Makro Equipment Umstellung??

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Pleff
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
Wohnort: Rheine

Beitrag von Pleff »

Hallo Reiner,

bei den Makros arnbeite ich meist mit dem 60er Micro, habe aber auch den PB-4, ein Miopta 105, 4,5 und ein Rodagon 80/4

Die Arbeit mit dem Balgen kann man mit dem Micro nicht vergleichen, denn es ist tatsächlich "Arbeit".
Den Balgen (damals noch ein Novoflex Automatik-Balgen) hatte ich mit beim Usertreffen in Hombroich. Dort herrschte leider Stativ-Verbot und so war es fast unmöglich, brauchbare Bilder mit dem Equipment zu bekommen. Die einzige Möglichkeit war damals, freihändig und mit Offenblende zu arbeiten und man bekam eine dementsprechend geringe Tiefenschärfe und einen völlig aufgelösten Hintergrund mit dem Rodagon. (was mir allerdings gefiel)

Bild
D1x Balgen und Rodagon 80/4

Bild
Bild by volkerm. Die Wespenlarve wurde abwechseln aufnenommen (Oli mit dem 105er und ich mit dem Rodagon)

Bild
D1x Balgen und Rodagon 80/4


Bild
D1x Balgen und Rodagon 80/4 (Hintergrund wurde nicht bearbeitet, sondern ist die Metallplatte s. Bild oben.


Bild
D70 Nikon 60mm Micro AF, f3,8 1/80s
Gruß Pleff

FC1 FC2
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Reiner hat geschrieben:Der Balgen macht zwar Spass und hat ja noch ein paar Vorteile (Tilt/Shift), ist aber schon sperrig zu transportieren und das scharfstellen fällt deutlich schwerer.
Halo Reiner,

hast Du auch mal den "kleinen" Balgen probiert, oder ist das mechanisch untauglich?
.. und weg.
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

@Pleff
Ja, grundsätzlich Spass macht es ja mit einem Balgen. Aber nur darauf verlassen würde ich mich ebenfalls auch nicht.

@volkerm
Der kleine Balgen ist bedienerisch nicht so der Hit. Die Fixierung des Auszuges ist gewöhnungsbedürftig. Also wenn es ein Balgen wird, dann wohl der PB-4! Denn wenn ich schon etwas mit mir schleppe, dann soll sich das auch lohnen :) Die Tilt/Shift Möglichkeit würde ich dann nur ungern missen. Sie kann auch mal gewisse "Standortschwierigkeiten" überbrücken, wenn ich mit dem Stativ nicht so hinkomme, wie ich mir das wünsche....
Reiner
Antworten