Hallo zusammen.
Hat jemand von Euch schon folgendes gesehen, oder hat damit schon Erfahrung gesammelt?
http://www.bushhawk.com/
Hat sowas Wert, oder wäre doch ein Monopd für speziell low light situationen zu empfehlen ?
gruss
Michael
Ersatz für Monopod
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 20936
- Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Mittlerweile komme ich mir ja nicht mehr blöd vor, wenn ich mit dem "grossen Geschirr" (Rucksack/Stativ/Trolley/...) unterwegs bin.
Aber mit dem Teil

Im Ernst, ich denke, das Teil ist weniger für Low-Light gedacht, sondern (wie dort auch umschrieben) für "Action". Und die dann womöglich noch an Orten, wo ein Einbein (warum auch immer) nichts nutzt oder aufgrund häufiger Perspektivenwechsel hinderlich ist.
Aber mit dem Teil


Im Ernst, ich denke, das Teil ist weniger für Low-Light gedacht, sondern (wie dort auch umschrieben) für "Action". Und die dann womöglich noch an Orten, wo ein Einbein (warum auch immer) nichts nutzt oder aufgrund häufiger Perspektivenwechsel hinderlich ist.
Reiner
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 9114
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
- Wohnort: Ruhrgebiet
- Kontaktdaten:
Hallo Michael,
so ein ähnlicher Pistolengriff (mit oder ohne Schulterstütze) in etwas einfacherer Bauweise ist an meinem Novoflex Tele dran. Das funktioniert erstaunlich gut, ich gewinne sicherlich 2 Blendenstufen gegenüber einer normalen Freihandaufnahme. Um das sinnvoll nutzen zu können, sollte man die Kamera aber elektrisch oder per Drahtauslöser vom Griff aus auslösen können, ohne Hand an der Kamera. Dann braucht man auch nicht die dritte Hand, die lemonstre oben erwähnt hat.
Ein Einbein ist vom Nutzen ähnlich, preiswerter und unauffälliger.
so ein ähnlicher Pistolengriff (mit oder ohne Schulterstütze) in etwas einfacherer Bauweise ist an meinem Novoflex Tele dran. Das funktioniert erstaunlich gut, ich gewinne sicherlich 2 Blendenstufen gegenüber einer normalen Freihandaufnahme. Um das sinnvoll nutzen zu können, sollte man die Kamera aber elektrisch oder per Drahtauslöser vom Griff aus auslösen können, ohne Hand an der Kamera. Dann braucht man auch nicht die dritte Hand, die lemonstre oben erwähnt hat.
Ein Einbein ist vom Nutzen ähnlich, preiswerter und unauffälliger.
Zuletzt geändert von volkerm am So 18. Dez 2005, 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1528
- Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
- Wohnort: Rhein/Main
Ein Stativ (egal, ob Mono oder Tri) soll doch die Ruhe von Mutter Erde auf die Kamera übertragen ... sowas kann diese Räuberpistole sicherlich nicht, oder?
Roland
Roland
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"