Neues zur Akkutechnik

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
doubleflash

Neues zur Akkutechnik

Beitrag von doubleflash »

http://www.heise.de/newsticker/meldung/70680

Das hört sich doch für unsere Blitzgeräte sehr gut an. Dann würde auch ein Reservesatz evtl. wieder Sinn machen (Derzeit hab ich als Reserve immer normale Batterien im Rucksack).
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Kostenpunkt ist sicherlich dergleiche wie normale Akkus und ein Viererpack Batterien zusammen. :?
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Der Punkt ist der (Kommt vielleicht oben nicht so raus):

Derzeit benutze ich einen Satz Sanyos, den ich immer mal wieder auflade. Das mache ich regelmäßig auch wenn ich den Blitz kaum genutzt habe, weil die Dinger sich so schnell entladen.
Als Reserve, wenn ich meinen Blitz mal stark nutze, habe ich dann normale Batterien, die man ja lange lagern kann.

Wenn die Ankündigung aber zutrifft, brauche ich mir keine Gedanken über die Selbstentladung mehr zu machen und kann zwei Sätze benutzen. Einen im Blitz und einen zur Reserve. Wenn der aktive leer ist kommt die Reserve rein und der leere Satz wird geladen.

Vorteil: Nochmal weniger Denken :alcohol:
tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa 9. Okt 2004, 19:09

Beitrag von tufkabb »

Hallo,

ja das ist interessant. Ich verwende meine Akkusätze hier auch reihum in anderen Geräten, damit sie sich nicht nur durch Selbstenladung leeren. Aber diese neuen könnte man auch mal ein halbes Jahr in der Kameratasche lassen und sie wären immer noch fast voll. Es ist aber auch erstaunlich wie schonend das SB-800 mit den Akkus umgeht und welch große Blitzzahl es aus einem Akkusatz rausholt. Wenn ich mit vollen Akkus losgezogen bin habe ich bisher nie den zweiten Satz gebraucht. Bin aber auch nicht so der Blitzer ähh sagen wir lieber Blitzfan :-).

Gruß Michael
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Dann warte ich noch ein wenig mit der Anschaffung der nächsten Akkus. Hatte geplant, den MB-D200 mit 6 AA-Akkus zu bestücken.

Gruss - Klaus
Gruß
Klaus
Antworten