Hallo Leute ich brauche paar große Fotoabzüge (50x70) und hab grad gesehen, das der Anbieter bei Großformaten auf Plotterdruck setzt. Ich weis, das es auch Firmen gibt, die Fotos in dieser Größe ausblichten. Nun stellt sich die Frage, was ist besser? Drucke ich daheim, verblassen relativ rasch die Farben - ist das bei den professionellen Anbietern auch so?
Würde mich mal interessieren, was ihr für Erfahrungen in Punkto Qualität und Haltbarkeit gemacht habt. Und natürlich bei welchem Anbieter.
(mir wäre einer an liebst, der ein Offlinetool anbietet, bei den ich alles fertig machen kann und ann mit einem Rutsch hochlade)
MfG
Stefan
Unterschied? - Fotos Ausbelichten bzw Drucken lassen
Moderator: pilfi
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1452
- Registriert: Do 30. Sep 2004, 20:54
- Wohnort: Ebersberg
- Kontaktdaten:
Unterschied? - Fotos Ausbelichten bzw Drucken lassen
Sogar ich hab ne Nikon
und ne Galerie hab ich auch
und ne Galerie hab ich auch
der verwendete epson drucker von digital original verwendet pigmentierte tinten, welche deutlich lichtechter als herkömmliche tinten von heimdruckern sind. ich selbst habe schon mehrere grosse drucke dort bestellt und bin sehr zufrieden. allerdings sollte man die drucke nicht längere zeit (jahre) ungeschützt ins pralle sonnenlicht oder grell beleuchtet präsentieren.
mir gefällt sehr die seidige, 100% spiegelfreie oberfläche des papiers welche so nicht mit konventionellem fotopapier zu erreichen sind.
mir gefällt sehr die seidige, 100% spiegelfreie oberfläche des papiers welche so nicht mit konventionellem fotopapier zu erreichen sind.
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1452
- Registriert: Do 30. Sep 2004, 20:54
- Wohnort: Ebersberg
- Kontaktdaten:
habt ihr Drucke ohne Glasscheibe offen hängen bzw. zur offen hingestellt? Und wenn ja, wie lange schon?
Sogar ich hab ne Nikon
und ne Galerie hab ich auch
und ne Galerie hab ich auch