Kolorieren von S/W Bildern…

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Kolorieren von S/W Bildern…

Beitrag von beta »

ähhh schreibt man kolorieren tatsächlich so?

naja egal.


Checked auf jeden fall mal folgendes Plugin aus:
http://akvis.com/de/coloriage/index.php

und hier nen kurzes Tutorial:
http://akvis.com/de/coloriage-tutorial/index.php

Ich kann mir vorstellen, dass man damit ziemlich seltsamen Kram anstellen kann. Stelle mir das auch für Architektur oder so ziemlich interessant vor.


me.
Fluff
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 506
Registriert: Sa 22. Mai 2004, 22:27

Beitrag von Fluff »

Hallo Beta
das Teil zum Colorieren ist garn nicht mal so schlecht. Habe es schon öfter in PS über viele Ebenen gemacht für Kunden. Es sind alte Hochzeitsbilder die in Farbe sein sollen. Kann dir leider kein Muster zeigen weil die Leute es bestimmt nicht toll finden ihr Bild im Internet zu sehen. Muß mal schauen ob ich ein altes Bild find um es dir zu zeigen, wenn du eins hast ich brauche ein Brustbild von einen Brautpaar.
Hanne
henne
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 594
Registriert: So 3. Okt 2004, 23:04
Wohnort: Havixbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von henne »

Moin, das finde ich auch mal richtig interessant.
Vor allem scheint das recht einfach zu gehen. Gleich mal abgespeichert...

Danke für den Hinweis, Henne.
[D200 | BG | 85 1.8 | 60 2.8 Micro | 50 1.8 | 18-70er | 70-300er G | Sigma 10-20 | SB 600]
http://wollgien.blogspot.com/
Bitte Mail statt PN...
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

@Hanne:

;-) danke für das Angebot. Ich wüsste da aber auch schon ein paar Wege wie man es iin PS von Hand machen könnte. Aber trotzdem habe ich das noch nie gemacht. Schau mal in dem Tutorial wie einfach das durchs Plugin ist. Das hat für mich so ein bischen was von skizzen anfertigen. Das kann ich dann mal schnell machen und gucken obs funktioniert. Wenn nicht probiere ich halt was anderes. In PS alleine muss ich die Masken ja alle selber malen.


me.
gs
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1179
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 13:02

Beitrag von gs »

Tools, Quatsch mit Sosse.

Einfach in PS Bild in RGB umwandeln und je gewünschter Grundfarbe eine Ebene mit Modus Farbe und Deckkraft von +/- 40% drüberlegen. Gewünschte Flächen mit einem weichen Pinsel (B) in entsprechender Farbe bearbeiten und evtl. Fehler mit dem Radiergummi beseitigen.
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

gs hat geschrieben:Einfach in PS Bild in RGB umwandeln und je gewünschter Grundfarbe eine Ebene mit Modus Farbe und Deckkraft von +/- 40% drüberlegen. Gewünschte Flächen mit einem weichen Pinsel (B) in entsprechender Farbe bearbeiten und evtl. Fehler mit dem Radiergummi beseitigen.
yo yo yo

schon klar!

aber hast du dir im tutorial mal angeschaut wie das da gemacht wird?


me.
gs
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1179
Registriert: Fr 20. Feb 2004, 13:02

Beitrag von gs »

Theorie und Praxis sind bekanntlich zwei paar Schuhe. Freistellungstools aller Art funktionieren auch prächtig mit den mitgelieferten Beispielen, aber wie schauts in der Praxis? :(

Ne, die händische Art, ob nun Kolorieren, Freistellen oder sonstwas, bleibt - sofern man/frau es kann - weiterhin die erste Wahl.
Fluff
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 506
Registriert: Sa 22. Mai 2004, 22:27

Beitrag von Fluff »

Hallo Beta,
habe es mal herruntergeladen und auf die schnelle getestet, fand es nicht schlecht viel schneller als in PS obwohl ich damit noch nacharbeiten würde für die Feinheiten. Konnte es am LP nicht so sauber ausführen da ich noch immer kein Grafiktablett dafür besitze aber es sah schon gut aus.
Hanne
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

Fluff hat geschrieben:Hallo Beta,
habe es mal herruntergeladen und auf die schnelle getestet, fand es nicht schlecht viel schneller als in PS obwohl ich damit noch nacharbeiten würde für die Feinheiten. Konnte es am LP nicht so sauber ausführen da ich noch immer kein Grafiktablett dafür besitze aber es sah schon gut aus.
Hanne
und genau das meinte ich. Schnell mal eben so. Gucken ob die Kolorierung dem Bild gut tut und dann die Feinheiten in PS machen oder sogar in PS nochmal alles von vorne. Aber für mich wäre das Plugin wirklich nur zum sketchen gedacht.
Manche machen gleich eine Reinzeichnung ich beginne immer mit einer Skizze und arbeite damit eine weile bis ich es dann final mache.


me.
mescaline
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 258
Registriert: Di 2. Mär 2004, 15:39
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von mescaline »

hier gibt es ebenfalls ein Tool um Bilder nach zu colorieren.

Recolered 0.5.0 beta

http://www.devlobby.com/forums/showthread.php?p=599

wird aber nicht immer kostenlos bleiben!

edit: leider doch nicht kostenlos die beta "expires 31.12.05" ... schade machte nen guten Eindruck
Zuletzt geändert von mescaline am Do 8. Dez 2005, 09:40, insgesamt 2-mal geändert.
mit allerlei Gelumpe unterwegs ...
Forum Infrarotfotografie
Antworten