Hallo,
kann man eigentlich das Bild einer D70 sozusagen während/vor der Aufnahme direkt auf den PC übertragen. Hab noch so eine kleine Canon und mit der geht das - glaub ich.
Geht das auch mit der D70?
Danke!
D70 Sucherbild auf PC sichtbar machen
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7449
- Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
- Wohnort: Münster
Wenn der Sucher nur beispielsweise 95% des Bildes zeigt, kann man dann nicht eine Art Fläche erstellen und über das Bild mit einer geringen Deckkraft legen? Wenn du ein 1000*1000px großes Bild hast, bauste dir davon eins mit der 95%igen Größe und legst es mit ~40% Deckkraft drüber, *genau* in die Mitte. Dann haste das doch, oder??
Max ?-max- hat geschrieben:Wenn der Sucher nur beispielsweise 95% des Bildes zeigt, kann man dann nicht eine Art Fläche erstellen und über das Bild mit einer geringen Deckkraft legen? Wenn du ein 1000*1000px großes Bild hast, bauste dir davon eins mit der 95%igen Größe und legst es mit ~40% Deckkraft drüber, *genau* in die Mitte. Dann haste das doch, oder??
Was Du meinen :? :? :?
Er hatte wohl einfach nur nach einer Livebildvorschau gefragt...

Grüße, Volker
-
- Batterie6
- Beiträge: 109
- Registriert: So 27. Feb 2005, 22:49
- Wohnort: St. Johann in Tirol / Österreich
Hey!
Ich hatte sogar vor geraumer Zeit eine Nikon DSLR (oder war es eine Canon... glaub aber nicht - egal) in der Hand, bei der die Firmware "etwas" customized war
Genau diese LIVE-Vorschau war eingebaut. Dh. der Spiegel bleibt hochgeklappt und auf den Bildsensor trifft andauernd Licht und wird zur gleichen Zeit ausgelesen. Dabei "benötigt" der Sensor SEHR viel Strom. Genau das ist auch das Problem:
Viel Strom - große Wärmegenerierung - Überhitzung - Sensortod....
Man musste also manuell darauf achten, dass man dies nicht zu lange praktiziert, ansonsten wirds teuer....
Also Finger weg davon, dafür sind DSLRs nicht gebaut worden 8)
@mag2123: kurz --> nein, es geht nicht
mfg
Franz
Ich hatte sogar vor geraumer Zeit eine Nikon DSLR (oder war es eine Canon... glaub aber nicht - egal) in der Hand, bei der die Firmware "etwas" customized war

Genau diese LIVE-Vorschau war eingebaut. Dh. der Spiegel bleibt hochgeklappt und auf den Bildsensor trifft andauernd Licht und wird zur gleichen Zeit ausgelesen. Dabei "benötigt" der Sensor SEHR viel Strom. Genau das ist auch das Problem:
Viel Strom - große Wärmegenerierung - Überhitzung - Sensortod....
Man musste also manuell darauf achten, dass man dies nicht zu lange praktiziert, ansonsten wirds teuer....

Also Finger weg davon, dafür sind DSLRs nicht gebaut worden 8)
@mag2123: kurz --> nein, es geht nicht
mfg
Franz
D600
Nikkor 24-70mm 2.8f,
Nikkor 28-300mm
Nikkor 50mm 1,4f
Nikkor 24-70mm 2.8f,
Nikkor 28-300mm
Nikkor 50mm 1,4f