Holst Fotorucksack

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4768
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Holst Fotorucksack

Beitrag von Randberliner »

Hallo,
ich habe zZ. den Lowepro Slingshot200. Das Ding ist ziemlich genial, da man selbst zum Objektivwechsel auf der Skipiste den Rucksack nicht abnehmen muss.
Allerdings wird er mir inzwischen zu klein.

Ich bin jetzt auf http://www.holst-direct.com/fotorucksack-l.htmlgestoßen, welcher ein ähnliches Prinzip hat.

Hat jemand Erfahrungen mit Holst?
Wie ist die Quali und Robustheit?

Gruß
Eckart
Fuji X-S20 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

Er wirkt wertig verarbeitet und ist so modular aufgebaut, das man ihn sehr gut als Multifunktionsrucksack nutzen kann. D.h. Unten packt man seine Kamera in ein Extrafach und oben sonstige Utensilien, wie Bekleidung etc. Wobei es im unteren Fach für eine D200 mit aufgesetztem 17-55 schon recht eng wird. Im Lieferumfang sind kleine Taschen enthalten, die man mit Speicherkarten o.ä. befüllen kann. Diese Taschen können im Rucksack über Klettverschlüsse befestigt werden. Ein weiterer Vorteil ist, das er nicht als Fotorucksack auffällt.
Einem Stresstest habe ich den Rucksack noch nicht unterzogen. Der ist erst für die letzte Aprilwoche geplant. :)
Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4768
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Randberliner »

Schubi hat geschrieben: Einem Stresstest habe ich den Rucksack noch nicht unterzogen. Der ist erst für die letzte Aprilwoche geplant. :)
Danke für die Info. Wenn du den Stresstest durchgezogen hast, lass mal lesen :wink:

Gruß
Eckart
Fuji X-S20 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

Hi, von Tamrac gibts die Velocity Serie. Auch ein Sling-Prinzip wie bei Lowepro. Ins 9er passt richtig was rein. Profi-Body mit angesetztem 80-200 und links und rechts daneben nochmal z.b. ein Objektiv dieser grösse.
Verarbeitung Top.
http://www.tamrac.com/5749.htm
Ich hab noch einen hier rumliegen. benutze ich nicht mehr, weil mir richtige Rucksäcke angenehmer zum tragen sind...

Gruss
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4768
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Randberliner »

Der Tamrac hat aber die Öffnung oben, dh. wie soll dann das einfache Entnehmen der Cam. gehen, wenn der "Rücksack" auf der Schulten hängen bleibt?

Gruß
Eckart
Fuji X-S20 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

bei dem Link ist doch ein bild von der Entnahme. :?
Wenn man das da nicht genau sieht, der Velocity hat keine 2 Gurte wie ein normaler rucksack, sonder wie der Slingshot einen quer laufenden einzelnen Riemen.
Wenn du ihn nach vorne schwingst, steht die Öffnung etwa 45° vor deinem Körper. die ergonomie ist nicht ganz so gut durchdacht wie der Slingshot, dafür passt aber mehr rein.
Wenn er nur über eine Schulter hängen hast, dann funktioniert der wie ne ganz normale Schultertasche.
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

Beim Velocity brauchst du schon eine recht bewegliche Wirbelsäule, wenn du das Equipment vor dem Körper entnehmen willst. Wie auch immer, ein Manko des Velocity, den ich auch öfters nutze, ist die Eingurtlösung und die damit verbundene einseitige Belastung des Rückens. Anderseits ist er dadurch auch recht flexibel handbar.
Desweiteren ist es ein Spezialrucksack, nämlich ein Fotorucksack, und nur als solcher sinnvoll zu gebrauchen. Diese beiden genannten Punkte machen die wesentlichen Unterschiede zum Holst aus.
Der Holst bietet die bessere Gewichtsverteilung und ist vielseitiger einsetzbar.
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

Bewegliche Wirbelsäule? bin ich dann ein schlangenmensch? :wink:

Also das mit der einseitigen Belastung stimmt natürlich, das sollte er aber schon beim Slingshot bemerkt haben.
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
Benutzeravatar
Schubi
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 955
Registriert: Mi 2. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Schubi »

Chaoslhb hat geschrieben:Bewegliche Wirbelsäule? bin ich dann ein schlangenmensch? :wink:
So wie dein Avatar auschaut, würde ich das nicht ausschließen wollen. :wink:
Chaoslhb
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 678
Registriert: So 13. Nov 2005, 22:18
Wohnort: Franken/Ebermannstadt

Beitrag von Chaoslhb »

LOL, der war gut :D
"Your camera does not matter!" -Ken Rockwell-
Antworten