D200: Preiswertes Auslöse-Zubehör ?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Paddock
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: So 20. Jun 2004, 12:06
Wohnort: Hilden

Beitrag von Paddock »

Pleff hat geschrieben:
Timo hat geschrieben:Tja, und dann kommt der Wind. Da ist das Zerren am Kabel noch eine zusätzliche Unschärfemöglichkeit, genau wie der Kameratrageriemen.
Jetzt suchst du aber nach der eierlegenden Wollmilchsau :D
z.B. bei Makros hat sich das Thema dann eh erledigt, denn dann nützt dir SVA, Stativ und Kabelauslöser ziemlich wenig, wenn du an Belichtungszeiten kommst, bei denen dir der Wind dann das Ergebnis eh versaut.
Und wenn aus Bäumen dann Aquarelle werden....sieht es da auch ähnlich aus.
UNTERSCHREIB ! :wink:
Grüße, Volker
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Der MC-12B hat auch 2 Druckpunkte. Ich weiss zwar nicht, wie die das mit 2 Drähten machen. Vielleicht ist noch ein Masse-Kontakt dran oder über ne Diode oder was weiss ich denn nicht.

Eine Kabellösung ist mir eigentlich auch immer lieber gewesen, weil man eben wirklich sicher ist: Druck >> Ein, Nicht Druck >> nicht ein :lol:

Drahtlos ist zwar komfortabel wenn es geht, es geht aber eben nicht immer.

Schön wäre es, wenn beide Varianten zur Verfügung stehen würden. Aber den Gefallen tut uns Onkel Nikon nun leider nicht, dabei wäre es nun wirklich nicht der Rede wert gewesen, noch eine IR-Zelle einzubauen.

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Paddock
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: So 20. Jun 2004, 12:06
Wohnort: Hilden

Beitrag von Paddock »

Hmmmm...

Aber wenn drahtlos, bitte Funkauslöser. Der funktioniert dann wenigstens aus allen Richtungen.
(Ich stehe meistens hinter der Kamera.)

Aber da möchte Nikon dann natürlich seine externen Lösungen verkaufen. Kann man ja auch irgendwo verstehen... :roll:
Grüße, Volker
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Paddock hat geschrieben:Frage: Arbeitet die Adapterlösung (2-polig auf 10) dann auch als zweistufiger Auslöser :?:
Kann doch eigentlich nicht oder ???
Das funktioniert, weil es analog gelöst ist und 3 Zustände kennt:

Aus = Unterbrechung
1. Stufe = hoher Widerstand
2. Stufe = 0 Ohm, Kontakt geschlossen

Sonst wäre der MC-12A auch ziemlich unpraktisch, wenn er nicht zweistufig wäre.
.. und weg.
Paddock
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 854
Registriert: So 20. Jun 2004, 12:06
Wohnort: Hilden

Beitrag von Paddock »

volkerm hat geschrieben:
Paddock hat geschrieben:Frage: Arbeitet die Adapterlösung (2-polig auf 10) dann auch als zweistufiger Auslöser :?:
Kann doch eigentlich nicht oder ???
Das funktioniert, weil es analog gelöst ist und 3 Zustände kennt:

Aus = Unterbrechung
1. Stufe = hoher Widerstand
2. Stufe = 0 Ohm, Kontakt geschlossen

Sonst wäre der MC-12A auch ziemlich unpraktisch, wenn er nicht zweistufig wäre.
Achso ! :shock:
Du meinst also, die Aufgabe "Kameraauslöser zweistufig" kann man auch ohne Mikroprozessor-Steuerung mit Fuzzy-Logic lösen ?

Hätte ich ja auch selber drauf kommen können. :oops:

Danke. :wink:
Grüße, Volker
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Wie Pleff schon in seiner unnachamlichen Art schrieb, ist mir der "billige" Kabelauslöser M1N1 bedeutend lieber als die Infrarot-Verrenkungsauslösung der D70 ! :roll: :lol:
Das Teil hat mich noch nie im Stich gelassen, funktioniert zuverlässig und hat auch schon eine Windboe überstanden ohne mir das Bild zu verwackeln... :wink:
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6195
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Ich bin auch sehr glücklich darüber, dass Nikon in die D200 wieder die 10-polige Buchse eingebaut hat. So ein Kabelauslöser ist mir 100 Mal lieber als diese windige IR Lösung der D70. Nun kann ich endlich wieder ein altes Teil von der F90X gebrauchen, der MC-30 ist viel zu schade um in der Schublade zu liegen. Ja, für einen einfachen Kabelauslöser ist er sündhaft teuer, aber es ist auch top Qualität.
Einziger Nachteil: ich sehe schon wieder eine dieser Abdeckkappen für den 10-poligen Anschluss im Winde dahinwehen. Und für diese Plastikkäpchen wollte der Nikon Service Point vor vielen Jahren schon 5 DM haben, heute wahrscheinlich 5 Euro.

Volker
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

@Volker.....genau das ist mir natürlich realtiv schnell passiert...*g...hab das Käppchen verloren :( Aber oh Wunder.....Nikon Düsseldorf hat mir anstandslos UMSONST Ersatz geschickt :lol:
Nur leider ist es nun schon wieder weg...*grrrrrrrr Jetzt ruf ich Nikon Köln an... :lol: :lol:
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
-Björn-
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1553
Registriert: Di 15. Jun 2004, 20:54
Wohnort: nähe Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von -Björn- »

So ich kram das Thema auch mal wieder hoch. Hier gibt es einen weiteren Nachbau. Diesmal scheinbar auch mit verriegelung. Kennt/Hat den schon jemand bzw. hat da überhaupt schon jemand mal bestellt?
Kritik ist immer erwünscht...

OM-D E-M1 Mark II
M.ZUIKO Gläser von 14-150mm x 1,4 = 210mm


Fotocommunity
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26378
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Sieht genauso aus, wie der vom Anfang des Threads.
Ist nur 10€ teurer und kommt erst ab 23. März und dann aus Polen.

Weiss nich :?
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Antworten