SD kaputt! Hoffnung auf Rettung?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Benj hat geschrieben:Aber willst du denn in den Spalt, der äusserlich sichtbar ist, Blei legen?? Sorry, aber kann dir noch nicht ganz folgen.

Oder willst du die Karte öffnen und dort Blei einfügen???!!!
Das ziel wäre, die möglicherweise unterbrochenen Leiterbahnen zu flicken.
.. und weg.
Hans-Joachim
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 525
Registriert: Do 24. Jul 2003, 18:24
Wohnort: Weddel bei Braunschweig

Beitrag von Hans-Joachim »

Reiner hat geschrieben:Ähm Benj... Du solltest Dir vielleicht jemanden in Deiner Nähe suchen, der ein bisschen Erfahrung mit Elektronik-Zeugs hat. Der wird mit den Infos bestimmt etwas anfangen können.
Ich kann dir meine Hilfe anbieten.
Von 3 Karten (2 CF, 1SD) habe ich die SD und eine CF wieder zum Leben erweckt. Auch bei einer Kamera, in die eine CF um 90° gedreht hineingewürgt wurde, konnte ich die Kontakte wieder retten.
Ich habe das Equipment um solche Rep. machen zu können.
Du mußt mir das Teil nur per Post schicken. Wenn du Glück hast bekommst du das Teil und eine CD wieder :)
viele Grüsse

Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Na *das* ist doch mal ein Angebot! :)
Reiner
Hans-Joachim
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 525
Registriert: Do 24. Jul 2003, 18:24
Wohnort: Weddel bei Braunschweig

Beitrag von Hans-Joachim »

donholg hat geschrieben:Nöööö,
durch das Knicken der Karte sind vermulich innen die Leiterbahnen die zum Speicherchip führen durchgebrochen.
Da du einen so dünnen Lötkolben zur Reparatur vermutlich nicht hast bleibt nur die Möglichkeit die Leiterbahnen mit Blei wieder zu beleben.
Das funktioniert ganz gut.
Hallo Benj,
so, die Karte ist heute bei mir angekommen. Es sieht doch schlimmer aus als ich dachte. Auf der einen Seite sind alle Anschlüsse des Chips von der dünnen Leiterplatte abgebrochen. Zum Glück an der Platine, nicht am Chip. Ähnlich, aber nicht ganz so schlimm sieht es am zweiten Chip auf der Rückseite aus.
Auf dem Bild kann man das vielleicht erkennen. Der Riss verläuft vor den Beinchen von links nach rechts.
Ich werde jetzt mit Leitsilber die Kontakte wieder verbinden. Ob es klappt, kann ich nicht garantieren, aber einen Versuch ist es wert.
Bild
Das Foto ist freihändig gemacht, bitte nicht meckern :wink:
Den weiteren Fortschritt werde ich hier mitteilen
Zuletzt geändert von Hans-Joachim am Mo 19. Dez 2005, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
viele Grüsse

Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800
PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr 27. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

Ein Krimi ist kaum spannender! :D :wink:
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder
Hauke
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 460
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 01:04
Wohnort: Cuxhaven

Beitrag von Hauke »

Der Hans-Joachim wird nicht nur in Sachen Panoramaadapter sondern auch für die noch viel filigraneren Dinge des Fotografenlebens die erste Adresse 8)

Viel Erfolg
Gruß Hauke
Hans-Joachim
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 525
Registriert: Do 24. Jul 2003, 18:24
Wohnort: Weddel bei Braunschweig

Beitrag von Hans-Joachim »

Wie ist es dem Chip ergangen?
Bei der Vorbereitung für den Leitsilberauftrag wurde sichtbar, daß es sich bei der Leiterplatte doch um einen Multilayer handelt. Die Leitungen gehen von den Chipanschlüssen über Durchkontaktierungen eine Etage tiefer im Layer, um dann an den Steuerbaustein rechts neben dem Speicher-Chip zu gelangen. Diese Leiterbahnen laufen auch durch die Knickstelle, die rechts von der Kontaktreihe sichtbar ist.
Das sieht nicht gut aus. Wenn da drunter Unterbrechungen sind, kann man alles vergessen.
Weiter kann mann auf dem Bild erkennen, daß sich der obere Layer mit den Anschlüssen komplett von der Leiterplatte gelöst hat. Die Lötanschlüsse des Chips sitzen daran fest.
Bild
Weiter ist ein Beinchen am Chip abgebrochen. Das sah man zuerst nicht. Es ist rechts außen. Der Rest selbst hatte aber auch schon eine Bruchstelle, beim Versuch mit Leitsilber ist er ganz abgebrochen.
Da es sich um einen Masseanschluß (0Volt) handelt, der mehrfach am Chip vorhanden ist, ist er vielleicht nicht so notwendig.
Der Versuch mit Leitsilber selbst ist leider fehl geschlagen. Das Leitsilber war nicht in der feinen Dosierung an die Beinchen heranzubringen, so daß immer andere Anschlüsse mit kontaktiert wurden.

Ich sehe jetzt noch 2 Möglichkeiten:
1. Die bereits blank gemachten Anschlüsse zu verzinnen, damit man mit ganz dünnen Drähten an die Beinchen kommt, oder
2. Die Speicherchips ausbauen und auf eine intakte Leiterplatte implantieren. Dazu würde ein 1Gb-Chip benötigt. Die Chancen, die beiden Chips heil mit den Beinchen ab zu bekommen sind jedoch sehr gering.

Bild

Bemerken möchte ich noch, daß 24 Anschlüsse auf 12mm verteilt sind, wobei der Abstand zwischen den Anschlüssen 0,3mm beträgt.
Die Arbeiten an diesen Anschlüssen sind nur unter einem Stereomikroskop möglich. Ich hab mal 2 Bilder gemacht, die das zeigen.

Bild
Bild
Dieses letzte Bild ist durchs Mikroskop gemacht und zeigt Anschlüsse einer intakten Seite des Chips.
viele Grüsse

Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Respekt, Hans-Joachim! :shock:
.. und weg.
Benj

Erfolg

Beitrag von Benj »

Hallo Hans-Joachim. Du weisst, dass ich mich per e-mail schon einmal bedankt habe. Möchte es hier aber noch einmal tun: Vielen Dank für deine Bemühungen! Hoffentlich hast du bald Erfolg!!
Tomas
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 495
Registriert: So 20. Mär 2005, 01:05
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Ujujuj

Beitrag von Tomas »

Hallo,

da sag ich nur "Master of Desaster" nicht schlecht Herr Specht !!

Ich hoffe die Bilder lohnen den Aufwand, aber selbst wenn nicht , spannender als im Kino ist es allemal..

Obwohl ich bei diesem Schaden nicht allzuviel Hoffnung auf Rettung habe bin ich doch sehr neugierig ob Ihr da was rausbekommt...

Tschau Tomas
Eine Galerie habe ich auch :
http://foto.tompaz.org/
http://www.tompaz.org/
Antworten