal, das 1,8/85 wäre für Portraits noch etwas idealer, weil der Hintergrund durch die Telewirkung größer+unkenntlicher kommt, aber man kann es eben nicht so oft drauf lassen, weil der Bildwinkel halt weniger universell ist.
Bilder vom 1,4/50 sind auch unter www.effendibikes.de/OutOfCam .
Eine attraktive Kombination für Allround wäre evtl. auch das 1,8/85 + 1,4/30.
j.
Bilder vom 1,4/50 sind auch unter www.effendibikes.de/OutOfCam .
Eine attraktive Kombination für Allround wäre evtl. auch das 1,8/85 + 1,4/30.
j.
Sony A9 + Nikon D750 mit Festbrennweiten, zuvor Nikon/Sony D600/A65/A55/D90/S5Pro/D70
-
TimoisSpaceman
- _

- Beiträge: 6
- Registriert: Mi 23. Nov 2005, 21:50


