D200: Preiswertes Auslöse-Zubehör ?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

FrankK hat geschrieben:Da hättest Du besser 150 Euronen auf den Tisch des Hauses gelegt, hättest Ruhe und nicht noch Angstzustände, weil es evtl. die Kamera zerschossen hat 8) .
...
Warum ich mich überhaupt hier melde:
Ich finde es ziemlich lustig, da werden Bodies für 1700 Euro gekauft, Optiken für hunderte Euro, aber das Zweitakku bitte für nen 10er und den OmniBounce aus dem Milchregal vom Discounter ...
Leute, das ist am falschen Ende gespart, dieser Thread zeigt es wieder mal auf.
na ja, ich gerade zwei zusätzliche Original-Akkus gekauft, insofern lassen wir die Akku-Diskussion hier einfach mal weg ;) Ebenso habe ich einen SB-800 und damit hat sich die OmniBounce Diskussion auch erledigt. Also zurück zum Fernauslöser...:

Der MC-30 kostet etwa 70 EUR. Und das für ein wenig Kabel :?: Elektronik ist da keine drin. Im Nachhinein gebe ich Dir recht, das Geld hätte ich auch noch investieren sollen, obwohl das wirklich Pfennig - äh Cent-Kram ist, wofür dann richtig abkassiert wird.

Gekauft habe ich den Nachbau, weil er erstens hier im Forum als günstige Alternative empfohlen wurde (niemand hat sich bisher ernsthaft beschwert) und auch mir bekannte Canon-User das Ding vom gleichen Hersteller haben und damit auch zufrieden sind. "Referenzen" hat er also genug.

Vielleicht habe ich nur einfach einen Ausreißer erwischt...
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Timo

Beitrag von Timo »

Warscheinlich, ich hatte auch so einen Nachbau und keine Probleme. Habe dann allerdings das Nikon-Kabel geschenkt bekommen. Ist zwar schon ein kleiner Wertigkeitsunterschied, aber von den Funktionen her absolut gleich.
Benutzeravatar
joeugly1
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 145
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 12:33
Kontaktdaten:

Beitrag von joeugly1 »

Ich habe mir auch ein Fremdteil bestellt:

http://cgi.ebay.de/3m-Fernausloeser-f-N ... dZViewItem

Das Teil ist von 3m. Werde in den nächsten Tagen über Funktionalität und Qualität berichten.
Zuletzt geändert von joeugly1 am Mo 3. Apr 2006, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

joeugly1 hat geschrieben:Ich habe mir auch ein Fremdteil bestellt:

http://cgi.ebay.de/3m-Fernausloeser-f-N ... dZViewItem

Das Teil ist von 3m. Werde in den nächsten Tagen über Funktionalität und Qualität berichten.
bis auf die Länge von 3m ist es das gleiche Ding vom gleichen Hersteller (meiner ist der hier).
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

Ich habe auch das billige Teil und mehr brauche ich wirklich nicht.
Erstens benutze ich es sehr selten und zweitens ist es nicht SO kompliziert, daß ich dafür auf Wertigkeit oder Präzision achten muß.

Für die gesparten 50€ könnte ich z.B. mit meiner Frau schön Essen gehen :)
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26378
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Welchen Nutzen haben 3m Kabel gegenüber der kurzen (1m?) Variante?
Verheddert sich das nicht sogar schneller?
Bei so langen Kabeln hab ich immer schnell Spaghetti... :roll:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

donholg hat geschrieben:Welchen Nutzen haben 3m Kabel gegenüber der kurzen (1m?) Variante?
Verheddert sich das nicht sogar schneller?
Bei so langen Kabeln hab ich immer schnell Spaghetti... :roll:
ich würde mich wahrscheinlich mit den Beinen drin verstricken, mich mitsamt Stativ geradewegs zu Boden begeben und dabei alles schrotten... :lol:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Benutzeravatar
joeugly1
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 145
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 12:33
Kontaktdaten:

Beitrag von joeugly1 »

Wenn ich das Teil mit einem Meter Kabel entdeckt hätte, hätte ich das bestellt. Schon wegen des geringeren Preises.

Mit dem langen Kabel könnte ich bei Langzeitbelichtung vielleicht Seilspringen üben? :P
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

UweL hat geschrieben:Vielleicht habe ich nur einfach einen Ausreißer erwischt...
es war wirklich der Auslöser, der defekt war. Also nix an der Kamera kaputt...

Ich habe heute durch Zufall einen MC-20 ergattern können und das Ding geht einwandfrei. Da aber nun der defekte Nachbau schon unterwegs zum Händler zwecks Austausch ist könnte ich demnächst einen solchen Nachbau für Interessenten anbieten.
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Benutzeravatar
joeugly1
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 145
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 12:33
Kontaktdaten:

Beitrag von joeugly1 »

Habe den Auslöser bekommen. Verarbeitung und Funktion ist in Ordnung. Der Stceker ist etwas schwergängig. Hat sich also gelohnt.
Antworten