Welchen Kartenleser für schnelle Karten

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Photoshark
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: So 22. Jan 2006, 10:58
Wohnort: Troisdorf bei Köln

Welchen Kartenleser für schnelle Karten

Beitrag von Photoshark »

Hallo zusammen:

Bei all den Ultra II und Extreme III Speicherkarten und Konsorten frage ich mich, welche Kartenleser diese Karten überhaupt in voller Geschwindigkeit unterstützt. Schaut man sich die - nicht ganz umfassenden - Tests bei

http://www.hjreggel.net/cardspeed/index_de.html

an, so sieht man, dass kaum ein Kartenleser an die 10 MB/s herankommt, obwohl die Superkarten 20+ MB/s "machen" können. Die zwei Kartenleser die auf der Seite als wirklich schnell angegeben werden sind entweder PCMCIA (also nur für Notebooks) oder noch nicht erhältnich (HAMA 19in1 V2).

Welche Kartenlesegeräte schaffen denn sonst noch die Unterstützung der vollen Kartengeschwindigkeit beim Auslesen? Welchen würdet Ihr empfehlen?

Danke schon mal!

David
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Den Hama, gibt es doch in jedem interplanetarischen blödmarkt ;-)
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
Photoshark
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: So 22. Jan 2006, 10:58
Wohnort: Troisdorf bei Köln

Beitrag von Photoshark »

Ganter3 hat geschrieben:Den Hama, gibt es doch in jedem interplanetarischen blödmarkt ;-)
Ich habe auch schon HAMA 19in1 für 7 Euro auf ebay gesehen. Aber ist es dann auch der V2? Denn selbst auf der HAMA-Website sieht der 19in1 noch so aus:

Bild


Während der von Herrn Reggel getestete V2 so aussieht:

Bild

Der V2 hat also im Gegensatz zum V1 ein Lämpchen links unten auf der Oberseite. Die auf ebay angeboteten haben dieses Lämpchen aber (zumindest nach Abbildung) nicht. Und wie gesagt, selbst auf HAMAs website ist noch der V1 als "aktuell" abgebildet...
Zuletzt geändert von Photoshark am Mi 1. Feb 2006, 15:05, insgesamt 2-mal geändert.
Photoshark
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: So 22. Jan 2006, 10:58
Wohnort: Troisdorf bei Köln

Beitrag von Photoshark »

Die aktuell auf ebay angebotenen sehen noch mal anders aus, anderer Schriftzug als auf der HAMA Seite aber auch kein Lämpchen:

Bild
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

SanDisk FireWire CF-Reader...
Gruß Tobi
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Ich verwenden einen Cardreader von Raidsonic/ICY-BOX. War Teil eines 3,5" Laufwerks, dass sich entnehmen lässt. Liest alle Formate und die Geschwindigkeit mit meinen Ultra IIs ist einfach ultraklasse... :)
cogliostro
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 829
Registriert: So 29. Aug 2004, 23:31
Wohnort: Baesweiler bei Aachen

Beitrag von cogliostro »

Ich nutze den Image Mate von Sandisk für CF only mit USB2.0. Feines teilchen das!
Nikon D7500
Nikkor AF-P 10-20 1: 4.5 - 5.6 G DX VR
Nikkor AF-S 35 1:1.8G DX
Nikkor AF-S 18-140 1:3,5 - 5.6 G ED DX VR
soulman
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 866
Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
Wohnort: 10 miles south of vienna, austria

Beitrag von soulman »

jetzt mal blöd gefragt....ich will euch wirklich nicht verar****, ich weiss es nicht besser:

wozu brauch ich einen schnellen cardreader? sofern das ding usb 2.0 unterstützt läuft die sache doch sowieso wie geschmiert. und ob ich da jetzt vom normalo-reader auf den superhypermegazombie-reader einen zugewinn von 3,16 mb/sec. habe fällt doch gar nicht auf.

oder überseh ich da was wesentliches?

ja, ich hab auch den hama v1 aus dem blödmarkt samt recovery software um 9,90€....und dass mi' der ausbremst, is' mir derweil no' nicht aufg'fallen!
Zuletzt geändert von soulman am Mi 1. Feb 2006, 22:06, insgesamt 2-mal geändert.
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

Also ich finde diese Diskussion ebenfalls befremdlich.

Ich habe einen billigen Hama USB2.0 CardReader 9in1 und das Ding klappt wirklich schnell genug. Ich habe für die D70 ja nur 2x2GB Karten und wenn die mal voll sind, dann isses mir *wirklich* wurscht, ob die Übertragung letztlich 20 oder 40 Sekunden länger braucht.
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Wenn ich mich nicht irre, dann steht irgendwo auf dem Barcodeaufkleber auf der packung ganz klein was von "V2", ich denke das ist der nötige hinweis.

Abgesehen davon hat meiner sogar zwei lämpchen auf der rechten oberseite des gehäuses ;-)
Zuletzt geändert von Ganter3 am Do 2. Feb 2006, 07:12, insgesamt 1-mal geändert.
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
Antworten