Coolpix 4300 ohne echte Blende?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Henrik
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 278
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 08:54
Wohnort: Bodenseekreis
Kontaktdaten:

Coolpix 4300 ohne echte Blende?

Beitrag von Henrik »

In einem Beitrag bei Digitalfotonetz.de wurde folgendes geschrieben:
Hi,

hier mal wieder etwas positives zur RS. Vor einiger Zeit war mit die Nikon Coolpix 4300 ins Auge gefallen. Nettes Teil eigentlich. Ich habe dann allerdings von einem User gelesen, der sich über die mangelnde Beeinflußbarkeit der Tiefenschärfe durch die Blenden beschwerte. Die Nikon hat wie die RS auch zwei manuell einstellbare Blendenstufen. Nur stellte sich bei der Nikon heraus, daß das Abblenden nicht durch echte Blendenlamellen geschieht, d.h. die Öffnung durch die das Licht fällt ist immer gleich groß. Vielmehr erreicht Nikon das Abblenden durch die Verwendung eines Filters, der das einfallende Licht reduziert. Da sich die Blendenöffnung der Nikon nicht ändert, ist auch die Tiefenschärfe immer gleich.

Ich habe nun also meine RS auf manuell gestellt und beim Auslösen (ohne BLitz ) in das Objektiv gesehen. Beim verstellen der Blende erkennt man nun deutlich die unterschiedlichen Blendenöffnungen. Die Pentax hat also ein "echtes" Objektiv. Da kann man mal wieder sehen, in welchen Details Qualitätsunterschiede versteckt sein können. Pentax macht geht scheinbar auch bei solchen Details keine Kompromisse ein. Cool!

Ciao, Heiko
Quelle: http://forum.digitalfotonetz.de/index.p ... thread=920

Ich dachte mir, das könnte die CP4300-fast-Kaufentschlossenen interessieren - die Besitzer eines solchen Geräts antürlich ebenso.

Gruss, Henrik.
Henrik Rossner, Bodenseekreis
Nikon Coolpix 4500 / WC-E63 / mecablitz 60 CT-4
Mark
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1195
Registriert: Do 26. Sep 2002, 13:31
Wohnort: Mittendrin

Beitrag von Mark »

ich halte die Anmerkung für einen fake, da die 4300 einen zoom hat und damit um scharfstellen zu können auch eine richtige Blende haben muss/sollte
..außerdem gibt Nikon als Anfangsblende ja auch f2,8-4,9 wenn sie nur mit einem Filter Licht wegnehmen würde wär ja wohl f 2,8 in der Teleposition kein Problem und das Wär fein :-))

hab keine 4300, aber auch bei meiner CP995 kann man wenn man die Blendenwerte verändert keine "Änderung im Objektiv" sehen (wie es in dem thread als Anzeichen einer nicht vorhandenen Blende gewertet wird....)

klingt für mich unplausibel, aber vielleicht kann mich ja jemand überzeugen??*fg*

Viele Grüße! Mark
Börni
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 229
Registriert: Mi 9. Okt 2002, 21:04
Wohnort: Tecklenburger Land

Beitrag von Börni »

Wenn die cp4300 keine echte Blende hat, frage ich mich was sich im Objektiv meiner 885 bei Änderung des Blendenwertes bewegt. :?: :?: :?:
Und da die 4300 ja technisch baugleich ist (bis auf den größeren CCD), wird es da auch nicht anders sein.
Was schließe ich da nun draus: :arrow: Darf meine geliebte Nikon behalten und brauche sie nicht gegen eine Pentax tauschen. :D
Also vergesst den Bericht ganz schnell wieder. :!:
Schönen Gruß, Bernward

D70 / CP885 / F65
& ne Menge Spaß am Fotografieren
xtian_82
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 29
Registriert: Di 6. Mai 2003, 19:03
Wohnort: Mainz

Re: Coolpix 4300 ohne echte Blende?

Beitrag von xtian_82 »

Der Artikel ist schon richtig, die Cp4300 hat nur eine(!) Blende. Wenn man die kleinere Blende (also die größere Blendenzahl) wählt, wird vor die Blende einfach eine Folie geklappt, die den Lichteinfall reduziert... D.h. dies hat keinerlei Einflüsse auf die Tiefenschärfe, die somit eigentlich immer gleich (niedrig) ist. Ich als Cp4300-Besitzer weiß das 100% und hab mich auch schon darüber geärgert. Wenn man im Handbuch genau nachliest, steht das auch drin, allerdings so umschrieben, daß die meisten Leute das nicht verstehen...

Gruß
Christian
mescamesh
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3938
Registriert: Do 16. Jan 2003, 18:36
Wohnort: Kronach/Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von mescamesh »

Das ist ja hart :evil: ! Uff, bin ich froh, daß ich 'ne 4500 hab und die kostet ja auch nicht viel mehr...
gruß, stevie


I love to see!

Stephan Amm!
Naturfranken!
Naturfranken!+
alphastrike
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 247
Registriert: Sa 4. Jan 2003, 12:35
Wohnort: Kulmbach
Kontaktdaten:

Re: Coolpix 4300 ohne echte Blende?

Beitrag von alphastrike »

xtian_82 hat geschrieben:Der Artikel ist schon richtig, die Cp4300 hat nur eine(!) Blende. Wenn man die kleinere Blende (also die größere Blendenzahl) wählt, wird vor die Blende einfach eine Folie geklappt, die den Lichteinfall reduziert... D.h. dies hat keinerlei Einflüsse auf die Tiefenschärfe, die somit eigentlich immer gleich (niedrig) ist. Ich als Cp4300-Besitzer weiß das 100% und hab mich auch schon darüber geärgert. Wenn man im Handbuch genau nachliest, steht das auch drin, allerdings so umschrieben, daß die meisten Leute das nicht verstehen...

Gruß
Christian
absolut richtig...


ich zitiere:
wenn bei der coolpix 4300 die kleinste blendenöffnung eingestellt wurde, müssen ggf. filter eingesetzt werden, um zu starke helligkeit zu korrigieren. in einem solchen fall vergrößert sich jedoch die schärfentiefe nicht, wie man dies aufgrund des angezeigten blendenwerts vermuten könnte.
schade eigentlich.
crischan

Beitrag von crischan »

Naja, kann ich als 4300er Besitzer mit leben, denn Digitalkameras "leiden" aufgrund der im Vergleich zum Analog-Film sehr kleinen CCD eh an zu großer Schärfentiefe, die z.B. Portraits mit verwaschenen Hintergrund kaum ermöglichen.
alphastrike
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 247
Registriert: Sa 4. Jan 2003, 12:35
Wohnort: Kulmbach
Kontaktdaten:

Beitrag von alphastrike »

ich würde es trotzdem gerne beeinflussen können!

;) ;)
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo ihr Coolpixler,
Dieses von euch (doch sehr merkwürdige) Blendenprinzip hat Canon bei den Modellen A30 und A40 auch angewandt. Leider geht dadurch eben die Beeinflussung der Tiefenschärfe verloren. Ich selbst bin Forumsmitglied im Pixelforum. www.A40-forum.de. Wenn ihr mehr über diese "Blendenproblematik" wissen wollt benutzt dort einfach mal die Suchfunktion. :) War mir völlig neu das andere Hersteller auch sowas anwenden.
alphastrike
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 247
Registriert: Sa 4. Jan 2003, 12:35
Wohnort: Kulmbach
Kontaktdaten:

Beitrag von alphastrike »

tja. scheint den Herstellern ja eine Menge an Kosten zu sparen.
wenn sich dieser trend fortsetzt, dann gute nacht...
Antworten