Weißabgleich mit Graukarte ?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Weißabgleich mit Graukarte ?

Beitrag von 4Horsemen »

Hallo,

ich habe gerade diesen Link entdeckt. Es handelt sich um ein Video-User-Guide zum Thema WB mit einer Graukarte der Firma WhiBal.

Drauf gekommen bin ich durch diesen Thread aus dem dpreview-Forum. Die Bilder wurden mit einer D200 und einem 50 f:1.8 aufgenommen. Der Fotograf hat eine Graukarte verwendet und erzielt m.E. phantastische Ergebnisse was den WB angeht.

Wer von Euch benutzt denn eine solche Graukarte....vielleicht sogar genau diese....und schildert mal seine Erfahrungen damit ?
Zuletzt geändert von 4Horsemen am Do 22. Dez 2005, 00:18, insgesamt 2-mal geändert.
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Guckst Du hier..........

jan.

P.S.: REINER!!!, bitte mach den "Suchen"-Knopf NOCH größer!!!
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Ja ja...is' ja schon gut...ich geb's zu, ich hab' die Suche keinen Meter verwendet, weil ich so dermaßen begeistert von den Bildern war !! Sieht ja auch echt 'ne Kante geiler aus, als diese Flaschen, oder ??

Wollte niemanden zu einer Aussage nötigen :D :D
Bei Bedarf den Thread einfach löschen....sorry !
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

War nicht bös gemeint...


Ich benutz meine (Eigenbau, im erwähnten Thread etwas weiter blättern) hin und wieder, wenn die Lichtsituation nichts Gutes verheißt. Oft vergess ich es aber auch.

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

jan hat geschrieben: War nicht bös gemeint...
So hab' ich's auch nicht aufgefasst :D

Danke für den Link....sehr interessant !
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Was kostet denn so eine Graukarte und was für eine soll man sich holen?
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Preiswert und gut: Novoflex Graukarte "Zebra" im A5 Format.
Auf www.novoflex.de/html_d/produkte.htm unter "Nützliche Dinge". Kostet 12,90€ incl. Versand.

Das Konzept Graukarte zu WhiBal ist anders, was die Benutzung angeht. Whibal für nachträglichen Weißabgleich bei RAW Fotos, auf der Basis der Whibal Karte die ich in's Testbild halte. Für einen direkten Weißabgleich in der Kamera ist WhiBal zu klein. Also manueller Weißabgleich in der Kamera (vor der Aufnahme) mit einer formatfüllenden Graukarte. Das taugt dann auch für JPG, wenn man will.

Muß man überlegen, wie man lieber arbeiten möchte.
.. und weg.
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Volker ich kann dir da nicht richtig folgen. Kannst du das mal genauer erklären. Ich kenne das halt so , das ich die Karte vor das Objektiv halte und dann den WB abgleich manuell mache und damit dann auch die Bilder.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Volker ich kann dir da nicht richtig folgen. Kannst du das mal genauer erklären. Ich kenne das halt so , das ich die Karte vor das Objektiv halte und dann den WB abgleich manuell mache und damit dann auch die Bilder.
Genau, und dafür nimmt man so eine Graukarte wie die Novoflex Zebra. Der ursprüngliche Link oben ist aber etwas anderes, das ist keine Graukarte im eigentlichen Sinne, sondern ein Fächer mit kleinen Kärtchen für RAW benutzer, die man in eine (Probe)Bild hält. Also nicht formatfüllend. Dann geschieht der Weißabgleich nachträglich in der EBV.

Beides hat seinen Sinn. Man muß wissen, wie man arbeiten möchte, sonst kauft man zweimal.
Zuletzt geändert von volkerm am Do 22. Dez 2005, 09:30, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

Gruß Pleff

FC1 FC2
Antworten