foto-walser.de - preise

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

florence55
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 65
Registriert: Di 11. Jan 2005, 20:36

foto-walser.de - preise

Beitrag von florence55 »

Ich habe mich gerade auf der Seite www.foto-walser.de umgesehen und versteh das mit den Preisen da nicht so ganz....

Dieses Set hier zum Beispiel...wie teuer ist das?

http://www.foto-walser.biz/myfactory20/ ... Language=D

1100,-€?



Hier steht aber 499,9€:

http://www.foto-walser.biz/myfactory20/ ... Language=D


Kann mir da jemand weiterhelfen?

Danke!



PS: Und was haltet ihr von dem Set?
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

der UVP is 1100,-, verkaufen tun sies aber in beiden Fällen für 499,90, wo ist das Problem? Daß da was von UVP steht? das ist dich inzwischen usus...

Man kalkuliert nen Preis, den irgendwas in der Herstellung kostet, sagen wir 100,- legt nen Marktpreis fest, sagen wir 499,90 und hauen dannnoch mal ne unverbindliche Preisempfehlung raus, sagen wir 1100,- und schon denkt jeder: "Boah, billig billig... !"

:D
Gruß Tobi
Traumi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 203
Registriert: Sa 30. Aug 2003, 22:26
Wohnort: Nähe Kaiserslautern

Beitrag von Traumi »

Hallo florence55,

Das Set kostet 499,90 Euro.
Die 1100 Euro ist die Unverbindlich Preisempfehlung des Herstellers.

Gruß
Rolf
Gruß

Bild

CoolPix 5700
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Scheinbar ist der empfohlene Verkaufspreis bei 1100,- Euro.

Foto-Walser verkauft es m.E. für 499,- Euro als Set. Im Zweifel telefonieren !

EDIT: Wieder einen Zacken zu spät :D
Zuletzt geändert von 4Horsemen am So 18. Dez 2005, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
florence55
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 65
Registriert: Di 11. Jan 2005, 20:36

Beitrag von florence55 »

Ich danke dir für deine Antwort, aber nicht jeder kennt sich mit den Gepflogenheiten der Marktwirtschaft aus und kann das dann eben nicht richtig deuten...und weiss nicht, dass das "usus" ist...


trotzdem danke....


@alle anderen: auch dankeschön!!



Und was haltet ihr von dem Set?
Nikus
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 759
Registriert: Di 28. Okt 2003, 08:09
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikus »

Traumi hat geschrieben:Die 1100 Euro ist die Unverbindlich Preisempfehlung des Herstellers.
Der "Hersteller" Walimex ist eine "Tochtermarke" von Walser. :wink: Ein Schelm, wer böses dabei denkt...das Ursprungsland bei einigen Blitzanlagen ist China, die Ähnlichkeit zu einigen Produkten der Fa. Ying Yang frappierend.
Gruß Horst
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

Ich kenne das walimex-zeug nicht aus eigener erfahrung. Habe aber schon oft gelesen, das es von sehr bescheidener qualität ist. Für den heimgebrauch gerade noch ok. Ich selber habe eine blitzanlage von hensel mit der ich sehr zufrieden bin. Kostet allerdings auch eine kleinigkeit mehr als das walimex-zeugs. Wofür brauchst du es denn?
Zuletzt geändert von Schubi am So 18. Dez 2005, 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
florence55
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 65
Registriert: Di 11. Jan 2005, 20:36

Beitrag von florence55 »

Schubi hat geschrieben:Ich kenne das walimex-zeug nicht aus eigener erfahrung. Habe aber schon oft gelesen, das es von sehr bescheidener qualität ist. Für den heimgebrauch gerade noch ok. Ich selber habe eine blitzanlage von hensel mit der ich sehr zufrieden bin. Kostet allerdings auch eine kleinigkeit mehr als das walimex-zeugs. Wofür brauchst du es denn?

Ja, das hab ich eben auch schon gehört. Und ich will damit schon richtig arbeiten, weil ich mich als Fotografin selbständig machen will.

Auf der Seite von Hensel steht gar nichts zu den Preisen. Da muss man sich glaube ich anmelden, um die Preisliste einzusehen, oder?
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

florence55 hat geschrieben: Ja, das hab ich eben auch schon gehört. Und ich will damit schon richtig arbeiten, weil ich mich als Fotografin selbständig machen will.

Auf der Seite von Hensel steht gar nichts zu den Preisen. Da muss man sich glaube ich anmelden, um die Preisliste einzusehen, oder?
Ausser bei den Sonderangeboten habe ich jetzt auch keine Preise gefunden. Ruf einfach dort an oder fordere per email einen Katalog incl. Preisliste an. Falls du in München wohnst, kannst du auch direkt in die Zweigstelle gehen. Die sind sehr nett dort.

Wenn du professionell damit arbeiten willst, sollte es auf jeden Fall Markenware sein. Wäre ja peinlich, wenn beim Shooting das Bitzgerät auseinander bröselt. :D
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Die Blitzgeräte sollen wohl recht brauchbar sein, für den gelegentlichen Einsatz.
Für einen täglichen professionellen Gebrauch würde ich diese Teile aber auf jeden Fall ausklammern. Dann lieber über eine Finanzierung nachdenken.

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Antworten