Ich würde die auch recht nützlich finden. Gelegentlich sehe ich mal beim Fliegen etwas interessantes unter mir was ich dann fotografiere. Um es wiederfinden oder um es später identifizieren zu können müßte ich die Position genau kennen. Das wäre durch eine direkte Aufzeichnung der Koordinaten wesentlich erleichtert.wildwater hat geschrieben:Wozu sind die GPS Daten beim Foto eigentlich gut? :?
Zur Zeit behelfe ich mir, indem ich mein kleines Garmin Extrex Legend einfach den Track aufzeichnen lasse. Das ermöglicht mir in Verbindung mit TOP50 auch ein Wiederauffinden.
Grüße
Andreas


 
  Dann ist es bei rund 2.000-3.000 Aufnahmen gut zu wissen, wo das war. Die roten Felsen sehen nach einigen Monaten alle gleich aus. Aufnahmeort kann aufgrund der GPS-Daten (geografischer Längen- und Breitengrad, sowie Seehöhe) genau ermittelt werden.
 Dann ist es bei rund 2.000-3.000 Aufnahmen gut zu wissen, wo das war. Die roten Felsen sehen nach einigen Monaten alle gleich aus. Aufnahmeort kann aufgrund der GPS-Daten (geografischer Längen- und Breitengrad, sowie Seehöhe) genau ermittelt werden.



