Meine Bilder zeige als iView Diaschau auf meinem 15 Zoll Powerbook.
Diese "Diaschau" Bilder sind auf max 1280x851 Pixel verkleinert, da
ich so das Bild immer in 100% anzeigen kann. Ich habe den Eindruck
das die Bilddarstellung so besser ist als wenn das Programm das Bild
Skaliert.
Gruß
Manfred
Elektronische Bildpräsentation, Umfrage
Moderator: pilfi
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 254
- Registriert: Di 4. Mai 2004, 20:39
- Wohnort: An der Seele Europas - Bodensee
Re: Elektronische Bildpräsentation, Umfrage
Kannst du bitte deine Erfahrungen damit posten?scooter hat geschrieben:… (Nutze elektronische Bilderrahmen von Sony und Hama, …
ww
>> Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen! … I. Kant <<
Créateur de
Créateur de

Ja, gerne.
Der Hama-Rahmen ist neu, den nutze ich zur Zeit noch genauso wie den Sonyrahmen, obwohl er mehr kann als dieser.
Der Sony-Rahmen steht in einem Schrankregal. Als älteres Modell hat er noch Schwierigkeiten mit einigen Dateien, die vom Rechner auf den Memorystick geschrieben werden. Deshalb habe ich eine kleine 2-Mega-Pixel Kamera und 2 Sticks - jeweils einen für ein Kind
.
Ich fotografiere, setze den Stick ein und nehme die Diaschau in Betrieb. Die läuft, wenn Gäste da sind, die die neuesten Aufnahmen der Kinder finden oder einfach nur so. Hin und wieder werden die Aufnahmen auf dem Rechner gesichert.
Ich finde das klasse, weil die Bilder so einen unmittelbaren Bezug zum alltäglich Erlebten haben.
Der Hama-Rahmen schluckt mehr Speicherkarten und ist unkomplizierter. Aber die Möglichkeiten, die er bietet, muß ich noch ausloten.
Beste Grüße,
sooter
Der Hama-Rahmen ist neu, den nutze ich zur Zeit noch genauso wie den Sonyrahmen, obwohl er mehr kann als dieser.
Der Sony-Rahmen steht in einem Schrankregal. Als älteres Modell hat er noch Schwierigkeiten mit einigen Dateien, die vom Rechner auf den Memorystick geschrieben werden. Deshalb habe ich eine kleine 2-Mega-Pixel Kamera und 2 Sticks - jeweils einen für ein Kind

Ich fotografiere, setze den Stick ein und nehme die Diaschau in Betrieb. Die läuft, wenn Gäste da sind, die die neuesten Aufnahmen der Kinder finden oder einfach nur so. Hin und wieder werden die Aufnahmen auf dem Rechner gesichert.
Ich finde das klasse, weil die Bilder so einen unmittelbaren Bezug zum alltäglich Erlebten haben.
Der Hama-Rahmen schluckt mehr Speicherkarten und ist unkomplizierter. Aber die Möglichkeiten, die er bietet, muß ich noch ausloten.
Beste Grüße,
sooter
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich fasse mal zusammen.
Momentan werden digitale Bilderrahmen oder tragbare Geräte kaum benutzt, was sich ja mit meinen Erfahrungen "draußen" deckt
Manche zeigen ihre Bilder auf dem Fernseher.
Profis oder Semi-Profis verwenden meist Computer und/oder Laptop.
Vielleicht ist die Zeit ja noch nicht reif...
Beste Grüße,
scooter
Ich fasse mal zusammen.
Momentan werden digitale Bilderrahmen oder tragbare Geräte kaum benutzt, was sich ja mit meinen Erfahrungen "draußen" deckt

Manche zeigen ihre Bilder auf dem Fernseher.
Profis oder Semi-Profis verwenden meist Computer und/oder Laptop.
Vielleicht ist die Zeit ja noch nicht reif...


Beste Grüße,
scooter
- zumpe
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 337
- Registriert: Mo 9. Aug 2004, 08:58
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Hallo Alexis, welche Monitore benutzt Du, wenn man fragen darf.
Viele Grüße,
Andreas
Viele Grüße,
Andreas
alexis_sorbas hat geschrieben:Ich benutze bei "vor-Ort-Terminen" mein PB (mit kal. Bildschrim), oder
(zur "Neuanbahnung") meine A2-Mappe mit Bildern.
Im Studio habe ich einen 21 Zoll Proofmonitor (hardwarekalibriert) und
einen 24" Präsentationsmonitor, auch letzterer kalibriert.
mfg
Alexis