Applescript.. kennt sich jemand damit aus?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Applescript.. kennt sich jemand damit aus?

Beitrag von alexis_sorbas »

Hallo allerseits,

ich benötige Hilfe, um ein Applescript zu "bauen".

Das Script soll mir automatisch die NEF und JPEGs auf der Karte
der Kamera(s) in Ordner (RAW / JPEG) kopieren, wobei sich diese in einem zur wählenden / zu erstellenden Projektordner befinden sollen.

Für den Fall, das im gewählten Projektordner schon Ordner "RAW" und "JPEG" existieren, sollen diese natürlich nicht neu angelegt werden.

In ebendiese Ordner sollen dann die JPEGs bzw. NEFs kopiert werden,
dabei sollten ALLE Kameraordner berücksichtigt werden. Und das sollte
mit allen Kameratypen (D70 /D2X etc.) funktionieren.

Optional sollte man dann die CF-Daten nach der Übertragung löschen können.

Der Ablauf sollte etwa so sein:

Projektverzeichnis auswählen / anlegen,
falls noch keine RAW/ JPEG Ordner vorhanden, diese anlegen.
Die Ordner als Zielverzeichnisse merken.

Auf der CF-Karte alle JPG Dateien in ALLEN Bilder-Ordnern auswählen und in den JPEG Zielordner kopieren,
entsprechendes mit den NEF Dateien (in den RAW-Ordner),

Auf Nachfrage die Dateien auf der CF-Karte löschen.

Ich habe selbst schon angefangen, an einem Script zu basteln,
aber ich bin noch nicht sehr weit gehommen...


mfg

Alexis

EDIT:

display dialog "Projekt auswählen / Erstellen" buttons {"Abbruch", "Projekt auswählen", "Projekt erstellen"} default button 3

if the button returned of the result is "Projekt erstellen" then
set folderSelected to choose folder
copy (folderSelected as string) to myPath
set RAWPath to myPath & "RAW:"
set JPEGPath to myPath & "JPEG:"
tell application "Finder"
if not (exists alias RAWPath) then
make new folder at folderSelected with properties {name:"RAW"}
end if
if not (exists alias RAWPath) then
make new folder at folderSelected with properties {name:"JPEG"}
end if
end tell
else
set folderSelected to choose folder
copy (folderSelected as string) to myPath
set RAWPath to myPath & "RAW:"
set JPEGPath to myPath & "JPEG:"
end if

set path_to_CF to "NIKON D2X:DCIM:100NCD2X"
-- Das ist so schlecht, denn so wird nur ein Ordner und nur der mit dem expliziten Namen gefunden...


Mein Script, soweit ich es habe. Das Anlegen der Verzeichnisse geht schon...
leider ist der Rest wohl weniger trivial... :cry:
Zuletzt geändert von alexis_sorbas am Mi 15. Feb 2006, 19:25, insgesamt 2-mal geändert.
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Applescript finde ich 'ne ziemlich klasse Sache!

Solltest Du hier keine Antwort bekommen, dann frag' mal in diesem Forum nach:
http://www.fischer-bayern.de/phpBB2/index.php

Die können Dir sicher helfen :)
Reiner
olfrin
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 557
Registriert: So 4. Jul 2004, 01:07
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von olfrin »

warum so kompliziert? wenn du tiger 10.4.x dann kansnt du das mit dem beiligenden program automator in 5 minuten zusammengeklickt und kannste es bequem aus dem finder aus dem context menü aufrufen oder als programm oder oder .....

http://www.apple.com/de/macosx/features/automator/
Zuletzt geändert von olfrin am Do 16. Feb 2006, 01:06, insgesamt 1-mal geändert.
website ->
FlorianFridolin
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

olfrin hat geschrieben:...wenn du tiger 10.4.x dann kansnt du das mit dem beiligenden program automator in 5 minuten zusammengeklickt und kannste es bequem aus dem finder aus dem context menü aufrufen oder als programm oder oder ....
Weil das Script nicht nur unter 10.4 und Automator funktionieren soll...

Ich habe ein paar Rechner dabei, die noch kein 10.4 draufhaben.

... und in fünf Minuten geht das auch nicht... :cry:

mfg

Alexis
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Reiner hat geschrieben:Applescript finde ich 'ne ziemlich klasse Sache!

Solltest Du hier keine Antwort bekommen, dann frag' mal in diesem Forum nach:
http://www.fischer-bayern.de/phpBB2/index.php

Die können Dir sicher helfen :)
Bei denen habe ich mir schon ein paar Scriptbeispiele besorgt,
leider ist das Filehandling in Applescript nicht ganz trivial,
und es sind wohl auch Zugriffe via Shell-Skript erforderlich,
so einfach wie man es unter 10.4 aufzeichnen könnte, (was ich derzeit ja mache, aber das ist zu unflexibel) ist es leider
nicht... abgesehen davon sollte es auch mit 10.2x noch funktionieren...

mfg

Alexis


p.s: Mit Hilfe der Jungs aus dem obigen Link:

display dialog "Projekt auswählen / Erstellen" buttons {"Abbruch", "Projekt auswählen", "Projekt erstellen"} default button 3

if the button returned of the result is "Projekt erstellen" then
   set folderSelected to choose folder with prompt "Neues Arbeitverzeichnis anlegen"
   copy (folderSelected as string) to myPath
   set RAWPath to myPath & "RAW" as string
   set JPEGPath to myPath & "JPEG" as string
   tell application "Finder"
      if not (exists alias RAWPath) then
         make new folder at folderSelected with properties {name:"RAW"}
      end if
      if not (exists alias RAWPath) then
         make new folder at folderSelected with properties {name:"JPEG"}
      end if
   end tell
else
   set folderSelected to choose folder with prompt "Existierendes Arbeitverzeichnis wählen"
end if

copy (folderSelected as string) to myPath
set RAWPath to myPath & "RAW" as alias
set JPEGPath to myPath & "JPEG" as alias

--set path_to_CF to "NIKON D2X:DCIM:100NCD2X"
-- Das ist so schlecht, denn so wird nur ein Ordner und nur der mit dem expliziten Namen gefunden...

set path_to_CF to "dw:Desktop:CF_Karte" -- als test

tell application "System Events"
   set these_files to every file of folder path_to_CF
end tell

repeat with i from 1 to the count of these_files
   set this_file to (item i of these_files as alias)
   set this_info to info for this_file
   if visible of this_info is true and alias of this_info is false then
      if ((name extension of this_info is "JPG") or (file type of this_info is in {"JPEG"})) then
         tell application "Finder" to move this_file to JPEGPath
      end if
      if ((name extension of this_info is "NEF") or (kind of this_info is in {"Nikon Image File Format"})) then
         tell application "Finder" to move this_file to RAWPath
      end if
   end if
end repeat


Funktioniert soweit, jetzt fehlen nur noch die "Luxusfunktionen"... :wink:

mfg

Alexis
Zuletzt geändert von alexis_sorbas am Mo 20. Feb 2006, 10:06, insgesamt 2-mal geändert.
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Antworten