Aufnahmen vom TV - Tipps gesucht

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Aufnahmen vom TV - Tipps gesucht

Beitrag von Arjay »

Ich habe heute mal versucht, Das Bildschirmbild meines Fernsehers (CRT-Röhre mit 100Hz-Betrieb) abzufotografieren - leider nur mit sehr mäßigem Erfolg.

Hier ein 100%-Ausschnitt des Fotos:
Bild
Das Bild habe ich bei 1/4s und f9 aufgenommen. Entfernung ca. 2,5m, Objektiv AF-D 80-200/2,8 Drehzoom.

Egal, was ich probiert habe, das Bild hat immer so ein hässliches Farbmoiré, das sich in dicken Streifen über das gesamte Foto zieht.

Hat jemand einen Tipp für mich, was ich falsch gemacht haben könnte, und wie ich bessere Resultate erzielen könnte?
Zuletzt geändert von Arjay am Do 26. Jan 2006, 00:12, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

Ich kann mir vorstellen, daß Du da ein ganz grundsätzliches Problem mit dem Raster des Sensors hast.

Du mußt einfach weiter weg/näher ran gehen, damit nicht das Raster in dieser Größe auf den Sensor kommt. Für sowas ist die Software einfach nicht gemacht.
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Hm - soll ich wirklich defokussieren, sprich unscharf fotografieren? :shock:

Möglicherweise ist's ja auch ein Verdrehungsfehler: Man beachte, dass die Bildspalten des Fernsehers offensichtlich nicht parallel zu denen der Kamera verlaufen (siehe Bildrand rechts).
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Sir Freejack
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1452
Registriert: Do 30. Sep 2004, 20:54
Wohnort: Ebersberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Sir Freejack »

ich hab ähnliche Erfahrungen gemacht, als ich das Menü meiner D2x abfotografieren wollte.

Beim Fernseher würde ich ganz andere Wege beschreiten. Nämlich direkt per Verbindung TV-Computer. Dann kann man wahlweise ganze Sendungen mitschneiden oder eben nur einzelne Bilder aufnehmen und hat dabei eine Qualtität, die ziemlich genau den gesendeteten TV-Signal entspricht (also am PC-Moni nicht gerade ein qualtitativer-Totschläger). Entsprechende Grafikarten (falls die vorhandene kein TV-In hat, kosten in der Bucht 20-30€)
Zuletzt geändert von Sir Freejack am Do 26. Jan 2006, 09:00, insgesamt 1-mal geändert.
Sogar ich hab ne Nikon
und ne Galerie hab ich auch
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Probier mal leicht schräg mit Blitz.
Da ist mir auch schon ab und zu was gelungen ....
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Mit Blitz? :shock:

Wozu Blitz?
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
yaggi
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1459
Registriert: Mi 19. Mai 2004, 14:48
Wohnort: Niederbayern

Beitrag von yaggi »

ich denke mit Schrägstellen der Cam müsstest Du bessere Ergebnisse erzielen.
Gruß
franz

D750 und jede Menge (un)nütze Sachen; ganz nach dem Motto: "am Material soll's nicht scheitern!"
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Versuchs mal ;o)
Weil der die Streifenmuster überdeckt ...
Und ausserdem hast du nicht überall Moiree durch die leichte Neigung
Zumindest hats bei mir so mal funktioniert ;o)
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
GuiseppeDolce
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: Di 3. Aug 2004, 20:48
Wohnort: Passau

Beitrag von GuiseppeDolce »

Mir drängt sich eher die Frage nach dem "Warum" auf ? :) Bastelst du wieder an einem Bild, welches das Fernseherbild als Grundlage haben soll ?
I walk a tightrope between an angel and a beastie boy - jetzt ohne e

FC: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/466107
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

@ GuiseppeDolce:

Ja, bis jetzt aber habe ich nur so 'ne Idee und noch kein brauchbares Bildmaterial. Das wird wohl eine Multimedia-Sache, die ich in Photoshop zusammensetze. Womöglich sprengt die aber den Rahmen dieses Forums, weil sie am Ende nicht mehr viel mit Photographie zu tun hat. Aber Ihr wisst ja, wo sie dann zu sehen sein wird.
Zuletzt geändert von Arjay am Do 26. Jan 2006, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten