Hi!
Ich entnehme der Beschreibung auf 
www.capturenx.com, dass das neue Capture die originalen NEFs nicht anrührt und die Änderungen in einer extra-Datei speichert. 
Zitat: 
Non-Destructive Image Editing: Capture NX applies non-destructive image processing to NEF files, which means that you'll never compromise your original image. Every enhancement made is saved in an edit list with the original data and thumbnail. When changes are made to a JPEG or TIFF, however, it will affect the quality of the original image. To avoid compromising the quality of your images, Capture NX allows you to save the image under a different file name, or simply covert the file into Nikon's NEF format. No modifications made to NEF files when transferred to Capture NX: Parameters set on any Nikon camera-produced NEF file (White Balance, Sharpening, Color Mode, Saturation, etc.) are applied to the image you transfer to Capture NX for editing. So your creative photographic decisions are preserved, and there's less to do later when you're finishing the photo on your computer.
Heisst das, dass es eine ähnliche Arbeitsweise wie Aperture oder Lightroom hat? Für mich heisst das, dass man ab dem Beginn seiner Katalogarbeiten auf ein Programm gebunden ist. 
 
Ich wünsche mir eher ein Programm, das den Mut hat, IPTC und die Änderungsdatei direkt ins NEF schreiben würde, damit man auf kein spezielle Programm angewiesen ist und einzelne Dateien per Siuhe (aufn Mac: Spotlight) auffinden kann. Ist das Utopie od. habe ich irgendwo falsche Vorstellungen? 
Mit welchen Programmen "harmoniert" denn eurer Ansicht nach Capture NX? iView? Photoshop scheint mir für weiterführende Bastelarbeiten sinnvoll. Aber Lightroom bzw. Aperture sind ja dann eher Konkurrenz, oder?
Bin schon gespannt auf eure Meinungen!
msg