Optix XR Erfahrungen?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
starfinder
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 64
Registriert: Do 18. Aug 2005, 16:31

Optix XR Erfahrungen?

Beitrag von starfinder »

Hallo,

mich würde interessieren, ob einer der Anwesenden hier eigenen Erfahrungen mit dem Monitorkalibrierer Optix XR von X-Rite (Monaco) hat?

Außerdem interessiert mich, ob unter Win XP eine separate Software beim Systemstart hochgefahren werden muss oder ob das ICC-Profil "einfach" nur in der Systemssteuerung hinterlegt wird?
Wie ist dies bei den Produkten Eye-One Display 2 und Colorvision Spyder 2 gelöst?

Beste Grüße

Jonas
lemonstre

Re: Optix XR Erfahrungen?

Beitrag von lemonstre »

starfinder hat geschrieben:Hallo,

mich würde interessieren, ob einer der Anwesenden hier eigenen Erfahrungen mit dem Monitorkalibrierer Optix XR von X-Rite (Monaco) hat?

Außerdem interessiert mich, ob unter Win XP eine separate Software beim Systemstart hochgefahren werden muss oder ob das ICC-Profil "einfach" nur in der Systemssteuerung hinterlegt wird?
Wie ist dies bei den Produkten Eye-One Display 2 und Colorvision Spyder 2 gelöst?

Beste Grüße

Jonas
mit dem optix messgeräten habe ich keine erfahrung, allerdings mit dem gretag und dem colorvision system. die software zum start ist unter windows notwendig um die look up table auf für die grafikkarte zu laden. das ist bei allen systemen gleich...

edit: hier findest du noch einen vergleichenden review aller genannten systeme -> http://www.macworld.com/2005/03/reviews ... /index.php
Zuletzt geändert von lemonstre am Mi 28. Dez 2005, 11:43, insgesamt 2-mal geändert.
starfinder
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 64
Registriert: Do 18. Aug 2005, 16:31

Beitrag von starfinder »

@Andreas: danke für Deine schnelle Rückmeldung. Der Hinweis bzgl. LUT hat mir schon geholfen.

Hat jemmand Erfahrungen, wie sich die genannten Systeme an einem mittelmässigen Notebook-Display (Toshiba) verhalten? Ich habe hier zwar eine recht ordentliche "Röhre" würde mir aber eines der Systeme nur kaufen, wenn ich es auch für meine Notebook (mehr oder minder) erfolgreich einsetzen kann.
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

starfinder hat geschrieben:Hat jemmand Erfahrungen, wie sich die genannten Systeme an einem mittelmässigen Notebook-Display (Toshiba) verhalten? Ich habe hier zwar eine recht ordentliche "Röhre" würde mir aber eines der Systeme nur kaufen, wenn ich es auch für meine Notebook (mehr oder minder) erfolgreich einsetzen kann.
ich habe mein notebook auch kalibriert. die farben werden zwar deutlich besser wiedergegeben, allerdings kann man so natürlich nicht den allgemeinen mangel an leuchtkraft und kontrast der meisten notebook display beheben. wenn dein display jetzt schon zur bildbearbeitung nix taugt, wird es durch kalibrierung sicher nicht unbedingt viel besser...
Antworten