Nikon Capture NX und Nikon View Pro offiziell vorgestellt

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

lemonstre

Re: Kein Update NC 4.4 -> NX

Beitrag von lemonstre »

UweL hat geschrieben:auch Nikon View bringt einen Editor mit, mit dem man Weißabgleich, Belichtungskorrektur und einige andere Dinge tun kann. Das Ding nennt sich Nikon Editor und sieht aus wie eine abgespeckte Version von Nikon Capture (bei dem der Editor "Nikon Capture Editor" heißt).
Picture Project kann das auch und bietet darüber hinaus sogar D-lighting (DEE) an...
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Re: Kein Update NC 4.4 -> NX

Beitrag von zappa4ever »

UweL hat geschrieben:auch Nikon View bringt einen Editor mit, mit dem man Weißabgleich, Belichtungskorrektur und einige andere Dinge tun kann. Das Ding nennt sich Nikon Editor und sieht aus wie eine abgespeckte Version von Nikon Capture (bei dem der Editor "Nikon Capture Editor" heißt).
Deshalb: weiterreichende

Die Funktionen sind doch sehr eingeschränkt. Wenn ich nur die hätte würde ich nicht RAW fotografieren
Gruß Roland...
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Kein Update NC 4.4 -> NX

Beitrag von UweL »

zappa4ever hat geschrieben:Die Funktionen sind doch sehr eingeschränkt. Wenn ich nur die hätte würde ich nicht RAW fotografieren
prinzipiell ist alles da, was man zum RAW-Fotografieren braucht - das wichtigste ist wohl die Belichtungskorrektur und der Weißabgleich. D-Lighting wäre nett, und das ist ja im ebenfalls kostenlosen PictureProject drin wie lemonstre sagt. Na bitte.

NC ist halt die Profi-Variante - die Standard-Software gibt's gratis, die Profi-Version kostet. Mancher Hardware liegt ja auch Photoshop Elements bei und nicht Photoshop CS2.... okay, auch ein krasser Vergleich ;)

NC/NX würde ich dann schon eher in der Profi-Klasse (D2H, D2X, ...) als kostenlose Dreingabe erwarten.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
SirPatrick
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 180
Registriert: Do 20. Mai 2004, 20:39

Beitrag von SirPatrick »

Vielleicht sollte man an dieser Stelle erwähnen, dass BibblePro (USD 129) in der aktuellen Version neben einem PlugIn-Interface bereits die Funktionalität von PTLens integriert hat. Der Vorteil liegt wohl darin, dass man nicht auf Nikkore angewiesen ist. Ebenfalls hat BibblePro mittlerweilse NoiseNinja lizensiert. Betrachtet man die Geschwindigkeit und den Funktionsumfang und den um 25% geringeren Preis, stellt BibblePro durchaus eine Alternative dar.
D200 : AF-S DX 17-55/2.8 : AF-S VR 70-200/2.8 : AF-S VR 105/2.8 Micro
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Also ich finde das schon ok so. Neue Version bringt neue Features und kostet neues Geld. Angepasste Version kostet nichts und passt die Software halt nur an neue Kameras an.

Was halt auch nicht vergessen werden darf ist, daß Nikon mit NC einen wirklich guten Workflow anbietet. Bei welchem anderen Hersteller kann ich z.B. zig Bildversionen in einer .nef Datei speichern? Mit PS hab ich um das selbe Ergebnis zu bekommen zig verschiedene Dateien mit entsprechenden Datenmengen auf der Platte und muß die auch noch sortieren.
Auch andere Kamerahersteller bieten das meines Wissens nach nicht.

Und wenn ich dann noch an die SW zurückdenke, die Minolta damals meiner D5 oder D7i beigelegt hat, die war nicht besser als NV, eher schlechter und eine Upgrade Möglichkeit gab es gar nicht.

Nee, ich finde Nikon zeigt auch hier eine gute Leistung und die bezahle ich auch, wenn ich sie nutzen will.

Ihr müsst euch einfach mal von dem Gedanken trennen daß alles umsonst sein muß. Gute durchdachte Produkte (auch SW) erfordern jemanden, der dafür denkt, und der will damit seinen Lebensunterhalt verdienen und das soll er auch. Ich entscheide ob ich das Angebot annehme und wenn ja zahle ich auch!.
Diejenigen die alles umsonst wollen dürfen auch nicht erwarten von ihrem Arbeitgeber bezahlt zu werden.
Das System nennt man übrigens Wirtschaft.
Redhorse
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1038
Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
Wohnort: Nienburg (Weser)

Beitrag von Redhorse »

doubleflash hat geschrieben:... Ihr müsst euch einfach mal von dem Gedanken trennen daß alles umsonst sein muß ...
Um "umsonst" geht es hier doch gar nicht, sondern um die fehlende Upgrade Möglichkeit. Ich muss wieder eine Vollversion kaufen. Das ist schade und nicht immer einzusehen.
Gruß Bernhard
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Ok du hast Recht! Und außerdem ist es nicht einzusehen, warum Nikon meine D70 nicht in Zahlung genommen hat obwohl ich mir die D200 gekauft habe, oder noch besser, ein verringerter Preis, da ich ja schon für die D70 Geld ausgegeben habe.
Redhorse
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1038
Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
Wohnort: Nienburg (Weser)

Beitrag von Redhorse »

Man kann auch übertreiben...

Ich kann ja auch nicht Photoshop Elements in Zahlung geben, wenn ich Photoshop CS2 haben will ... :wink:

... Wer Haarspalterei findet darf sie behalten ... :roll: :D :P
Gruß Bernhard
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Ich wär ja auch froh, wenn es ein vergünstigtes Upgrade gäbe, aber verlangen kann man es IMO nicht. Wenn ich damit nicht einverstanden bin bleibe ich bei V4 oder wechsle ganz zu was anderem. Wenn ich die V5 unbedingt haben will muß ich es eben kaufen.
Des Gemecker und Geschimpfe finde ich halt daneben. Wir sind doch freie Menschen.
Redhorse
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1038
Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
Wohnort: Nienburg (Weser)

Beitrag von Redhorse »

Ist schon richtig, dass man das nicht verlangen kann. Vielleicht ist das Programm auch so gut, dass man gerne den vollen Preis bezahlt.

Baustellen hat es ja bei NC 4 mehr als genug. Besonders was Performance betrifft (speziell auf dem Macintosh). Warten wir ab, bis wir eine Testversion laden können - dann sehen wir weiter.
Zuletzt geändert von Redhorse am Fr 24. Feb 2006, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bernhard
Antworten