Da melde ich mich nach langer Schweigephase auch mal wieder zu Worte.
Ich bin sozusagen vom Fach und hab da so meine Erfahrungen gemacht.
1)
IBM ist sicherlich derzeit das Stabilste, was man kaufen kann. Allerdings sind sie auch nicht ganz billig und die "kleineren" haben wirklich ein relativ schwaches Display.
2) Beim Thema
Apple bekomme ich auch hin und wieder das Sabbern. Allerdings verbietet mir gerade bei den kleinen iBook die Vernunft. Die Verarbeitung ist recht mangelhaft. Bei den Powerbooks sieht das schon besser aus. Allerdings sind auch da die Displays nur Mittelmaß. Wie es bei den neuen MacBooks aussieht weiß ich nicht. Laut einschlägiger Literatur sollen sie aber deutlich besser sein. Der Tragbarkeit wegen und der nötige auflösung käme derzeit eh nur das 15"er in Frage *find*
3)
Dell ist im Service sehr teuer, die Geräte sind schwer und optisch naja - darüber läßt sich nunmal nicht streiten. Verlockend ist nur die gute Konfigurierbarkeit beim Kauf.
4) Mit
ASUS hab ich garkeine erfahrungen. Da die aber u.a. für Apple produzieren (kaum zu glauben aber wahr), wird die Verarbeitung ähnlich sein. Sicherlich irgendwo zu empfehlen...
5)
Sony: nur soviel: Sau Teuer, mieser Service und sie halten irgendwie nicht so lange. Ich würde abraten
6) noch nicht erwähnt: Preis Leistung bei
Acer ist auch sehr gut. Für Einsteiger und leute mit geringerem Budget ideal.
7)
Toshiba: Hab ich selbst. Ich bin mit der Verarbeitung recht zufrieden. OK, mein Satellite 5200-801 ist sehr schwer. Ich würde eh derzeit zu einem Tecra tendieren. Insgesamt eine recht gute Firma. Nur gerade die Satellite sind mehr als Desktopersatz gedacht.
BTW Ich hab meine D70 aufgrund von Geldmangel meiner Familie vermacht und bin gerade wieder dabei, für eine D70s zu sparen. Demnächst also dann doch mal ein paar mehr Beiträge von mir

Hab ja im letzten Jahr fleißig mitgelesen und fühle mich hier schon fast heimisch.
Ach ja und das neue Forum find ich angenehm übersichtlich. Nur das triste Grau - naja, da sind wir wieder beim Geschmack
LG Carsten