

Die Phase One Software wendet Bildadaptionen immer nur auf Bildteile (im eingezoomten Fall) oder ein herunterskaliertes Bilder (im Vollbild Fall) an. Das ist extrem schlau programmiert und deshalb sehr schnell.
Eine gute D-Lighting Funktion sucht man aber vergeblich. Außerdem gelang es mir trotz Spielerei mit Hue und anderen Reglern nie befreidigende Rottöne zu bekommen.
Aber lassen wir das. Zurück zu NC und Hardware
Danke für eure Tips so weit.
Wichtige Info! Genau das denke ich mir auch. Ich will mal mit einem 1GB Riegel starten und bei Bedarf einen Zweiten dazupacken.zappa4ever hat geschrieben:Ich denke es hängt auch vom Workflow ab. Mit Leuttisch und nur einem offenen Bild ist definitv kein Unterschied zw. 1 und 2 GB. Ich hab das getestet !
Klar!zappa4ever hat geschrieben: Bei z.B. 3 Bänken und 2*512 MB musst Du beim Aufrüsten den alten Speicher wieder verkaufen.
Was anderes kommt mir eh nicht in den Sinn.zappa4ever hat geschrieben:Beim Speicher würde ich Markenmodule von z.B. Infineon nehmen.
Für die Grafikkarte gebe ich kaum Geld aus. Da tut es eine in der unteren Klasse allemal. Ich brauche keine 60-70 fps.zappa4ever hat geschrieben:Die nforce4 Chipsätze sollen im Moment die besten sein. SLI braucht man nicht (Wer kauft schon 2 Graka für je 500€ ???). Beim heutigen Stand reichen im Prinzip alle neueren Graka aus (außer fürs Zocken). Allerdings soll der XP-Nachfolger Vista relativ hohe Anforderungen an die GraKa stellen. Also ein Mittelklassemodell zw. 100 und 200€ ist wahrscheinlich das vernünftigste.
Mich hätte noch interessiert welche Boards bzw. Chipsätze zu empfehlen sind bzw. welche nicht.