Fahre am Wochenende in den Schnee und möchte eigentlich ganz gerne brauchbare Aufnahmen mit nach Hause nehmen. Da ich bisher fast ausschließlich Nachtaufnahmen gemacht habe ( abgesehen von einigen Sonnenuntergängen und Strandaufnahmen), bin ich ziemlich ratlos was genau ich beachten sollte und würde mich über entsprechende Tipps hier freuen.
Besten Dank für Eure Hilfe.
Was muss ich bei Aufnahmen im Schnee beachten?
Moderator: pilfi
Max, verstehe ich das richtig, obwohl Schnee ja enorm reflektiert, trotzdem mehr Licht geben?? Kann ich einen Graufilter einsetzen oder wäre das nur zum Nachteil? RAW ist klar - fotografiere ich ausnahmslos.-max- hat geschrieben:Ich würde auf jeden Fall RAW nehmen und evtl den WAB vorher messen. Überbelichten wäre auch nicht schlecht, da die Kameras oft unterbelichten, ungefähr auf +1.0 oder 1.3 gehen!
Schnee ist sicher schwierig, aber generell gilt die Regel: sehr hellen Motive etwas zu überbelichten, dunkle etwas zu unterbelichten. Dies wirkt der Tendenz der Kamera, alles auf 18% Grau zu belichten, entgegen. Also bei Schnee belichtet die Kamera zu knapp um das Motivmittel auf 18% Grau zu bekommen - So sieht der Schnee dann auch aus... grau. Möchtest du trotzdem weißen Schnee musst du etwas überbelichten.amelander hat geschrieben:Max, verstehe ich das richtig, obwohl Schnee ja enorm reflektiert, trotzdem mehr Licht geben??
Werde es mal probieren, besten Dank für deine Tippslemonstre hat geschrieben:Schnee ist sicher schwierig, aber generell gilt die Regel: sehr hellen Motive etwas zu überbelichten, dunkle etwas zu unterbelichten. Dies wirkt der Tendenz der Kamera, alles auf 18% Grau zu belichten, entgegen. Also bei Schnee belichtet die Kamera zu knapp um das Motivmittel auf 18% Grau zu bekommen - So sieht der Schnee dann auch aus... grau. Möchtest du trotzdem weißen Schnee musst du etwas überbelichten.amelander hat geschrieben:Max, verstehe ich das richtig, obwohl Schnee ja enorm reflektiert, trotzdem mehr Licht geben??
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Das mit dem Überbelichten bei Schnee kenne ich auch so. Allerdings habe ich gerade festgestellt bei meinen ersten Schneebildern (bei Sonnenschein), dass die D70 anscheinend bei diesen Verhältnissen sehr gut belichtet (In Matrixmessung). Es war bei mir keine Belichtungskorrektur notwendig.
Früher bei meiner Olympus 5060 warder Schnee grau.
Früher bei meiner Olympus 5060 warder Schnee grau.
Gruß Roland...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7449
- Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
- Wohnort: Münster
Bei Filtern kenne ich mich absolut nicht aus, sry...amelander hat geschrieben:Max, verstehe ich das richtig, obwohl Schnee ja enorm reflektiert, trotzdem mehr Licht geben?? Kann ich einen Graufilter einsetzen oder wäre das nur zum Nachteil? RAW ist klar - fotografiere ich ausnahmslos.-max- hat geschrieben:Ich würde auf jeden Fall RAW nehmen und evtl den WAB vorher messen. Überbelichten wäre auch nicht schlecht, da die Kameras oft unterbelichten, ungefähr auf +1.0 oder 1.3 gehen!
die Frage stelle ich mir auch gerade mit Filtern...
gibts da irgendwas, was man bei "fast schnappschüssen" gebrauchen könnte an Filtern?
gibts da irgendwas, was man bei "fast schnappschüssen" gebrauchen könnte an Filtern?
Cams: Nikon D50; F-501, Sony DSC-V1
Nikkore: AF 50mm 1.8, AF-S 18-70 3.5-4.5, AF 35-135 3.5-4.5
Flickr
Nikkore: AF 50mm 1.8, AF-S 18-70 3.5-4.5, AF 35-135 3.5-4.5
Flickr