Fernauslöser

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Photoshark
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: So 22. Jan 2006, 10:58
Wohnort: Troisdorf bei Köln

Beitrag von Photoshark »

Auch wenn es vielleicht bekannt ist: Es muss nicht unbedingt die Nikon Fernbedingung sein. Die D50/D70 u.a. reagieren auch auf verschiedene Tasten von Sanyo Videorecordern (manche berichten Stop-Taste, andere Vol+ oder "7"). UniversalFB, die auch Sanyo können, bekommt man schon für wenige Euro in jedem Blödmarkt.

Wer einen Palm hat, kann die Nikons auch mit der PalmIR Schnittstelle auslösen (so mache ich es):

http://www.natemc.com/nikontrigger.php
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Das die FB von hinten auslöst ist erstmal theoretisch nicht möglich. Wenn es doch geht, dann nur durch Reflexionen des IR-Lichtes an irgendwelchen Wänden oder Gegenständen, also Glückssache.

Das Beste wären beide Möglichkeiten: den Drahtauslöser für absolut sicheres Auslösen auch von hinten und die IR-FB für Aufnahmen von weiter weg, idealerweise von vorn (Selbst/Gruppenaufnahmen).

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

Also ich kann mit meiner ML-L3 definiv nicht von weiter hinten aus fotografieren... Ich stehe hinter der Kamera, halte aber den Auslöser leicht links direkt vom Body, dann geht es. Von vorne (Gruppenbild, Selbstbildnis) funktioniert sowieso.

Aber wie soll das aus einer Entfernung von 10m hinter der Kamera funktionieren?! :shock:



PS: Für mich reicht der IR-Auslöser vollkommen aus.
FrankK

Beitrag von FrankK »

Photoshark hat geschrieben:Auch wenn es vielleicht bekannt ist: Es muss nicht unbedingt die Nikon Fernbedingung sein. Die D50/D70 u.a. reagieren auch auf verschiedene Tasten von Sanyo Videorecordern (manche berichten Stop-Taste, andere Vol+ oder "7"). UniversalFB, die auch Sanyo können, bekommt man schon für wenige Euro in jedem Blödmarkt.

Wer einen Palm hat, kann die Nikons auch mit der PalmIR Schnittstelle auslösen (so mache ich es):

http://www.natemc.com/nikontrigger.php
Ich habe spasseshalber mal eine Universalfernbedienung auf Nikon programmiert (ich weiß den Code nicht mehr, Sanyo kann aber stimmen), fand ich nicht so prickelnd, zumal die IR-Bedienung von Nikon nichts kostet.
Von Billingham gibt es in der Bucht auch eine IR-Bedienung für unter 10 Euronen, die ist aber Kühlschrankgroß.

Gruß
Frank
David
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di 6. Jul 2004, 09:41

Beitrag von David »

@ Frank:
Die Nikon-Originale gibts oft für ~15€ inkl. Versand, hier im Forum. :!: Und die lohnt sich, ist wunderbar kompakt. :!:
FrankK

Beitrag von FrankK »

David hat geschrieben:@ Frank:
Die Nikon-Originale gibts oft für ~15€ inkl. Versand, hier im Forum. :!: Und die lohnt sich, ist wunderbar kompakt. :!:
Hallo David,

danke, ich habe schon eine originale IR-Fernbedienung 8) .
Mehr so als Gimmick, aber gehört in jede Fototasche.

Gruß
Frank
mannomann72
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1145
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 20:15

Beitrag von mannomann72 »

Also wenn hier jemand seine IR-Fernbedienung los werden möchte:
Ich habe Interesse :lol:
Gruß mannomann72
kosmoface
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 418
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 04:38

Beitrag von kosmoface »

Man kann auch nen Reflektor aus Alufolie basteln und den vorne drankleben, so kann man auch weiter weg mit dem IR Auslöser von hinten auslösen.
bye Sascha
Nikon D50 | Nikkor 18-70 | 35/2 | 50/1,8 | 85/1,8 | 70-300ED | Sigma 10-20
Hans-Joachim
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 525
Registriert: Do 24. Jul 2003, 18:24
Wohnort: Weddel bei Braunschweig

Beitrag von Hans-Joachim »

Beinhart hat geschrieben:
Bati hat geschrieben:@Benj und Beinhart also bei euch funktioniert die Fernbedienung auch wenn ihr zwei meter HINTER der Kamera steht und die Fernbedienung direkt auf die D50 richtet??

Viele Grüße
habe bis 10 meter erfolg gehabt :D :D :D
Das hängt von Umgebungsreflexionen ab. In freier Wildbahn geht es nicht über 10m von hinten.
Ich verwende eine billige Universal-FB, die es mal bei einem Dicounter gab. Die hat mehr Power und damit etwas größere Reichweite.
Ein kleiner Umlenkspiegel hilft für das Auslösen von Fotos von hinten.
viele Grüsse

Hans-Joachim
------------------------
D200 / AF-S DX Nikkor 18-70mm f:3,5-4,5 G / AF-S DX VR Nikkor 18-200mm f:3,5-5,6 G IF-ED / SIGMA 10-20mm F:4-5,6 DC HSM; SIGMA 105mm f:2,8 EX DG MACRO / Nikkor 50mm f:1,8 / SB-800
Benj

Beitrag von Benj »

David hat geschrieben:Aber wie soll das aus einer Entfernung von 10m hinter der Kamera funktionieren?! :shock:


bei mir funktioniert die ML-L3 von hinten - jedoch nur in meinem Haus. Im Freien löst sie natürlich von hinten nicht aus!!
Antworten