Ich plane für mein 18-70mm die Anschaffung eines Polfilters, bin mir aber nicht darüber im klaren wie ich dann noch die Gegenlichtblende verwenden soll. Gibt es für das 18-70mm Objektiv geeignete Blenden die auf den Polfilter geschraubt werden? Die Nikon Blende mit dem Bajonet kann man mit einem Polfiter wohl vergessen. Mir wäre zumindest nicht ganz klar wie man den Polfilter dann noch bedienen kann.
Irgendwelche Ideen?
Polfilter an 18-70mm
Moderator: pilfi
Polfilter an 18-70mm
Gruß Hauke
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 475
- Registriert: Di 15. Jul 2003, 07:45
- Wohnort: Roth
Kannst du schon, hab ich jedenfalls auch schon gemacht. Natürlich ist das ein ganz schönes Gefummel, aber es geht. Außerdem bin ich noch nicht mal richtig überzeugt, dass man eine Geli braucht, wenn ein Polfilter drauf ist, aber das sollen die sagen, die sich damit auskennen
.
Gruß
Heiko

Gruß
Heiko
Nikon D7000 und allerlei Zubehör
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 451
- Registriert: Do 16. Dez 2004, 21:12
- Wohnort: Bad Schönborn
Naja, ich habe nur ein 77mm Polfilter für das Tele und das Tokina 12-24. Über einen Adapter gehts natürlich auch an das 18-70, die Geli bleibt dann halt ab. Genau wie beim 12-24, das mit meinem Standard-Pol am kurzen Ende aber eh schon kräftig vignettiert. Die Geli vom Tokina Tele wird ins Filtergewinde geschraubt, die Bedienung des Pol ist damit dann überhaupt kein Problem. Von HAMA und Co. gibt es Gegenlichtblenden aus Gummi zum Einschrauben. Aus analogen Zeiten habe ich noch eine Solche mit 82mm Durchmesser samt Adapter auf 77mm, für ein Weitwinkel ist die aber unbrauchbar. Es gibt (gab) sie aber in verschiedenen Längen, auch für Weitwinkel.
Zuletzt geändert von armin304 am Di 13. Dez 2005, 17:22, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse von Armin
D700, 12-1000mm
D700, 12-1000mm
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 475
- Registriert: Di 15. Jul 2003, 07:45
- Wohnort: Roth
Wenn hier jemand Wurstfinger hat, dann ichHauke hat geschrieben:Na dann muss ich mal sehen ob ich das mit meinen riesen Pranken mit Wurstfingern (nicht gerade für Feinmotorik geeignet) hin bekomme


Nee, das geht schon, man muß halt nur ein Putztuch dabeihaben, man vergreift sich halt manchmal im Eifer des Gefechts...
Gruß
Heiko
Nikon D7000 und allerlei Zubehör
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Bei Einsatz eines Polfilters kann ich - gerade im Sommer - nur zur Verwendung der Sonnenblende raten
Wenn Du Qualität und dazu ein paar Infos suchst, kann ich den Fotofilterversand empfehlen. Habe alle meine Filter dort gekauft und da gab es noch nie etwas zu beanstanden.

Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
@ Hauke:
Ich verwende den Polfilter von COKIN. Ich finde ihn wirklich okay, kann über die Qualität nicht meckern. Im Gegensatz zu den anderen COKINs ist der ja auch aus Glas und hat in meinen Augen eine ordentliche Qualität. Preis mit ~50€ fand ich okay, dafür dass er eben bei vielen Brennweiten zu benutzen ist.

Über die Anschaffung eines richtig hochwertigen Polfilters (mit 77mm) habe ich schon mehrfach nachgedacht, allerdings die Preise...
Ich verwende den Polfilter von COKIN. Ich finde ihn wirklich okay, kann über die Qualität nicht meckern. Im Gegensatz zu den anderen COKINs ist der ja auch aus Glas und hat in meinen Augen eine ordentliche Qualität. Preis mit ~50€ fand ich okay, dafür dass er eben bei vielen Brennweiten zu benutzen ist.

Über die Anschaffung eines richtig hochwertigen Polfilters (mit 77mm) habe ich schon mehrfach nachgedacht, allerdings die Preise...

-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 450
- Registriert: Mo 26. Apr 2004, 17:44
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Hallo,
Polfilter mit Sonnenblende am 18-70 ist zwar etwas fummelig aber noch machbar. Dafür muss es aber die Originalgröße mit 67mm Durchmesser sein. Da ich mein 18-70 momentan hauptsächlich für Landschaften nutze, habe ich mittlerweile den Polfilter auch als UV Schutzfilterersatz immer drauf. Dann kann man Objektiv, Polfilter und Sonnenblende immer zusammengebaut lassen, der Objektivdeckel lässt sich auch so prima abnehmen und aufsetzen.
Gruß
Dirk
Polfilter mit Sonnenblende am 18-70 ist zwar etwas fummelig aber noch machbar. Dafür muss es aber die Originalgröße mit 67mm Durchmesser sein. Da ich mein 18-70 momentan hauptsächlich für Landschaften nutze, habe ich mittlerweile den Polfilter auch als UV Schutzfilterersatz immer drauf. Dann kann man Objektiv, Polfilter und Sonnenblende immer zusammengebaut lassen, der Objektivdeckel lässt sich auch so prima abnehmen und aufsetzen.
Gruß
Dirk
Ein paar Bilder:
http://www.panthermedia.net/index.php?p ... profil=848
http://www.panthermedia.net/index.php?p ... profil=848