neuer PC erforderlich ???

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Hast im Prinzip Recht. Interessant, dass die Größeren D200 Bilder nicht wesentlich langsamer sind.
Warum machst Du NC immer wieder zu. hab ich noch keinen Effekt gesehen. Auch der Leuttisch ist nicht langsamer als wenn Du ein Bild allein öffnest. Ich hab aber auch am Leuttisch immer nur ein Bild offen.

Was wirklich lang dauert sind D-Lighting und Rauschreduzierung.

Der Speicherbedarf hat mich eh schon gewundert in NC.

D70: 6MP * 36 Bit/Pixel =2,2e8 Bit = 25,7 MByte

Ich weiss nicht wie Nikon es schafft so viel Speicher zu verbrauchen :lol:
Gruß Roland...
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

zappa4ever hat geschrieben:Hast im Prinzip Recht. Interessant, dass die Größeren D200 Bilder nicht wesentlich langsamer sind.
Warum machst Du NC immer wieder zu. hab ich noch keinen Effekt gesehen. Auch der Leuttisch ist nicht langsamer als wenn Du ein Bild allein öffnest. Ich hab aber auch am Leuttisch immer nur ein Bild offen.

Was wirklich lang dauert sind D-Lighting und Rauschreduzierung.

Der Speicherbedarf hat mich eh schon gewundert in NC.

D70: 6MP * 36 Bit/Pixel =2,2e8 Bit = 25,7 MByte

Ich weiss nicht wie Nikon es schafft so viel Speicher zu verbrauchen :lol:
Ja, das verstehe ich auch nicht. Aber Photoshop oder Capture One sind da wohl auch nicht besser.

NC auf- und zumachen muß man vielleicht tatsächlich nicht, aber der Nikon Editor frißt immer mehr Speicher wenn man ein Foto nach dem anderen öffnet und schliesst / speichert aber den Ediitor zwischendurch nicht beendet. Und mit dem Leuchtpult arbeite ich deshalb nicht gerne, weil es ewig dauert bis die aktuellen Einstellungen auf das jeweilige Bild angewandt sind, das geht irgendwie mit Nikon View besser / zügiger.

Volker
Benutzeravatar
Karl
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 266
Registriert: So 17. Apr 2005, 20:17
Wohnort: Rheinland

Beitrag von Karl »

Wäre ja prima, wenn die D200-Dateien nicht sehr viel länger in der Bearbeitung in NC brauchen, ein Glück, dass ich schon 2 GB Speicher hab. Ich hatte schon Befürchtungen, dass mein Rechner mit den D200-Raw-Files in die Knie geht.
Gruß und guten Rutsch
Karl
D2Xs, Z6; Objektive 24-300 mm (Nikon und Zeiss), Lightroom CC
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Habe mittlerweile eine ganze Reihe D200 und D2X NEFs gefunden und mit meinem PC "bearbeitet". Die Stoppuhr sagt mir, dass das Öffnen eines D70 NEFs mit NC 4.4 10 Sekunden dauert und das eines D200 NEF etwa 15 Sekunden, dabei spielt es keine Rolle ob das D200 NEF komprimiert ist oder nicht.
Nun, schnell ist das nicht gerade aber immerhin kein übermäßiger Unterschied zwischen D70 und D200, es entspricht einfach der größeren Datenmenge.
Wie lange dauert denn das Öffnen eines NEF normalerweise auf einem neuen, schnellen PC ?

Volker
Hauke
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 460
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 01:04
Wohnort: Cuxhaven

Beitrag von Hauke »

Ein D70 NEF in 100% Ansicht zu öffnen, dauert bei meinem Athlon 64 mit 3 GB Ram etwa 4 Sekunden. Also bis die Gradationskurve da ist. Die meiste Zeit wird beim laden der Datei gebraucht.
Gruß Hauke
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Moinsen,

ohne nach Deinem Startposting jetzt sieben Seiten Antworten gelesen zu haben:

- die CPU ist OK und sollte auch noch eine ganze Weile annehmbares Arbeiten ermöglichen. Ich habe 2GHz (AMD 64 3000).

- 512 MB RAM sind schon die Untergrenze - mit 1024MB komme ich gut klar, der geschwindigkeitsvorteil v.a. unter NC ist immens, wenn man einige RAWs öffnet. 2048 MB könnten aber auch nicht schaden und kosten nicht mehr die Welt.

- 70GB HDD können eine Weile reichen, wären mir aber deutlich zuwenig. Aufrüsten bei Bedarf, kostet nicht mehr viel.
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Ich komme auch nochmal auf das Startposting zurueck, da mein PC praktisch identisch ist, Microstar, 4 Jahre, P4 1.8 GHz, 60 GB, lediglich 1024 (das maximal moegliche) statt 512 MB.
Ich hatte die gleiche Bedenken und nach ersten Versuchen mit eine paar Testbildern einer Laden-D200, Leuchttisch auf 50 NEFs in einem Ordner, Standardparameter aendern und DEE, Speichern in NEF, NEF komprimiert oder JPG, Stapelverarbeitung, einzelne NEFs ganz oeffnen, etc., wuerde ich sagen, es ist alles etwas langsamer als mit D70-NEFs und es wird vor allem mehr temporaerer Speicher auf der Festplatte von Capture benoetigt (nicht der Windows-Swap-Space), sonst stuerzt Capture evt. sogar ganz ab, aber es ist auszuhalten.
Bei 512 MB ist aber der Speicherausbau auf 768, besser 1024 MB Pflicht (und auch heute nicht mehr teuer), auch schon fuer die D70.

Bussysteme und Motherboard bei so einem Komplettrechner spucken einem gerne oefter in die Suppe, wenn man z.B. nur CPU aufruesten will, ich wuerde daher solange nicht andere Faktoren wie Festplattenplatz oder (vermutlich) USB 1.1 unertraeglich werden die alte Muehle noch so lange wie moeglich weiterbenutzen (erst recht, solange noch keine D200 da ist) und erst wenn es nicht mehr geht oder der finanzielle Wohlstand ausgebrochen ist, eine kompletten neuen Rechner kaufen (was nicht "Komplettrechner" heissen muss).

Gruessle
Jo
Ecuador in Kürze&Deutsch: www.visitecuador.de/welten/

Was ist das für ein knuffiges Tandem auf dem Avatar? www.pinoforum.de
Antworten