Tips zum Portrait

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Hotpixel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 561
Registriert: Fr 9. Jan 2004, 19:36
Wohnort: im schönen Norden
Kontaktdaten:

Tips zum Portrait

Beitrag von Hotpixel »

Hallo,

ich muß jetzt auch mal eine Frage stellen, da mir die vorherigen Threads nicht so richtig weiterhelfen.

Ich habe bisjetzt hauptsächlich Landschafts und Tieraufnahmen gemacht. Ab und zu auch mal ein Portrait von meiner Freundin. Alles immer mit dem geringsten aufwand.
Gestern at mich die Chefin von meiner Freundin angesprochen, ob ich nicht Portraitbilder von Ihren Angestellten machen kann die im Geschäft ausgehängt werden sollen.

Die Bilder sollen in der Firma gemacht werden (Neon Deckenlicht. Die Personen sollen schwarz gekleidet sein und vor einem Orangenen hintergrund abgelichtet werden.

Als Ausrüstung stelle ich mir meine D100 mit 50 1.4D zusätzlich könnte ich wenn mein Chef so nett ist mir ein SB-80 und ein SB-28dx auf Stativen leihen wobei ich den einen mit SU-4 und den anderen mit Kabel steuern würde.

Könnt Ihr mir villeicht noch ein paar Tips geben?
Zuletzt geändert von Hotpixel am So 5. Mär 2006, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
Lg

Stephan

Kamera. Objektiv. Speicher.
http://www.fircom.de
http://www.flickr.com/photos/hotpixel/
dd
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 450
Registriert: Mo 26. Apr 2004, 17:44
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von dd »

Hallo,

ich würde mit einem oder 2 Blitzen arbeiten, um ausreichend kurze Belichtungszeiten zu bekommen. Es ist die meiner Meinung nach einfachste Möglichkeit, weiches Portraitlicht mit einem Blitz zu bekommen, den Reflektor des Blitzes nach hinten zu drehen und hinter dem Fotografen eine große weiße Fläche aufzustellen, die das Licht reflektiert. In einem Raum mit hauptsächlich weißen Wänden kann man auch einfach die Wände nutzen.

Gruß
Dirk
Hotpixel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 561
Registriert: Fr 9. Jan 2004, 19:36
Wohnort: im schönen Norden
Kontaktdaten:

Beitrag von Hotpixel »

Hallo Dirk,

Danke für deinen Tip.

Problematisch ist nur das das ein Friseursalon ist, das heist überall regale und oben Neonleuchten
Lg

Stephan

Kamera. Objektiv. Speicher.
http://www.fircom.de
http://www.flickr.com/photos/hotpixel/
mannomann72
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1145
Registriert: Mo 2. Jan 2006, 20:15

Beitrag von mannomann72 »

Vieleicht geht ihr dazu besser in andere Räumlchkeiten?
Gruß mannomann72
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Bei kurzen Synchronzeiten spielt das Neonlicht kaum noch eine Rolle und ob ein paar Regale an den Wänden hängen auch nicht. Hauptsache, die Wände sind weiss, ansonsten wäre ein weisser Schirm oder Styroporplatte eine brauchbare Alternative.

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Hotpixel
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 561
Registriert: Fr 9. Jan 2004, 19:36
Wohnort: im schönen Norden
Kontaktdaten:

Beitrag von Hotpixel »

Vieleicht geht ihr dazu besser in andere Räumlchkeiten?
geht leider nicht.
Hallo,

ich würde mit einem oder 2 Blitzen arbeiten, um ausreichend kurze Belichtungszeiten zu bekommen. Es ist die meiner Meinung nach einfachste Möglichkeit, weiches Portraitlicht mit einem Blitz zu bekommen, den Reflektor des Blitzes nach hinten zu drehen und hinter dem Fotografen eine große weiße Fläche aufzustellen, die das Licht reflektiert. In einem Raum mit hauptsächlich weißen Wänden kann man auch einfach die Wände nutzen.
Das mit den Styropoor platten hatte ich auch schon mal irgendwo gelesen. Die sind ja auch günstig zu besorgen
Lg

Stephan

Kamera. Objektiv. Speicher.
http://www.fircom.de
http://www.flickr.com/photos/hotpixel/
Antworten