Danke
D70 und der Belichtungsmesser...
Moderator: donholg
D70 und der Belichtungsmesser...
Edit: Problem mit hausverstand nach einer guten Dusche selbst gelöst... Woher soll der Belichtungsmesser wissen, wie die Belichtung des Fotos mit Blitz ausschaut.
Danke
Danke
Zuletzt geändert von semteX am Mi 25. Jan 2006, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
-
vdaiker
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 6199
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Wie sollte der Belichtungsmesser den Blitz berücksichtigen ?
Kann er nicht, weil es blitzt ja nicht solange er misst. Das macht die Cam erst nach dem Auslösen via iTTL Blitzsteuerung.
Wenn Du den Blitz aufklappst dann ändert die Software der Kamera die Blenden / Zeitkombination und geht ggf. bis auf die längste eingestelle Belichtungszeit (--> Individualfunktion). Wenn das nicht reicht meldet der Belichtungsmesser "Unterbelichtungsgefahr". Das wird aber später i.d.R. mit dem Blitz ausgeglichen.
Mußt mal das Handbuch studieren oder besser Dir ein Extra Buch kaufen wo das vielleicht besser erläutert wird.
Volker
Kann er nicht, weil es blitzt ja nicht solange er misst. Das macht die Cam erst nach dem Auslösen via iTTL Blitzsteuerung.
Wenn Du den Blitz aufklappst dann ändert die Software der Kamera die Blenden / Zeitkombination und geht ggf. bis auf die längste eingestelle Belichtungszeit (--> Individualfunktion). Wenn das nicht reicht meldet der Belichtungsmesser "Unterbelichtungsgefahr". Das wird aber später i.d.R. mit dem Blitz ausgeglichen.
Mußt mal das Handbuch studieren oder besser Dir ein Extra Buch kaufen wo das vielleicht besser erläutert wird.
Volker
Es gerade der Vorteil von iTTL daß der "normale" Belichtungsmesser auch den Blitz mißt. Deshalb kann er auch gleichzeitig Umgebungslicht und Blitzlicht messen.vdaiker hat geschrieben:Wie sollte der Belichtungsmesser den Blitz berücksichtigen ?
Kann er nicht, weil es blitzt ja nicht solange er misst. Das macht die Cam erst nach dem Auslösen via iTTL Blitzsteuerung.
Grüße
Andreas
