Erfahrungen mit Nikon NC-Filtern?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Erfahrungen mit Nikon NC-Filtern?

Beitrag von piedpiper »

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit den von Nikon angebotenen NC-Filtern als Alternative zu UV-Filtern (z.B. von B&W)? Diese Dinger sind wohl farbneutrale Filter und möglicherweise besser geeignet als Linsenschutz als die (bereits sehr hochwertigen) B&W-Filter 8preislich nehmen sich sich nix ...)!?
Gruss, Andreas
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

AFAIK handelt es sich dabei um einen reinen Schutzfilter. Bei meinem 50/1,8 D war so ein Filter im Standard-Lieferumfang. Irgendwo in der Bedienungsanleitung stand, dass dieses Filter ausaschliesslich zum mechanischen Schutz der Frontlinse dient.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Arjay hat geschrieben:AFAIK handelt es sich dabei um einen reinen Schutzfilter. Bei meinem 50/1,8 D war so ein Filter im Standard-Lieferumfang. Irgendwo in der Bedienungsanleitung stand, dass dieses Filter ausaschliesslich zum mechanischen Schutz der Frontlinse dient.
Moin Timo!
Ich hab' mich vielleicht unglücklich ausgedrückt ... Was ich meine, ist folgendes: Ich habe bisher vor meine hochwertigen Optiken UV-Filter als Linsenschutz geschraubt - sind die NC-Filter als Linsenschutz besser geeignet, d.h. gibt's hier vielleicht weniger Beeinträchtigung der Abbildungsqualität als bei vergüteten UV-Filtern von B&W?
Gruss, Andreas
soulman
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 866
Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
Wohnort: 10 miles south of vienna, austria

Beitrag von soulman »

ich bin purist und sag immer:
jeder filter ist eine zusätzliche glaslinse mit zwei flächen an denen zusätzliche brechungen und reflexionen entstehen können.

wenn du nicht gerade einen sahara-trip oder spritzwasservorkommnisse erwartest, würde ich mir um das geld was anderes kaufen.
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

soulman hat geschrieben:ich bin purist und sag immer:
jeder filter ist eine zusätzliche glaslinse mit zwei flächen an denen zusätzliche brechungen und reflexionen entstehen können.

wenn du nicht gerade einen sahara-trip oder spritzwasservorkommnisse erwartest, würde ich mir um das geld was anderes kaufen.
Würde ich so unterschreiben - es geht aber tatsächlich ganz konkret um unsere Tour nach Kanada dieses Jahr incl. Whale Watching und da wollte ich mal ein wenig vorsichtiger sein als sonst ... :mrgreen:
Gruss, Andreas
soulman
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 866
Registriert: So 18. Sep 2005, 20:45
Wohnort: 10 miles south of vienna, austria

Beitrag von soulman »

...so mit einem zodiac am offenen wasser? salzwasser? yo, dann... :idea:
lg,
soulman
-----------
voting is for sissies, real men stage revolutions!
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

soulman hat geschrieben:...so mit einem zodiac am offenen wasser? salzwasser? yo, dann... :idea:
Kamera ist doch abgedichtet ... 8)
Gruss, Andreas
nikontina
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 22:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von nikontina »

hallo,
habe inzwischen den nc-filter an meinem 80-400 vr; hatte zuvor ein paar vergleichsbilder auch mit dem nikon uv-filter so wie ganz ohne filter gemacht. nimmt sich alles nicht viel auch wenn ich der meinung war, die bilder mit dem uv-filter seien eine nuance dunkler gewesen? und mich dann für den nc-filter entschieden habe! einen unterschied zu bildern ohne filter habe ich bisher nicht festgestellt, waren aber auch alles bilder ohne gegenlicht, deshalb ist der nc-filter jetzt dauerhaft angeschraubt!
gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
Antworten