Veranstaltung (Bellamy Brothers) wie Blitzen?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Cappuccino
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 170
Registriert: Sa 31. Jan 2004, 14:17
Wohnort: Nähe Zürich / Schweiz

Veranstaltung (Bellamy Brothers) wie Blitzen?

Beitrag von Cappuccino »

Hallo zusammen
Da ich ein grosser Country-Fan bin und nun endlich die Bellamy Brothers nach Zürich kommen,will ich dies natürlich festhalten. :)
Da ich noch nicht so grosse Erfahrungen mit dem Blitzen gemacht habe wende ich mich an Euch.
Soll ich bei solch einer Veranstaltung alles auf Auto lassen oder muss ich doch irgewnwelche Einstellungen beachten, was den Blitz betrifft?
Die Distanz zur Bühne ist nicht sehr gross, man kann sehr nahe ran.
Hoffe Ihr habt ein paar Tips für meine D70s den SB-800 und natürlich für mich.:wink:

Franco
Gruss Franco

Nikon D90 mit AF-S DX Nikkor 18-105mm f/3.5-5.6G ED VR / Nikkor AF-S VR 70-300 / SB-800 / Coolpix P7100 / MC-DC1
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Ernst gemeinter Vorschlag: vorher ganz viel üben.
.. und weg.
amelander

Beitrag von amelander »

volkerm, Gegenfrage - lassen die denn überhaupt Blitze zu? Ich war schon bei einigen Konzerten und da waren keine Blitzlichter erlaubt (dafür aber brennende Feuerzeuge, Knicklichter und anderes Zeugs :( )
Ich habe mir daher angwöhnt ganz auf den Blitz zu verzichten, Einbeinstativ und dann Belichtungszeiten, Blenden usw. ausprobieren. Werden sehr natürliche Aufnahmen und man blitzt garantiert nix tot.
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Bloss nicht Blitzen!
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Cappuccino
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 170
Registriert: Sa 31. Jan 2004, 14:17
Wohnort: Nähe Zürich / Schweiz

Beitrag von Cappuccino »

amelander hat geschrieben:volkerm, Gegenfrage - lassen die denn überhaupt Blitze zu?
Hallo amelander
Ja die lassen das Blitzen zu. War schon mal an dieser Veranstaltung.Es ist das Country Festival das vom Februar bis März im Albisgüetli in Zürich stattfindet.

Franco
Gruss Franco

Nikon D90 mit AF-S DX Nikkor 18-105mm f/3.5-5.6G ED VR / Nikkor AF-S VR 70-300 / SB-800 / Coolpix P7100 / MC-DC1
amelander

Beitrag von amelander »

Cappuccino hat geschrieben:
amelander hat geschrieben:volkerm, Gegenfrage - lassen die denn überhaupt Blitze zu?
Hallo amelander
Ja die lassen das Blitzen zu. War schon mal an dieser Veranstaltung.Es ist das Country Festival das vom Februar bis März im Albisgüetli in Zürich stattfindet.

Franco
Franco dann würde ich sagen vorher üben, obwohl ich echt lieber ohne Blitz arbeite, die Aufnahmen kommen sehr viel natürlicher rüber und Licht ist eigentlich für ISO400 oder evtl. 800 genügend da.
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Heiner hat geschrieben:Bloss nicht Blitzen!
Dito. Geh auf ISO 800 oder gar 1000, RAW, -0.7, f2.8 oder f1.8 (je nach Objektiv) im A-Modus.
Ansonsten gut Glück!
Cappuccino
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 170
Registriert: Sa 31. Jan 2004, 14:17
Wohnort: Nähe Zürich / Schweiz

Beitrag von Cappuccino »

-max- hat geschrieben:
Heiner hat geschrieben:Bloss nicht Blitzen!
Dito. Geh auf ISO 800 oder gar 1000, RAW, -0.7, f2.8 oder f1.8 (je nach Objektiv) im A-Modus.
Ansonsten gut Glück!
Danke kann ich brauchen. Habe aber nur bis f3.5 siehe unten.

Franco
Gruss Franco

Nikon D90 mit AF-S DX Nikkor 18-105mm f/3.5-5.6G ED VR / Nikkor AF-S VR 70-300 / SB-800 / Coolpix P7100 / MC-DC1
triple.t
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 35
Registriert: So 16. Jan 2005, 12:34
Wohnort: NRW

Beitrag von triple.t »

Dann musst Du die Blende mit der Feile etwas aufbohren ;-)

Scherz beiseite. Ich persönlich würde auch auf den Blitz verzichten, wenn möglich. Du kannst Dir eventuell ein lichtstärkeres Objektiv bei einem Fotohändler leihen.

Mit Blitz würde ich Dir auch, wie die anderen Kollegen, Übung empfehlen. Auch in Kombination mit den verschiedenen Messmethoden (Matrixmessung etc.)

lg triple
nac
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 367
Registriert: Mo 17. Okt 2005, 17:15
Wohnort: Düdingen (Schweiz)

Beitrag von nac »

Cappuccino hat geschrieben:
-max- hat geschrieben:
Heiner hat geschrieben:Bloss nicht Blitzen!
Dito. Geh auf ISO 800 oder gar 1000, RAW, -0.7, f2.8 oder f1.8 (je nach Objektiv) im A-Modus.
Ansonsten gut Glück!
Danke kann ich brauchen. Habe aber nur bis f3.5 siehe unten.

Franco
Dann gleichen Tipp wie unten, Lichtstarkes Objektiv leihen, denn die 3.5 haste nur am kurzen Ende und wenn du nicht gerade im Fotograben stehst wirst du den Telebereich nutzen müssen und da hats dann 4.5. Blitz zuhause lassen... Wenn der Blitz auf Automatik läuft wirds keine schöne Stimmung geben.
Antworten