Gisbert Keller hat geschrieben:
Das kann ich nicht glauben. Mach doch mal den Vergleichstest mit Mac und Windows:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=24510
Um das Ende der Berechnung besser bestimmen zu können, scheint mir dieser Weg sinnvoll zu sein:
Nach dem Öffnen das Fenster maximieren, Rauschreduzierung auf Hohe Qualität stellen, Wert 45 eingeben.
Mit strg-alt-0 auf 100% stellen und gleichzeitig die Stoppuhr starten.
Wenn das gesamte Bild angezeigt wird, die Stoppuhr anhalten.
Viele Grüße Gisbert
Hallo Gisbert,
darum geht es für nicht.
Ich mache in Capture keine Rauschreduktion.
Capture ist für mich in meinem Workflow ein schnöder Raw-Converter.
Worum es mir geht ist, in vernünftiger Geschwindigkeit ein vorselektion zu machen.
Dazu must Du wissen, ich mach Sport und People Fotografie.
Tierfotografie ist da dann noch als Hobby.
Also rasend schnelle Vorauswahl treffen in der ich die Schärfe und die Qualität des Bildmaterials beurteilen kann.
Und erst dann kommt Capture zu zug (Jetzt, vorher hab ich das mit dem Leuchttisch im NC oder NV gemacht)
In Capture passe ich dann im besten Fall noch mal die Belichtung an. Das wars dann auch schon.
Dannach gehts in PS CS2 wenn erforderlich.
Und genau diese Arbeitsschritte sind einfach auf dem PC unter keinen Umständen schneller zu realisieren.
Ausser ich mache weniger Fotos
LG
Dieter